- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Dollenberg war mal ein richtig schönes Hotel mit einer bombastischen Wellnesslandschaft. Leider nagt mittlerweile extrem der Zahn der Zeit daran. Und keinen scheint´s zu stören! Ein absolutes No-Go ist, dass in der Lobbybar das Rauchen erlaubt ist. Wenn man abends nach dem Essen beispielsweise noch einen Cocktail trinken möchte und sieht die ganzen Raucher und den Qualm vergeht einem die Lust! Wenn wenigstens eine Lüftungsanlage installiert wäre, aber scheinbar stören sich zu Wenige daran.
Obwohl wir ein "neues" (renoviertes) Zimmer bekommen haben, waren die Betten extrem weich. Die Beleuchtung des Kosmetikspiegels war kaputt, die Toilette war nicht sauber! und der obligatorische "Bitte nicht stören"-Türanhänger fehlte. Nach mehrmaligem Reklamieren bekamen wir am 3. Tag immerhin den Türanhänger. Zu allem Übel kam noch hinzu, dass das Hotel während unserem Aufenthalt auch noch Probleme mit der Druckerhöhungsanlage hatte. Beim Duschen kam das Wasser somit nicht kontinuierlich, sondern eher spuckartig. Beim Auschecken haben wir dann erfahren, dass wir mit unserem Zimmer noch Glück gehabt hätten, da die Zimmer in den oberen Geschossen überhaupt kein Wasser hatten. Herzlichen Glückwunsch!
Das Essen im Hotel Dollenberg war schon immer spitze und ist es nach wie vor. Hier gibt es überhaupt nichts auszusetzen, weder beim Frühstück, noch beim Abendessen. Alles bestens!
Von einem 5 Sterne Superior Hotel erwartet man eigentlich mehr. Aber auch hier hatten wir wahrscheinlich wieder Pech. Während unserem Aufenthalt wurden jede Menge neue Mitarbeiter eingearbeitet. Das ist ja grundsätzlich nichts Negatives, allerdings waren die Abläufe dadurch schon sehr holprig und von Freundlichkeit meilenweit entfernt. Das fing bei der Ankunft schon an - normalerweise sind wir gewohnt, dass bei Hotels dieser Sternekategorie ein Doorman bereit steht, der einen empfängt und Hotelpagen die Koffer übernehmen. Wir kamen scheinbar zu einer Art Rush hour an; jedenfalls haben wir am Ende selbst die Koffer ausgeladen und ins Hotel an die Rezeption getragen. Dort hat man uns dann begrüsst und einen Willkommenssekt in der Lobby angeboten. Die Lobby war allerdings ziemlich voll belegt, sodass wir nur relativ weit hinten einen Platz gefunden haben. Nach etwa 15 Minuten hat man uns dann "entdeckt" und wir haben den Begrüßungssekt bekommen. Mehr ist dann erstmal nicht passiert, sodass wir nach weiteren 15 Minuten wieder an die Rezeption sind und nach unserem Zimmer gefragt haben. Die Dame an der Rezeption konnte überhaupt nicht verstehen, warum wir schon 30 Minuten warten und hat uns dann auf unser Zimmer begleitet. Beim Abendessen ließ der Service ebenfalls sehr viel Spielraum nach oben. Das Essen wurde im Akkord serviert - ohne ein nettes Lächeln oder ein Wort zu dem Gericht. Sehr schade.
Ideal für Wander- und Naturfreunde. Mitten im Nirgendwo. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnesslandschaft ist wirklich sehr großzügig gestaltet. Allerdings ist uns aufgefallen, dass hierfür extrem wenig Personal anwesend ist. Vor allem im Saunenbereich hätten wir uns einen Mitarbeiter gewünscht, der scheinbar unwissende Hotelgäste darauf aufmerksam macht, wie man eine Sauna benutzt (nämlich nackt mit einem Handtuch und nicht mit nasser Badekleidung und ohne Handtuch). Aber mittlerweile wird leider sehr viel geduldet - was wiederum den Erholungsfaktor trübt. Das Problem mit der defekten Druckerhöhungsanlage war auch im Wellnessbereich spürbar. Aus den Duschen kam nur heißes Wasser; das Duschen wurde somit zu einer Mutprobe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |