- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einen Stern muss ich abziehen, da der allgemeine Zustand der Zmmer im Altbestand nicht einem 5 Sterne S-Hotel entspricht. Zahlreiche malträtierte Kanten und Ecken von Türrahmen und auch von Teilen des Mobilars fordern eine rasche Verbesserung. Der Repräsentativbereich wie Eingang, Foyer etc sind prächtig und passen einfach nicht zu dem oben Gesagten. Wenn auch der/die Eigentümer sicherlich durch die enormen Investitionen im Spa- und Außenbereich zunächst finanziell Atem holen wollen, kann das keine Entschuldigung sein. Es gibt heute Techniken, die Reparaturen ohne das Austauschen ganzer Türrahmen ermöglichen. Das Hotel wirkt durch jahrelange Neubautätigkeit nicht "aus einem Guss". Die Sauberkeit ist untadelig, die Außenanlagen werden permanent gepflegt. Wir hatten (ab einer Woche Aufenthalt) eine sog. "Goldcard", die Frühstück, Mittagslunch vom Buffet, Kaffee und Kuchen sowie einige weitere Vorteile einschloss. Halbpension war zubuchbar. Bei den Gästen überwogen Nichtdeutsche. Besonders stark waren Belgier vertreten. Das Alter des Gäste lag eher bei 60-80 Jahren. An Sonntagen sollte nicht vor 16-17h angereist werden. Aufgrund der Tallage mit starker Sonneneinstrahlung sollte auf Kleidung geachtet werden, die größeren Wetterschwankungen standhält. Wir empfehlen zumindest beim Abendessen angemessene Kleidung zu tragen. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist noch angemessen. Wir werden weiterhin das Hotel mit gespannter Aufmerksamkeit besuchen und hoffen, dass die vielen (teils noch geplanten) Projekte nicht zu einer Überdehnung des Gesamten führen.
Die Juniorsuite war ausreichend groß. Die Einrichtung entsprach nicht so unserem Geschmack. Die Sauberkeit war ohne Mängel. Der geschlossene Kamin war uns störend und erschwerte das Fernsehen erheblich. Die Schränke waren sehr alt und abgenutzt, im kleineren Einzelschrank fehlte ausreichend Tiefe für die Bügel. Der engere Wohnbereich war in Ordnung. Klimaanlage war nicht vorhanden. Da im Hotel zahllose Halogenspots sehr viel Wärme erzeugen, waren die Innentemperaturen ungemütlich hoch. Der Balkon war-offensichtlich auf Grund unterbrochener Renovierungstätigkeit- ohne Licht, der Boden roher Betonuntergrund mit Farbspritzern von einer neu gestrichenen Wand.
Das Frühstück ist gut, das im Rahmen der Halbpension angebotene Abendmenü mit sechs Gängen und Wahlmöglichkeiten schmackhaft. Vor zwei Jahren war das Niveau unseres Erachtens etwas höher. Ein Feinschmeckerrestaurant mit 2-Sterne-Küche bietet sich für höhere Ansprüche an. Sauberkeit und Hygiene zeigen keine Mängel. Die zunehmende Gästezahl verstärkt die spürbare Hektik, weil verlassene Tische schnellstens eingedeckt werden, um neue Plätze für andere zu machen.
Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam, zum großen Teil sogar darüber hinaus. Der Auto- und Kofferservice entsprach dem Anspruch des Hauses. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Ein leichter Schatten fällt auf den Service, der nicht dem Personal anzulasten ist. Der Hotelier bewirtet ganze Busladungen. Am Sonntag wird Brunch angeboten. Da können Hektik und kleine Servicemängel nicht ausbleiben. An solchen Tagen hat man das Gefühl, als Hausgäste flotten Betriebsabläufen im Wege zu stehen. Alle Servicekräfte bewegen sich mit höchstem Lauftempo. Es ist dann sinnvoll, nicht versehentlich im Wege zu stehen. Man könnte an solchen Tagen von einer Art "Belagerungszustand" sprechen. Das passt nicht zu einem 5 Sterne S-Hotel. bei allem Verständnis , die "Kriegskasse" für die kommenden Baumaßnahmen aufzufüllen.
Das Hotel liegt in einem wünderschönen Tal mit freien Ausblicken und inmitten einer bezaubernden Gartenanlage, die viele Themen von Kunst bis Pflanzenarrangements umfasst. Die Lage ist völlig ruhig, da die Zufahrt zum Hotel hier endet. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Hotelnähe nicht. Das Hotel bietet ein (uns) ausreichendes Unterhaltungsprogramm. Es werden Wanderungen, Hüttenabende, Life-Musik in der Bar, eine "Küchenpartie mit 2-Sternekoch Martin Herrmann und anschließendem Tanz sowie anderes mehr angeboten. Eine Tagesfahrt nach Baden-Baden war ebenfalls Programmpunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich ist überwäligend. Im Gegensatz zu den o.a. Mängeln sind hier edleste Materialien verwendet worden. Sehr viele Anwendungsmöglichkeiten, Saunen, Pools etc. sind vorhanden. Hier kann jedem Anspruch Genüge getan werden.Alles ist gepflegt und purer Luxus. I
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heribert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |