- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf der Homepage prächtig in Szene gesetzt. In Wirklichkeit aber ein Haus, dass in der heutigen Zeit nicht mehr mithalten kann. Die angepriesene Exclusivität haben wir leider nicht gesehen. Für einen Städtetrip in Ordnung, mehr aber auch nicht. In der Lobby vergilbte Gardinen und eine dunkle Einrichtung, die vielleicht unseren Ur-Ur-Großeltern gefallen hätte. Verwunderung über das "Goodie" bei Online-Buchung! Wirlich nur "ein" Bier für "zwei" Personen!? Dann doch lieber nichts. Das Hotel ist einfach alt, abgewohnt und müsste von Grund auf renoviert werden und das nicht bei laufendem Betrieb. Der altehrwüdige Fahrstuhl wurde erhalten, an sich keine schlechte Idee ... nur war er ständig defekt. Alt und Neu müsste einfach viel besser miteinander harmonieren. So wird es nichts.
Unsere Juniorsuite lag direkt gegenüber des Fahrstuhls (Baujahr 1914!!!), daher extrem laut bei jeder Bewegung. "Eine" ruhige Nacht hatten wir ... der Fahrstuhl war defekt. Wir haben das Hotel aufgrund der renovierten (!?) Zimmer gebucht. Aber das geht doch besser. Alte, verwohnte Möbel, der Schrank roch fürchterlich muffig und die Sauberkeit war nicht überragend. Der Parkett-Boden müsste auch mal gewischt werden, dann glänzt er und der Staub ist weg! Das Bad scheint auf den ersten Blick renoviert, wer genauer hinsieht, entdeckt die Schwachstellen. Sehr hellhörig ist es ... Die Gäste über uns waren sehr rege. Geschlafen haben wir aufgrund der Lautstärke des Fahrstuhls und der Hellhörigkeit ganz schlecht. Die Betten an sich waren in Ordnung, wenn auch keine Augenweide (Matratzen auf Rollbetten). Die Junior-Suite war ansonsten noch mit Wasserkocher, Teebeuteln, einem schräg hängenden Kronleuchter und Sekretär ausgestattet. Alles in allem vielleicht einmal vor langer, langer Zeit schick, heute erwarten wir bei einem 4*Hotel einfach viel mehr. Wo bleibt das prüfende Auge der Direktion? Nicht einmal eine Gratis-Flasche-Wasser? In einer Junior-Suite?
Das Frühstück und die Atmosphäre ... entsetzlich! Wir hatten 3 x Frühstück und wirklich jeden Morgen exakt das Gleiche. Die Anordnung, die Wurst, der Käse und täglich grüßt das Murmeltier. Sicherlich, man wurde satt, aber wer möchte nicht das Frühstück im Urlaub genießen. Der Filterkaffee ... eine Katastrophe. Es kann durchaus passieren, dass er mal etwas dünner ausfällt, aber jeden Morgen? Selbst auf Hinweis und nach Bestellung einer frischen Kanne wieder "Blümchenkaffee"! Uns blieb also nur der Automaten-Cappuccino. Ein Spiegelei - beidseitig gebraten - kann man zu Hause besser, total verdorrt und ungenießbar. Die "barocken" Stühle im Speisesaal fleckig, der Teppichboden ebenso. Die Tische in Schräglage und mit gelblichen Tischdecken bestückt, furchtbar. Hoffentlich werden diese Mängel im Zuge der Renovierung noch beiseitigt! Hier sollte der Hotel-Direktor mal ganz genau hinschauen, keinesfalls 4*Sterne würdig, die Einrichtung alt und einfach kein Wohlfühlcharakter.
Der Check-in verlief gelangweilt höflich. Positiv ... unsere Suite war sofort bezugsfertig. Der Service beim Frühstück ... ehrlich ... eher schlecht. Die Auszubildenden waren schon bemüht, verloren aber ganz schnell den Überblick. Wir haben Gäste beobachtet, die den Tisch selbst abgeräumt haben, weil einfach übersehen wurde, dass sich dass benutzte Geschirr dort stapelte.
Kurzer Weg vom/zum Bahnhof, der Zoo direkt angrenzend. Öffentliche Verkehrsmittel daher direkt vor dem Haus. Man ist zwar direkt im Geschehen, muss aber auch mit der Lautstärke der Straßenbahnen leben. Die Innenstadt ist mit der Bahn in ca. 10 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | AnDi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Andi, vielen Dank für das ausführliche Feedback zu Ihrem Aufenthalt. Gerne möchten wir zu einigen Punkten Anmerkungen machen. In unseren Zimmern mit Parkettböden wird bei jeder Zimmerreinigung gewischt und auch die Technik kontrolliert. Dass die Flasche Wasser nicht auf dem Zimmer stand, war ein Versehen, dass so natürlich nicht vorkommen darf. Mit der erwähnten Hellhörigkeit hatten wir bisher keine Probleme, da die Wände aufgrund des Alters des Gebäudes aus massivem Beton und somit schall-isolierend sind und nicht wie bei vielen moderneren Häusern aus Holz. Unser Aufzug ist der älteste in Karlsruhe und denkmalgeschützt. Aufgrund des Alters kann er nur 4 Personen aufnehmen und blockiert bei Überladung. Wir haben zum 01.09.2017 unsere Kaffeesorte gewechselt, sodass in Zukunft ein stärkerer Kaffee serviert wird. Für das missratene Spiegelei möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Abschließend können wir sagen, dass sowohl die Tische im Restaurant als auch die komplette Lobby inkl. gelber Gardinen (Originalfarbe) aktuell bis Ende des Monats komplett renoviert und neu gestaltet werden. Es würde uns wirklich freuen, wenn wir Sie nach der Renovierung von den Qualitäten unseres Hauses überzeugen könnten. Mit freundlichen Grüßen Das Schlosshotel-Team