- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein nach und nach erweitertes familiengeführtes Hotel auf dem Dollenberg inmitten schönster ruhiger Natur, umgeben von einem wunderschönen Park. Buchbar ist es mit Frühstück oder Halbpension. Bei einem einwöchigen Aufenthalt ist ein Lunch sowie Kaffee und Kuchen includiert. Während unseres Aufenthalts war die Gästestruktur bunt gemischt - von ganz jung bis jung geblieben, hauptsächlich Franzosen, Belgier und Deutsche. Der Handyempfang war nicht immer ganz optimal, aber man will sich ja auch erholen. Die von uns gewählte Reisezeit im Juni war sehr sonnig, aber im Herbst und Winter muss es hier auch ganz wundervoll sein. Man sollte auf jeden Fall Dienstags an der Küchenparty teilnehmen: Partystimmung und tolles Essen! Unbedingt die Renchtalhütte aufsuchen und dort essen. Die Massagen und Beauty-Behandlungen sind ebenfalls zu empfehlen. Wir haben uns großartig erholt und kommen wieder.
Wir hatten ein neues 55 m²-großes Zimmer mit Blick zum Pool und ins Tal. Schöne breite Betten, viel Schrankfläche, mehrere TV's, Minibar, Balkon, getrennter Wohn-/Schlafbereich, sehr sonnig.
Das Hotel verfügt über ein Sternerestaurant, ein à la carte-Restaurant (hier wird auch das Frühstück serviert), eine Bar sowie Außenterrasse. Die Speisen und Weine im "Le Pavillon" waren hervorragend und im anderen Restaurant hat es uns ebenfalls stets gut geschmeckt. Das Frühstück war reichhaltig.
Junges, motiviertes und freundliches Personal haben unseren Aufenthalt sehr angenehm gemacht. Fam. Sch. war stets selbst präsent und trug zu einer sehr persönlichen Atmosphäre bei. Man fühlt sich hier sehr willkommen.
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier richtig. Man muss das Haus eigentlich nicht verlassen, da Friseur, Kosmetik und ein Geschäft mit hübscher Kleidung vor Ort sind. Das Hotel liegt oberhalb von Bad Peterstal-Griesbach, mit dem Auto sind es dorthin etwa 5 Minuten. Nach Freudenstadt sind es nur etwa 30 km, aber eine Stunde Fahrt sollte man bei den kurvenreichen Straßen dorthin einplanen, dasselbe gilt für Baden-Baden. Nach Freiburg und ins Elsass sind es noch einmal 30 Minuten länger. Zahlreiche Wanderwege liegen direkt am Hotel, unter anderem auch der Weg zur zum Hotel gehörenden Renchtalhütte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einen schöneren Wellnessbereich haben wir noch nicht gesehen. Es gibt einen neuen Außenpool, den man über den Innenpool erreicht, ein Solebecken, ein Becken mit 20°C-Wassertemperatur (Bergsee) im Saunabereich, eine Salzgrotte mit Wasserbetten als Ruhebereich, zwei weitere sehr geschmackvolle Ruheräume mit Blick in die Natur, ein Hamam, und - und - und. Wir sind für alle anderen Wellnesshotels verdorben. Fitnessraum und wunderschöner, üppig bepflanzter Außenbereich mit reichlich Liegen sind ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |