- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Imposante Hotelanlage, nach wohl einigen Anbauten etwas verschachtelt. Zur Zeit Grossbaustelle.Da unser Besuch zum Jahreswechsel war, hatten wir keinen Baulärm und fanden auch einen Parkplatz. Das Haus wird von 80 auf 120 Zimmer vergrössert und erhält einen neuen Wellnessbereich. Für ein 5 Sterne S Haus ist der Bestand erschreckend vernachlässigt. Die Sauberkeit ist befriedigent. Wir hatten Halbpenion, aber mit Goldcart für längeren Aufenthalt konnte wir auch Lunch und Kaffee mit Kuchen verzehren. Die Altersstruktur der Gäste liegt sehr hoch und ist überwiegend auf den deutschsprachigen Raum beschränkt. Die Nutzung W-Lan ist sehr teuer, bei persönlicher Nutzung (durch z.b. Medikamente) fällt eine Benutzungsgebühr der Minibar von 5,50€ an, Unser Empfinden: Preis-/Leistung stimmt in diesem Haus nicht. Die Baulust des Hausherren geht auf Kosten des Gastes und die Liebe zum Gast bleibt auf der Strecke.
Die Einrichtung unserer "Juniorsuite" war total veraltet, die Nachttischschublade war ausgerissen und nicht mehr vorhanden. Da tröstet auch der grosse moderne Flachbildschirm nicht! Der Witz war ein zweites, kleines Schlafzimmer, mit überdimensioniertem Flchbildschirm, aber nicht beheizbar ( Aussentemperatur -8°). Die Zimmerecken und Zimmertüren sind sehr bestossen und die Türgriffe wie abgenagt. Unser Flur auf der 4. Etage wurde am Abend nur durch die Notbeleuchtung erhellt,
Die Qualität der Küche ist gut, insbesondere auch die gut besuchten Küchenparties. Sauberkeit und Hygiene ist gegeben, leider stören im Speisesaal die zerschlissenen Stellen im Teppichboden und die verfleckten Polster der Sessel. Das Frühstück ist nichts Besonderes, da haben kleinere Häuser besseres und gesundheitsbewusteres Angebot. Das Nachlegen, insbesondere des frischen Obstes erfolgt sehr zögerlich oder nur auf Aufforderung.
Die Freundlichkeit des Personals ist befriedigend, stellenweise ist das Servicepersonal gestresst. Beim Abendessen wurde in meinen Rose aus der Weisweinflasche des Nachbartisches nachgegossen, mein Weinglas daraufhin erneuert und weder bei uns noch beim Nachbarn ein Komentar dazu gegeben. Die tägliche Begrüssung der Gäste durch den Hausherren ist nach unserem Empfinden eine für ihn ungeliebte Pflichtübung und für meinen Mann eine Erinnerung an das morgentliche Abschreiten der Kompanie. Die Zimmerreinigung war trotz der alten Amaturen befriedigend, gestört haben nur die Schimmelflecken unterhalb des Badewannengriffes.
Die Hotelanlage liegt sehr eindrucksvoll am Hang in einem schönen Tal innerhalb einer sehr imposanten Gartenanlage mit eigener Kapelle und eigenen Amphitheater. Die zahlreichen Spazierwege sind sehr gepflegt. Baden Baden und Freudenstadt sind gut zu erreichen. Die auf dem täglichen Hotelprogramm angebotenen Wanderungen waren kostenpflichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Spa müsste bis Fertigstellung des Neubaues geschlossen sei! Ich habe noch nie eine so marode Anlage in einem Hotel ähnlicher Kategorie gesehen. Die Bademäntel und Handtücher sind fadenscheinig, es riecht sehr stark nach Chlor. Das sogenannte Saunadorf spottet jeder Beschreibung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |