- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolle eingerichtete, saubere Zimmer, sehr netter Service. Hunde sind erlaubt, leider auch beim Frühstück. Historische Bauweise, die sich auch in den Zimmern im Gästehaus, wo wir untergebracht wurden widerspiegelt. Dieses hat uns sehr gefallen.
Wir waren im Gästehaus, unser Zimmer war sehr geräumig mit sehr alten Möbeln eingerichtet, die uns super gefielen. Das Bad war modern. Es wurde täglich gereinigt.
Das Frühstücksbuffet ist ausbaufähig. Abgepackte Streichwurstsorten müssen nicht sein..... Am vorletzten Morgen waren Gäste mit ihrem Hund beim Frühstück. Obwohl das Buffet vom Frühstücksbereich etwas abseits lag, müssen Hunde - unserer Meinung nach - nicht am Frühstück teilnehmen. An unserem letzten Morgen waren es dann schon zwei Hunde... Ich war ja froh, dass die anderen Gäste keine Hunde besaßen bzw. diese im Zimmer ließen. Hunde sind hier im Hotel erlaubt, aber sie müssen nicht in den Frühstücksbereich mitgenommen werden, da dieser auch recht eng bestuhlt ist. Die Hunde könnten für die Zeit des Frühstücks nun wirklich im Zimmer bleiben.
Service beim Frühstück absolut top, ebenso das Reinigungspersonal.
Direkt unter der Burg gelegen, gegenüber der Kirche. Das Zentrum ist zu Fuß schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zwischen Weihnachten und Neujahr waren kaum Angebote vorhanden. In den Sommermonaten ist das Angebot sicher größer. Empfehlenswert ist auf jeden Fall Deutschlands längste Hängeseilbrücke, die Geierlaybrücke (360 m lang, 100 m über dem Grund) in Mörsdorf (ca, 10 km von Kastellaun).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Indira |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |