Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schlafen wir die Grafen, aber ohne Smokingpflicht
5,5 / 6

Allgemein

Schloss Stecklenberg Unterkunft in fürstlichen Gemäuern mit ca. 10 Zimmern, Suiten und einer schönen Ferienwohnung. Die Zimmer sind ausreichend groß, allesamt geschmackvoll eingerichtet ohne dabei zu serhr verkitscht zu sein. Eine Suite im Untergeschoss könnte man als "Behindertengerecht" ansehen, die restlichen Zimmer sind nur über die große Treppe zu erreichen. Besonders gemütlich ist ein Dachzimmer mit schönen Balken. Es kann mit Frühstück und Abendessen gebucht werden. Lt. Gästebuch haben diverse Nationalitäten und auch ein paar Berümtheiten dort schon einige Nächte verbracht. Für Familien mit Kleinkindern eher nicht geeignet, auch wenn ein kleiner Schlosspark mit Teich das Schloss umgibt. Die Einfahrt war etwas schwierig zu finden, da das Schild defeht war. nun hängt da eine neues Schld, was aber auch schnell übersehen werdne kann. HarzCard lohnt sich, wenn man viel unternimmt. in Thale das DDR Museum ist sehr sehenswert. Festung Blankenburg mit Höhlen und Gewölben. Liegt traumhaft auf einem Felsen. Wanderung durchs Bodetal.. leider wegen Steinschlag gesperrt. Natürlich Quedlingburg und Werningerode.. Den Brocken mit der Dapfeisenbahn besuchen. Leider haben es die Beschäftiten der Harzer Schmalspurbahn an diesem Tage überhaupt nicht mit Kundendienst gehabt. Was aber der Fahrt an sich keinen Abbruch getan hat! Goslar- Bergwerk Rammelstein..


Zimmer
  • Gut
  • Groß mit netter Einrichtung. Nicht klimatisiert, teilweise mit Balkon. Minibar scheint in jedem Zimmer zu sein und war gefüllt. Flatsreen TV mit digitalem TV. Alles sauber und ordentlich. Im Bad etwas wenig Ablagemöglichkeiten, wir hätten uns etwas adventliche Dekoration in den Zimmern gewünscht. In unserer Suite war der Kleiderschrank im Wohnzimmer, was wir nicht so gelungen fanden. Allerdings fehlte im Schlafzimmer der Platz. Ansonsten sehr großzügige Zimmer, die Bäder sind unterschiedlich mal kleiner und mal größer. Die Ferienwohnung ist besonders schön, mit netter Wanne.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück toll, alles was das Herz begehrte. Käse, Schinken, Eier nach Wahl, Marmeladen, Joghurtsorten, Müsli, Auf Wunsch warme Milch.. alles nett dekoriert. Zum Abendessen kann man am Tag vorher oder morgens unter zwei Menüs auswählen. Es war von der Menge ausreichend und hat immer gut geschmeckt. Wir hatten das Glück, abends mal alleine zu essen und der Koch hat uns ein sehr leckeres Gericht zubereitet. Es gab immer ein Suppe vorab und einen Nachtisch hinterher. Es ist allerdings keine Sterneküche.. aber das wir niemand erwarten, der den unschlagbaren HP Preis von 10 Euro sieht. Daher kann ich für die Verpflegung nur volle Punktzahl geben. Das Ambiente ist nicht ganz so, wie ich mir einen Speisesall im Schloss vorgestellt habe. Kamin oder alte Möbel findet man nicht. Es ist eher etwas schlicht gehalten, mit allerdings einem schönen Gemälde des Schlosses. Sonst eher zweckmäßig. Trinkgelder kann man geben, muss man aber nicht. Da es uns sehr gut gefallen hat, haben wir für alle gemeinsam was in die Kasse getan.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches Personal, es herrscht eine Atmosphäre, die eben nicht nach dem typischen Schloßhotel riecht. Anzug, Smoking, Krawatte und Jacket können zu Hause bleiben. Zimmerservice ok, alles sauber und ordentlich. Kamin im Eingangsbereich wird auf Wunsch angemacht, bringt aber kaum Wärme in die großen Räume. Dennoch schön, vor dem offenen Kamin zu sitzen. Wünsche wurden erfüllt und das Miteinander war eher freundlich als distanziert. Der Chef war leider immer etwas kurz angebunden, was vielleicht mit dem vollen Haus zu tun hatte?


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Stecklenberg selber bietet eigentlich nicht viel. Ein Auto ist dann ein Muss, wenn man nur kurz da ist und keine Zeit für ÖPNV hat. Thale ist in der Nähe und auch Qudlingburg. Die großen Ketten sind in 5 Autominuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten eher in den größeren Orten, in Stecklenberg selber haben wir nichts gefunden. Ansonsten ist Stecklenberg ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in Thale, Ausflüge nach Blankenburg, Wernigerrode und eben Quedlingburg.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Nur Saunabereich, aber der ist schön gemacht. Eine nette Sauna und daneben eine kleine Dusche und ein Aufenthaltsraum mit Liegen und einer Minibar. Alles mit Kerzen und Lichtern beleuchtet. Sehr anheimelnde Atmosphäre. Es gibt auch die Möglichkeit nach der Sauna in den Hinterhof zu gehen, aber das ist mangels Ambiente nicht so schön. Aber vielleicht mag das im Sommer anders sein. Die Sauna muss vorher angemeldet werden. Die Sauna wird zimmerweise "vermietet". Im Schlosspark im Sommer wahrscheinlich Liegemöglichkeiten. Auf den Balkonen stehen auch Tisch und Stühle.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:19