- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verteilt sich über einen Berghang. Dort befinden sich die Rezeption, ca. 180 Zimmer, ein Speisesaal, ein Süßwasserpool, ein Amphitheater, Sportplätze uvm. Der Zustand des Hotels ist okay. Zwar nicht all zu modern, doch relativ sauber und von ansprechend in die Landschaft eingegliedert. Die All-Inklusive-Leistungen des Hotels waren was die Speisen betrifft wirklich fantastisch. Abzüge gibt es für die Getränke (schlechter Wein, kaum Softdrinks etc.) und die Zeiten (nur bis 22:00 Uhr). Gäste waren zu 95% Italiener, die ihr Temperament auch leider voll ausgespielt haben (laute Streitereien und Kindergeschrei um 2:00 Uhr morgens - und das fast täglich). Die Animation war zudem sehr nervig, da sie bis mindestens 1:30 Uhr morgens ging und das so laut, dass man trotz verriegelter Fenster jedes Wort verstanden hätte, wäre sie nicht auf italienisch gewesen. Insgesamt war der Urlaub wunderschön und über viele Dinge kann man hinwegsehen. Nur die Animation und die Rücksichtslosigkeit der italienischen Gäste hat uns so manche Nacht und manchen schönen Moment verhagelt. Wer jedoch einen gesunden Schlaf hat und auf Trubel steht, der macht mit Scoglio della Galea nichts falsch.
Die Zimmer waren okay. Sehr zweckmäßig eingerichtet, aber mit allem was man im Urlaub braucht. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig und die wenigsten Gäste haben darauf Rücksicht genommen. Vorhanden: Föhn, Kühlschrank und TV. Große Menschen sollten sich auf kleine 190er Betten einstellen, was den Schlafcomfort doch etwas trübt.
Es gibt ein Restaurant, eine Pizzeria (für die man sich vorher anmelden muss), eine Pool- und eine Strandbar. Das Essen war wirklich vorzüglich. Großzügige, auch optisch ansprechende Buffets mit mediterranen Speisen aller Art. Wer hier nicht das richtige gefunden hat ist wohl falsch in Italien. Leider sind die italienischen Gäste teils wie die Heuschrecken über das Buffet hergefallen und haben dies in ein Schlachtfeld verwandelt. Das Restaurant selber war schön angelegt. Man sollte dazu sagen, dass man als Pärchen keinen Einzeltisch bekommt, sondern mit 4 anderen Gästen am Tisch sitzt. Dies hat uns anfangs ziemlich irritiert. Glücklicherweise hatten wir teils sehr angenehme Tischnachbarn, die auch während des Aufenthalts nicht gewechselt haben. Andererseits hatten wir auch Tischnachbarn, denen man lieber ausgewichen ist, was durch die Einnahme des Essens auf der Terasse ermöglicht wurde. Hier musste man nur schnell genug sein um noch einen Tisch zu ergattern. Die Atmosphäre im Speisesaal war ansonsten wie auf dem Jahrmarkt: Sich über den weitläufigen Raum unterhaltende Italiener, schreiende Kinder und teils äußerst unpassende Kleidung. Man möchte beim Essen eben nicht auf Fettpolster blicken müssen, die aus Bikinis herausquellen. Zu den Getränken. Es gab: Wasser, Fanta, Cola, Sprite, Bier, Weiß- und Rotwein. Wir haben eigentlich nur Wasser und Abends ab und zu ein Bier getrunken. Weiß- und Rotwein waren leider ungenießbar (anscheinend der billigste Lambrusco der aufzutreiben war) und Fanta/Cola/Sprite waren nicht immer verfügbar. Schade. Zudem konnte man nur bis 22:00 Uhr All-Inclusive nutzen. Danach musste man bezahlen, wobei dies nur mit einer Karte geht, die man an der Rezeption aufladen kann. Das Restgeld bekommt man nicht erstattet. Unser Tipp: In einen Supermarkt gehen und sich dort selbst Getränke für die späteren Stunden kaufen.
Als wir hier gelesen hatten, dass Italiener im Hotel bevorzugt werden, haben wir das für übertrieben gehalten. Leider ist es teils tatsächlich so. Steht man z.B. an der Poolbar an um sich etwas zu Trinken zu holen und kommen hinter einem Italiener, werden diese mit freundlichen Worten als erstes bedient. Wohlgemerkt sind nicht alle Kellner so, doch teilweise war diese Tatsache schon auffällig und ärgerlich. Die Mitarbeiter an der Rezeption konnten alle mindestens Englisch und war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung konnte zwar nur italienisch, war aber stets bemüht den Wünschen der Gäste (zweite Bettdecke etc.) nachzukommen. Enttäuschend fanden wir die absichtliche Täuschung von Gästen. So wurde der 1,00 € Bus nach Tropea verschwiegen und nur der Hotelshuttel für 3,00 € angeboten. Erst auf Nachfrage wurde uns der Busfahrplan ausgehändigt. Ebenfalls übertrieben fanden wir die zusätzlichen Kosten. So hat man für alles (Safeschlüssel, Fernbedienung etc.) 15-20 € Kaution hinterlegen müssen. Der Safe hat zudem noch 15,00 € extra gekostet.
Die Entfernung zum Strand hat ca. 500 Meter betragen. Das kommt aber auf die Lage der Zimmer an. Wir waren ziemlich weit oben und mussten daher mind. 5 Minuten zum Strand laufen, was sich bei der steilen Anlage und den Temperaturen nicht immer angenehm gestaltet hat. War aber eigentlich kein Problem, da man so zumindest etwas Bewegung zwischen den üppigen Mahlzeiten hatte ;-) Ansonsten liegt das Hotel ziemlich abgeschieden. Es gibt allerdings einen Bus für 1,00 € in die nächstgrößte Stadt: Tropea. Dort kann man wunderbar einkaufen und das italienische Eis genießen. Natürlich ist Tropea ziemlich auf Tourismus ausgelegt, was allerdings auch nicht anders zu erwarten war. In der Nähe des Hotels befinden sich noch kleinere Cafés, die gut zu Fuß zu erreichen sind und Abends Flucht vor dem gewöhnungsbedürftigen Animationsprogramm erlauben. Ansonsten werden von der deutschen Reiseleitung etliche Ausflugsmöglichkeiten angeboten, die jedoch mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn man bei 40° C (und mehr) zweimal 2-4 Stunden Busfahrt aufnehmen muss um ca. 3-4 Stunden eine Stadt besichtigen zu können ist das mehr anstrengend als interessant oder entspannend. Besser vorher nachfragen, wie genau der Ablauf ist. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war reichlich vorhanden. Zu reichlich. Es gab zwei Animationsteam: Eines deutsch, eines italienisch. Das italienische Team war immer präsent, freundlich und LAUT. Angefangen hat es am Strand: Dort wurde man mit Musik in Discolautstärke beschallt. Zudem hatte das Hotel anscheinend einen Stadionsprecher engagiert, der oft ohne Pause den ganzen morgen geredet hat. Das fanden wir sehr nervtötend. Am schlimmsten jedoch war die Animation am Abend. Zunerst gab es ein deutsches Animationsprogramm, das meist von 21:30 bis 22:30 Uhr gedauert hat. Dieses war Geschmackssache (uns hat es nicht gefallen; zu wenig Selbstironie, zu ernsthaft gemeinte nicht wirklich gute Darbietungen). Aber man musste sich das schließlich nicht antun. Anders bei der folgenden italienischen Show, bei der die Lautstärke bestimmt verdreifacht wurde. Dieses Programm war dann vollständig auf Italiener zugeschnitten und selbst wenn man sich nicht in der Nähe der Bühne aufgehalten hat: Es gab kein entkommen. Bis 2:00 Uhr wurde die Hotelanlage mit Musik - und schlimmer - ins Micro brüllenden Animateuren beschallt. Das war wirklich eine Zumutung. Kann sein, dass weiter entfernte Zimmer nicht so getroffen wurden, aber selbst zwei Stockwerke über der Bühne war bis kurz nach zwei nicht an Schlaf zu denken. Strand, Liegestühle und Wasserqualität war hervorragend (bis auf Quallen an einem Tag). Das Poolwasser war leider ziemlich dreckig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |