- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein gepflegtes Haus mit sehr gepflegtem Umfeld in einer traumhaften Lage. Dennoch hat das Hotel noch einiges an Potential um sich zu verbessern. Die wichtigsten Punkte für eine Verbesserung wären - Kinderfreundlichkeit muss noch stark verbessert werden - Frühstücksbüffet bedarf einer Verbesserung - Personal besser schulen - kostenfreies WLAN in allen Bereichen - mehr Haken im Wellnessbereich - Klimatisierung Eine Wanderung zur Renchtalhütte kann nur empfohlen werden.
HDTV, Telefon, kostenfreier Safe, großzügige Raumaufteilung, eigener Raum für die Toilette, Leihbademantel und Badetaschen, große Sauberkeit (bis auf ein wenig Schimmel an der Badewanne) lassen kein Meckern zu. Das Mobiliar dürfte allerdings eher ältere Gäste ansprechen. Hier sollte darüber nachgedacht werden, nach und nach zu modernisieren.
Die gastronomischen Bereiche wirken alle sehr edel und schön. Insgesamt ist es etwas zu warm gewesen. Das ist offenbar ein Problem im ganzen Haus, da keine Klimatisierung vorhanden ist. So herrschte vielerorts eine drückende Hitze. Das Frühstück war zwar reichhaltig, hatte aber einige Defizite. Auch hier muss ich beispielsweise die Traube in Tonbach als Vergleich heranziehen. a) 2 oder 3 Standardsäfte sind zu wenig für ein solches Haus b) Convenience-Produkte sind eigentlich ein No go: die Croissants und die Teilchen sowie das Rührei waren nach meiner Einschätzung Massen-/Fertigware, was sich auch im Geschmack widerspiegelte. Es fehlte insgesamt etwas der rote Faden beim Frühstück. Mal ein leckerer Marmorkuchen oder Honig aus der Wabe, das ist es, was man bei 5 Sternen erwartet. Auch optisch könnte da noch sehr viel geleistet werden. Die Abendmenüs waren grundsätzlich nicht zu bemängeln. Die Käse-Auswahl und das Salatbüffet könnten zumindest optisch aber auch noch etwas mehr Pep gebrauchen. Die Weinkarte und die Weinempfehlung waren sehr gut. Man hatte zwar zunächst offenbar einen Tischkellner/in, die/der sich dann aber rar machte. So sahen wir daher von Trinkgeldern im Restaurant ab, da wir uns nicht individuell genug betreut fühlten. Beim sonstigen Service war dies insgesamt einfacher und man konnte den jungen Damen und Herren, die sich um Fahrzeug und Gepäck kümmerten auch leicht für Ihren Einsatz ein Trinkgeld zukommen lassen. Die Getränkepreise waren insgesamt in Ordnung.
Sehr viel Personal. Allerdings auch viele Praktikanten, die sich durch Unkenntnis der Antworten auf die einfachsten Fragen outeten. Hier sollte das Personal generell eine intensive Einweisung erhalten und nicht einfach drauflosgeschickt werden. Insgesamt war das Personal freundlich und hilfsbereit, wenn auch oftmals Fehler zu bemängeln waren. Sei es, dass Getränke nicht zeitnah nachgeschenkt wurden oder die bestellte Wasserflasche mehrmals moniert werden musste und dennoch lange nicht beikam oder aber dass die Wanderroute in der Beschreibung doch etwas einfacher wirkte. Insgesamt hatte man bei dem Personal den Eindruck, dass es unter einem gewissen Druck stand. Herzlichkeit aus dem tiefsten Inneren konnte man leider nur bei wenigen Mitarbeitern finden. WLAN für 20 Euro am Tag ist für ein 5-Sterne-Haus kein gutes Aushängeschild. Der Chef erkundigte sich morgens und abends kurz bei den Gästen ob alles in Ordnung sei, es war aber nicht möglich mit ihm ins Gespräch zu kommen. Allerdings konnte man ihn oft dabei erwischen, wie er das Personal harsch befehligte. Im Bereich der Kinderfreundlichkeit bleiben noch sehr viele Wünsche offen. Hier muss ich auf die Traube in Tonbach verweisen, die in dem Bereich der "Gäste von Morgen" ihre Hausaufgaben wesentlich besser gemacht hat. Klar ist, dass es sich um ein Wellnesshotel handelt. Man hat auch nicht den Eindruck, das Kinder unwillkommen sind oder im Schwimmbadbereich als störend empfunden werden. Auch der Teddy zur Begrüßung ist eine schöne Geste. Aber: a) ein Animationsprogramm und eine ganztägige Betreuungsmöglichkeit für Kinder wäre wünschenswert b) über ein Kindermenü, wie im Dollenberg-Büchlein beschrieben wurde uns nichts gesagt. Wir wurden aber darauf hingewiesen, dass es keine Kinderkarte gebe und wir mussten daher entweder a al Carte bestellen oder selbst ein Gericht in Auftrag geben. c) der Fernseher vor dem Restaurant ist eine schlechte Betreuungsmöglichkeit, zudem dort meistens nur NTV lief. Der angebotene Spielplatz ist allerdings wieder ein Pluspunkt. Die Zimmer sind sehr groß und schön, wenn auch nicht der neuesten Mode entsprechend. Auch die Reinigung der Zimmer und das abendliche Bettaufschlagen waren nicht zu bemängeln. Die Sauberkeit war insgesamt sehr gut, allerdings gab es im Bereich der Badewanne leichten Schimmel.
Das Hotel liegt auf dem Berg mit einer traumhaften Aussicht. Die Außenanlagen sind sehr schön gestaltet. Es führen verschiedene Wanderwege in alle Richtungen. Besonders eine Wanderung zur Dependance Renchtalhütte ist landschaftlich sehr reizvoll. Bei den heißen Temperaturen war der regelmäßig angebotene Shuttleservice des Hotels für die Rückfahrt eine Wohltat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness- und Schwimmbadbereich ist sehr schön gestaltet. Ein großzügige Saunalandschaft geht auf alle Bedürfnisse ein. Die Pools sind sehr schön gestaltet und auch Kinder werden hier offenbar nicht als störend empfunden. Im Saunabereich sollte der Boden öfter abgezogen werden und es fehlen an vielen Stellen Haken um die Handtücher oder Bademäntel aufzuhängen. Insgesamt ist der Erholungsbereich innen wie außen top gestaltet. Die Panoramablicke sind unbezahlbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |
Sehr geehrter Gast, lieber Andreas, vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf diesem Portal zu bewerten. Ihre lobenden Worte insbesondere hinsichtlich unserer Lage, der Wellnessabteilung und der Zimmer freuen uns sehr. Umso mehr bedauern wir, dass Sie mit unserem Service nicht gänzlich zufrieden waren. Wir geben gerne Praktikanten und Auszubildenden die Chance, bei uns Erfahrungen zu sammeln und ihren Start ins Berufsleben zu wagen. Fehler, die verständlicherweise unterlaufen, sind allzu menschlich und wir bitten hierfür um Verständnis. Aufgrund unserer abgelegenen Lage mussten wir für die Installation eines schnellen Internetanschlusses größere Investitionen auf uns nehmen, weshalb wir uns gezwungen sehen, diese Kosten zum Teil an unsere Gäste weiterzugeben. Kinder sind in unserem Hause herzlich willkommen, wir freuen uns über jeden einzelnen kleinen Gast. Da die vorwiegende Altersgruppe unserer Gäste jedoch höher liegt, lohnt sich die Ausarbeitung eines Kinder-Animationsprogrammes bzw. die Einrichtung einer Ganztagesbetreuung leider nicht. Wir arbeiten jedoch stets an neuen Ideen, wie wir den Aufenthalt für unsere jüngeren Gäste noch schöner gestalten können. Selbstverständlich nutzen wir keine Convenience-Produkte, sondern suchen unsere Lieferanten explizit nach ihrer Qualität und der Frische der gelieferten Waren aus. Unsere Croissants etwa werden uns von einem elsässischen Familienbetrieb produziert. Ihre Anmerkungen hinsichtlich der Gestaltung der Käse-Auswahl sowie des Salatbüffets haben wir an unsere Küche weitergegeben. Grundsätzlich sind unseren Kellnern bestimmte Bereiche des Restaurants zugeteilt, doch ist es gerade für Praktikanten und Auszubildende schwierig, die richtige Balance zwischen aufmerksamem und aufdringlichem Service zu finden. Es tut uns aufrichtig leid, wenn Sie sich nicht individuell genug betreut fühlten. Für Ihre offenen Worte und konstruktive Kritik möchten wir uns nochmals in aller Form bedanken. Rückmeldungen wie die Ihre sind für uns natürlich immer sehr wichtig, denn nur so können etwaige Unannehmlichkeiten erkannt und beseitigt werden. Es wäre uns eine Freude, wenn wir Sie bald wieder einmal in unserem Hause begrüßen dürften und wir versprechen Ihnen schon heute, alles dafür zu tun, dass Sie sich rundum wohl fühlen werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Relais & Châteaux Hotel DOLLENBERG Familie Schmiederer