Der Schmelmer Hof ist ein relativ großes Hotel, was ich an der eher unübersichtlichen Bauart festmachen konnte. Wie schon durch meine Vorredner erwähnt, gab es lange Gänge und einige Stockwerke. Das Hotel an sich machte auf den ersten Blick einen ansprechenden Eindruck auf mich, wobei ich allerdings sagen muss, dass man bei genauerem Hinschauen auch kleinere Mängel erkennen konnte (besonders im Zimmer s.u. ). Für 76 € war auch ein Frühstück inklusive was ich hier nur ungern als reichhaltig bezeichnen möchte. Das kann aber durchaus daran liegen, dass ich anderes, besonders aus südlicheren Urlaubsländern, gewohnt bin. Von der Gästestruktur kann ich nicht viel sagen, ein paar ältere Paare und eine Ausländergruppe (arabischer Herkunft) sind mir am Morgen beim Frühstück begegnet. Handyempfang: auf dem Zimmer eher schlecht. Preis-/Leistungsverhältnis: Ich würde gerne sagen "gerechtfertigt", aber ich habe schon schöner für weniger Geld gewohnt. Für eine Nacht: o.k.
Also mein Einzelzimmer hat mir für eine Nacht durchaus gereicht und genug Verstauungsmöglichkeiten für all meine Sachen hätte ich auch gefunden. Ein kleiner Fernseher war vorhanden, sowie ein Telefon und ein aussreichend großes Bett, allerdings keine Minibar oder ein Kühlschrank und auch kein Safe. Mein Balkon (wenn man das so nennen möchte) war eher ein Durchgang zu einem anderen Zimmer oder so etwas Ähnlichem. Ich hatte jedenfalls keinen Stuhl und dabei hatte ich extra ein Raucherzimmer gebucht (meiner Meinung nach sollte deswegen schon ein Stuhl auf dem Balkon vorhanden sein und in Nichtraucherzimmern auch, oder?!) So, nun zum Bad. Kleiner, braun gefliester Raum mit alten Armaturen, der vielleicht mal einer Renovierung bedürfte. (...) Mehr muss ich fast gar nicht sagen. Achso, doch noch etwas. Mein Badehandtuch trug noch die Spuren (undefinierbare braune Flecken) meines Vor-Nutzers mit sich und wurde natürlich auch so intelligent aufgehangen, das dieser Fleck nach vorne, gut sichtbar hing. Ja und die Sauberkeit im allgemeinen war eher so lala. Also ich hätte mir sauberere Armaturen gewünscht und der Teppich hat wohl auch schon seine besten Tage erlebt. Auf dem Balkon war es auch nicht so sauber wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte. Aber der Hammer war, als ich dann, nachdem ich das Licht ausgemacht hatte, es wieder anmachen musste, weil ich auf Mückenjagd gehen musste, huschte doch ganz vergnügt ein Silberfischchen am Fernseher entlang. Ich kann mit sowas ja leben, aber andere Menschen sind da ein bisschen empfindlicher. Hätte ich längere Zeit dort übernachten müssen, hätte ich bestimmt auch ein anderes Zimmer gefordert, aber es war ja nur für eine Nacht.
Also wie ich schon oben erwähnt habe, war das Hotel einfach sehr unübersichtlich, sodass ich gar nicht sagen kann wie viele Restaurants vorhanden waren. Ich weiss nur, dass ein geh-behinderter Mensch oder Menschen im Rollstuhl definitiv keine Möglichkeit gehabt hätten etwas vom Frühstücksbüffet zu bekommen. Mann muss erst einmal ca. 10 Treppenstufen nach unten laufen und dort wartet dann um eine Säule herum das eher karge Frühstücksbüffet. Ein bisschen Wurst und Käse, Butter und Marmelade habe ich noch entdecken können. Müsli war auch vorhanden und ein bisschen frisches (?) (ich hab es nicht gekostet) Obst. Es hat an sich auch gut geschmeckt. Wobei ich dagegen sagen muss, dass ich an meinem Tisch noch Eierschalen vom "Vor-Esser" und so einige Krumeln gefunden habe, NACHDEM der Tisch "gesäubert" wurde. Naja aber ansonsten kann ich nicht mehr sagen, was das Abendangebot angeht, weil ich das nicht genutzt habe.
Als ich gegen späten Nachmittag / Abend angereist bin musste ich ca. 5 Minuten an der Rezeption warten, bis dann mal eine junge Frau auftauchte. Nachdem ich ihr von meiner Reservierung erzählt habe, wusste sie sofort Bescheid und gab mir meinen Zimmerschlüssel, erklärte mir in kurzen abgehakten Infos (ich möchte es nur ungern als Sätze bezeichnen) wo mein Zimmer lag und wann ich wo zum Frühstück kommen könnte. Dabei grinste sie mich die ganze Zeit immer so hämisch an, als ob ich ihr irgendeinen Grund gegeben hätte mich auslachen zu müssen. Ich fand diese Situation einfach ein bisschen strange (seltsam). Beim Frühstück war eine andere Angestellte wieder sehr nett zu mir und hat mir den Kaffee an den Tisch gebracht, wobei ich bemerkt hatte, dass sich die anderen Gäste diesen selbst geholt hatten. Beim Aus-checken war dann wieder eine andere Dame verantwortlich, bei der ich dann aber echt nett behandelt wurde. Die Damen und Herren von der Zimmerreinigung habe ich nicht kennenlernen können, weil ich gleich nach dem Frühstück wieder abgereist bin. Beim Einchecken war vor mir ein Herr an der Rezeption, welcher um ein weiteres Kissen gebeten hat und von der oben genannten Person mit einem eher mürrischen "Ja kommt dann!" abgespeist wurde.
Hotel war (mit Navi) gut zu finden. Bad Aibling ist auch wunderbar von der Autobahn zu erreichen. Nächster größerer Ort ist Rosenheim und ca. 10-15 Minuten entfernt. Das Hotel liegt in unmittelbarer Alpennähe, was auch den unglaublich schönen Ausblick erklärt. München ist auch nicht weit entfernt. Soweit ich mitbekommen habe bietet das Hotel auch Ausflugsmöglichkeiten an, was ich aber nicht genutzt habe. Schmelmer Hof liegt auch relativ ruhig und von irgendwelchem Lärm habe ich nichts mitbekommen. Ein großer Parkplatz war vor dem Hotel auch vorhanden. Ein bisschen den Weg vom Hotel weiter gehen und man kommt an ein kleines Schwimmbad/Freibad (?).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wellness und Schwimmbecken vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |