- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Relais & Chateau Hotel Dollenberg 5 *S hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Gästen jeden Tag ihres Aufenthaltes zu einem Erlebnis werden zu lassen. Somit hat der Gast alle Möglichkeiten, jeden Tag zu genießen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Anforderungen ein Gast an das Hotel stellt, er sollte diese Wünsche an den richtigen Stellen äußern. Wir haben uns jeweils für eine Themenwoche entschieden und der Urlaub fängt bei uns schon mit der Anreise an, da wir wissen, was uns erwartet. Aus einem jährlichen Aufenthalt haben wir uns auf drei Aufenthalte im Jahr gesteigert. Das Dollenberg ist ein familiengeführtes Hotel und das damit verbundene Gefühl spürt der Gast in allen Bereichen. Durch den persönlichen Einsatz der Mitarbeiter und Chefs gegenüber ihren Gästen, wird der Aufenthalt in diesem Hause immer zu einem Erlebnis, von dem der Gast lange zehren kann. Wir können dies so genau beurteilen, da wir Wiederholungstäter aus Überzeugung geworden sind. Hierfür möchten wir uns bei Allen, die dazu beigetragen haben herzlich bedanken – mit dem Versprechen „ wir kommen wieder! „ Ein Besuch der Küchenparty beim Grand-Chef Martin H. und seinem Team ist ein kulinarisches Erlebnis, verbunden mit der anschließenden Party mit Livemusik und Tanz. Die Steigerung ist ein Besuch des Gourmet-Restaurant „ Le Pavillon „ den jeder Gast des Hotels auf seinem Terminkalender vormerken sollte. Ansonsten wäre unsere Empfehlung, sich die richtige Themenwoche herauszusuchen, um dann vielleicht wie wir Stammgäste des Hauses zu werden.
Das Dollenberg verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Zimmer und Suiten, die je nach Bedürfnissen des Gastes ausgewählt werden können. Die Zimmer sind alle sehr hochwertig und geschmackvoll eingerichtet. Damit wird das Dollenberg auch seiner Einstufung eines 5*S-Hotels gerecht. Wir können den Gästen vor allem die Zimmer / Suiten mit Talblick empfehlen, den es ist schon ein Erlebnis vom Balkon seines Zimmers den Ausblick zu genießen. Bei den Zimmern sind es auch die Kleinigkeiten, wie z.B. die Rose im Badezimmer, die für ein Wohlfühlen sorgen. Oberste Priorität für das Zimmerpersonal ist die Sauberkeit der Zimmer, sowie die persönliche Ausstattung von Handtüchern, Bademantel etc. auch für den Sauna und Spa-Bereich.
Für das leibliche Wohl wird in den verschiedenen Restaurants gesorgt. Damit dies auch funktioniert, sorgt Herr Francois R. „ Maitre des Jahres 2013 „ mit seinem Team dafür, dass es dem Gast an Nichts fehlt. Der Besuch des Gourmet-Restaurant „ Le Pavillon „ gehört für uns immer zum Pflichtprogramm , das wir uns keinesfalls entgehen lassen. Die Kochkünste des Grand-Chef Martin H. mit seiner 2 Sterne Küche verführen uns immer wieder. Ergänzend zu dieser hervorragenden Küche werden auf Wunsch des Gastes die passenden Weine durch den Sommelier Christophe Meyer eingeschenkt. Auch dies ist für uns immer ein besonderer Genuss, da Herr M. in seiner Weinauswahl sehr treffsicher ist, was unseren persönlichen Geschmack betrifft. Herr M. zählt zu den besten 50 Sommeliers des Landes. Damit ein Abend im „ Le Pavillon „ zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sorgt Frau Sabine Ritter mit ihrem Team. In diesem Jahr hatten wir das Glück, dass wir im „ Le Pavillon „ unmittelbar nach den Betriebsferien zum Speisen waren. Die Speisekarte wurde umgestellt, was sowohl für die Küche, den Service, als auch den Sommelier vor neue Aufgaben stellte. Diese Aufgaben wurden, wie nicht anders von uns erwartet, mit Bravour gelöst. Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen, auch hier unser Versprechen „ wir kommen wieder! „ Der Barbereich wird von Frau Claudia A. geleitet. Sie sorgt mit ihrem Team dafür, dass der Gast nachmittags Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen kann. Am Abend verwöhnt sie die Gäste mit professionell angerichteten Cocktails sowie allen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken, die ihre Bar hergibt. Diese Abende werden dann noch mit Live - Musik und tanzenden Gästen zum Erlebnis.
Der Service wird im Dollenberg in allen Bereichen großgeschrieben. Das beginnt beim Einchecken an der Rezeption und geht weiter mit sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer oder Suiten, die zum Wohlfühlen einladen. Der Service zum Frühstück, Mittag – und Abendessen lässt keine Wünsche offen. Das Gleiche gilt für die weiteren Bereiche wie die Bar, den Spa – und Wellness Bereich. Dazu später mehr.
Das Hotel befindet sich am Ende eines geschlossenen Tals in Mitten der Natur. Die Zufahrt direkt von der Schwarzwaldhochstraße ist auch im Winter mit dem PKW zu befahren. Somit sind die Voraussetzungen für einen ruhigen, erholsamen Urlaub gegeben. Der Gast hat die Möglichkeit im eigenen Park ( 70.000 m2 ) spazieren zu gehen, oder verschiedene Wander – bzw. Mountainbike-Touren direkt vom Hotel aus zu folgen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der kürzlich neu eröffnete Dollina – Wellness, Beauty und Spa-Bereich lässt keine Wünsche der Gäste offen. Unabhängig davon, ob man einer der unterschiedlichen Saunen nutzt, um sich danach im Bergsee wieder abzukühlen oder in einem der sechs Pools entspannt schwimmt, diese Bereiche laden immer wieder zum Entspannen ein. Diese Entspannung findet man in verschiedenen Ruheräumen auf Wasserbetten, wie beispielweise der blauen Grotte. Für sportliche Aktivitäten steht ein mit modernsten Geräten ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung. Darüber hinaus finden tagsüber verschiedene Übungseinheiten unter fachlicher Anleitung im Schwimmbecken statt. Der Gast hat darüber hinaus die Möglichkeit einer individuellen Betreuung zum Joggen oder Nordic Walking. Im Dollina–Spa–Bereich werden Gesichts – und Körperbehandlung, Wellnessmassagen sowie ein Verwöhnprogramm „Genuss für Zwei“ angeboten. Diese Behandlungen werden von sehr motivierten Fachkräften durchgeführt. Gemäß den vorgesehenen Programmen der Themenwochen / Arrangements werden die Gäste von Frau Schmid persönlich betreut. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Ausflug, eine Wanderung oder andere Aktivität handelt, Frau Schmid sorgt dafür, dass die Aktivitäten zu einer bleibenden Erinnerung werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |