- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel hat 3 Etagen mit 14 Zimmern. Davon sind 2 Etagen mit einem Lift zu erreichen. Das Hotel wird seit Generationen von der Familie T. geführt. Der jetzige Besitzer, Herr Udo T. hat es modernisiert. Ständig ist er dabei weitere Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen. Die Zimmer haben nicht nur durchlaufende Nummerierungen, sondern auch Namen. Zum Hotel gehört ein Lädle, da es in Sprollenhaus keine weiteren Einkaufsmölichkeiten gibt. Der Empfang findet an der Theke statt. Man sieht auf die riesige Terrasse und den Wintergarten. Rechts auf die Theke folgend kommt man in einen zweiten Gastraum. Den ersten Gastraum schmücken Tiere des Waldes, der Heide und des Moores. Im zweiten Gastraum ist eine Wand mit Urkunden und Bildern bedeckt. Im Keller gibt es ein sogenanntes Dorfplätzle. Es erinnert in seiner Ausstattung tatsächlich an einen dörflichen Markt mit Poststelle. Dort befinden sich die Toiletten für die Gasträume, Sauna, Whirlpool, Ruheraum und den Fitnessraum mit allerlei Sportgeräten. Wellness (Bad Wildberg) kann man zu buchen. Im Ruheraum stehen Liegen auf echtem Seesand. Vom Dorfplätzle kommt man in den Garten und auf die Gartenterrasse. Im Treppenhaus sind wiederum ausgestopfte Tiere und dörfliche Geräte zu sehen. Die Zimmer haben alle Balkone. In den Hygieneräumen gibt es Duschkabinen, WC, Waschbecken. Handwaschmittel, Föne. Kosmetikspiegel. Auf den Balkonen der Südseite laden Liegestühle ein. Das Frühstücksbuffett bietet außer dem Üblichen ein sehr reichhaltiges Rohkostangebot. Echter Schwarzwälderschinken, verschiedene Käsesorten, Milch, Säfte, Konfitüren, Eier und und und laden schon morgens zum Schlemmen ein. Bei Halbpension kann man aus drei Angeboten wählen. Keine Speise wiederholt sich. Herr Treiber oder Sabine überzeugen sich am Tisch von der Zufriedenheit des Gastes. Bei großem Hunger wird gefragt: Auffüllen oder neue Portion. Also kostenloser Nachschlag oder eine kostenlose zweite Portion. Extrawünsche werden sofort erfüllt. Geht nicht - gibt es nicht. Alle Speisen sind wohlschmeckend. Familienfreundlich. Komplette Familien mit Kanarienvogel, Meerschweinchen, Hund oder Katze und Kindern sind bevorzugt willkommen. Auf den Absätzen zwischen den Etagen stehen Bücher und Zeitschriften zur Auswahl bereit. Jedes Zimmer hat TV und WLAN. Kühlboxen können gemietet werden. Wer ohne Auto nach 20 Uhr in Bad Wildbad unterwegs ist, kann ein NachtTaxi bestellen (20. 55 + 23 Uhr). Gute Busverbindung (Südwestbus) und ab Bad Wildbad S-Bahn bis Karlsruhe. Zwischen Pfortsheim und dem Bodensee sind die Nahverkehrsmittel per Schwarzwaldkurkarte gratis zu nutzen. Interessant wird ein Besuch in Kaltenbronn im Schwarzwals-Infozentrum. Bus oder 5 Km Wanderweg.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg Hans |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |