Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2022 • 2 Wochen • Strand
Der schönste Ausblick zwischen Antalya und Side
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seaden ist eine Hotelkette, der an der türkischen Riviera schon etliche Hotels gehören. Wir haben bei einem Aufenthalt im Seaden "Valentine" 2019 am Strand auf Werbeplakaten photorealistische Darstellungen des geplanten Seaden "Quality" gesehen, das bis 2020 nahe dem "Valentine" entstehen sollte. Es wurde (vermutlich Pandemie-bedingt) erst 2021 eröffnet und beeindruckt durch seine selbst am türkischen Mittelmeerstrand ungewöhnliche Architektur. War das "Valentine" ein 16plus-Hotel ist man beim "Quality" von der Altersbeschränkung wieder abgerückt. Egal, aus welcher Richtung man auf den Strand zwischen Side und Evrenseki schauen wird, das "Quality" ist nicht zu übersehen. Es wird gekrönt von einem nachts erleuchteten Türmchen in Form einer Flamme, man könnte es auch für ein symbolisiertes Softeis halten - wir haben niemanden sprechen können, der uns diese architektonische Besonderheit erklären konnte. Die vorherrschenden Sprachen im Hotel sind "deutsch", "russisch" und ein wenig "chinesisch". Vielleicht ist aber auch die Reihenfolge "russisch" und "deutsch" zutreffender. Sprachen wie Französisch, Englisch oder Spanisch sind komplett verstummt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel wurde in Form einer Banane gebaut, die sich mit ihrer Spitze weit bis zur Strandpromenade streckt und so den meisten der Zimmer (wenigstens seitlichen) Meerblick bietet. Von den 8 Etage sind drei für Rezeption, Restaurants und Geschäfte samt Patisserie, Snack Bar und Poolzugang reserviert. Auf den Hoteletagen befinden sich jeweils etwa 42 Zimmer. Die an der Spitze des Gebäudes mit direktem Strandblick liegenden Zimmer auf den Etagen 4-8 unterscheiden sich von den übrigen in Zimmer- und Balkongröße. Wir hatten in der 8. Etage die 8141 gebucht. Die Ausführung dieses Zimmers gibt es im gesamten Hotel nur 2x (Zimmer 8141 und 8142). Im Gespräch mit Hotelpersonal hörten wir die Bezeichnung "Suite" für die Zimmer, was unseres Erachtens nicht ganz zutreffend ist. Es sind lediglich größere Hotelzimmer "deLuxe" in der Form einer halben Torte mit einer fast durchgehenden Glasfront hinaus auf eine 23 Meter (!!) lange und ca. 3 Meter breite Dachterrasse. Viele der Zimmer an der Spitze des Hotels sind auf ihren Terrassen mit einer Jacuzzi-Wanne ausgestattet, so auch unser Zimmer 8141. Die Ausstattung eines Zimmers in Form einer halben Torte ist für den Innenausstatter ein Platzproblem. Das Zimmer wird dominiert von einem mittig platzierten runden Doppelbett. An einer Wand steht ein kleines Sofa mit 2 winzigen Cocktailtischchen im Stile der 50er Jahre, das andere Ende der Glasfront musste für ein schmales Sideboard herhalten, auf dem ein Flachbildschirm, und unter dem ein Minikühlschrank platziert wurden. Hinter dem runden Doppelbett begrenzt ein Raumteiler den Weg von der Zimmertür zum Sanitärbereich, einer offenen Waschgelegenheit mit Spiegel und durch Glastüren links und rechts davon abgetrennt, Toilette und Dusche. Das runde Bett wird umfasst von einer furnierten, ca. 1,50 m hohen Umrandung, die in 4 bettseitigen Fächern Lichtschalter, Steckdosen und Telefon beherbergt. Die Umrandung ist für den Gast besonders wichtig, da sie die einzige Möglichkeit darstellt, ein Notebook anzuschließen (zu laden) und z.B. Urlaubspost im Stehen zu erledigen. Auf der Couch neben der 1. Tür zur Terrasse wird sich der Urlauber eher selten aufhalten, zumal er von dort aus dem TV-Programm nicht folgen kann. Das TV-Gerät steht nämlich auf der anderen Seite des Raumes, Höhe Sanitärbereich und weist nur einen fluffigen Kosmetikhocker (ohne Lehne) auf, was ausgedehnten TV-Freuden eher im Wege steht. Das Board mit TV-Gerät und Minikühlschrank musste aus Platzgründen direkt vor der Glasfront zur Terrasse platziert werden und verstellt dort eine 2. Tür zur Terrasse, die -vom Architekten zwar gut gemeint- ohne Änderungen der Raumaufteilung nie wieder benutzt werden wird. Das Zimmer wird durch eine Klimaanlage gekühlt. Da sich kein weiteres Stockwerk anschließt, wird der Raum direkt übers angrenzende Dach und die Terrassenglasfront aufgeheizt. Die Klimaanlage hat folglich Schwerstarbeit zu leisten. Verlässt der Gast das Zimmer, schaltet sich die Klimaanlage jedoch ab. Auch wenn er im Zimmer bleibt, sind die Betriebszeiten der Klimaanlage begrenzt. Hat man die Abschaltung der Anlage übersehen, wird es in der 8141 unerträglich heiß. Ein dann erfrischendes Getränk aus der Minibar darf der Gast leider nicht erwarten, da der Kühlschrank (wie in den meisten Hotels) in eine Verkleidung eingebaut ist, in der er leise vor sich hin heizen kann, ohne dass die Hitze nach draußen darf. Was ist uns beim Aufenthalt im Zimmer noch aufgefallen: - Die Toilette ist nur durch eine Glastür vom Handwaschbereich getrennt. Die Entlüftung funktioniert leise und problemlos. - In der Dusche wurde lediglich ein Regenduschkopf an der Decke installiert. Gut für Gäste, die täglich ihr Haar waschen. Ansonsten eher störend, wenn Haarewaschen gerade nicht erforderlich ist. Der Griff zur Duscharmatur zur Regulierung der Temperatur führt schnell zu unerwarteten Regengüssen von der Decke. Das Bodentuch zum Verlassen der Dusche sollte in jedem Fall unter der Glastür liegen. Das Gefälle der Bodenfliesen und der Schwelle reicht nicht aus, um das Duschwasser abzutransportieren. Es sucht sich stattdessen schnell seinen Weg ins Hotelzimmer. Der Mitteleuropäer hat über die Jahre die in südlichen Ländern üblichen Bidets zu schätzen gelernt. Das "Quality" hat kurioserweise auf Bidets verzichtet. Auch wäre ein 2. Handwaschbecken wünschenswert gewesen. - Die Zimmer bis zur Etage 7 verfügen über überdachte Balkons oder Terrassen. Nicht so die in der 8. Etage. Unsere 23 m lange Terrasse ist bei Regen oder direkter Sonneneinstrahlung nur über einen kleinen Sonnenschirm vor Wetterunbilden geschützt. Der Schirm bietet den beiden Liegen in der Mittagshitze nur wenig Schutz. - Die Programme im TV kommen sämtlichst in veralteter SD-Qualität. Deutsche Sender sind vertreten, DAS ERSTE hat man vergessen einzustellen. - Die freistehende Jacuzzi-Wanne dürfte eher von geringer Bedeutung für Gäste sein. Im Sommer wird das Meer erste Wahl sein, außerhalb der schönen Jahreszeit wirds wohl in der Wanne zu ungemütlich. - Neben der Zimmertür zum Hotelflur befindet sich ein Einbauschrank mit Schubfächern und dem Zimmersafe. Die Höhe des Schranks reicht für Kleider auf -bügeln nicht aus. Zu guter Letzt: Wenn man früh am Morgen die Augen öffnet und über die Terrassenglasfront hinweg nichts als das Mittelmeer liegen sieht, weiß man, dass es zwischen Antalya und Side schwer sein wird, diesen Ausblick noch zu toppen! Und wem die kritisierten Punkte zum de luxe Zimmer nicht wichtig sein werden, der wird in der Bewertung des Zimmers durchaus gerechtfertigt 6 von 6 Sonnen vergeben - wir halten ein "eher gut" für angemessen


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben in verschiedenen Hotels der türkischen Riviera schon fantastische Überraschungen in der Gastronomie erlebt - die Kulinarik im "Quality" setzt diesem Niveau noch eine ganze Kategorie der Spitzenleistungen oben drauf: Der lang gestreckte Speisesaal hat an seiner Längstfront etliche Schalter, an denen die Gäste thematisch bekocht werden. Im Saale selbst finden sich noch große runde Präsentationsbüfetts, an denen zum Frühstück Joghurtzubereitungen, Obst, Marmeladen und Butter und abends u.a. Salate angeboten werden. Die zubereiteten Joghurts zum Frühstück waren vielfältig und geschmacklich gelungen. Der Orangensaft konnte frisch gepresst aus einem stets aufgefüllten Glasbehälter gezapft werden. Eierspeisen wie Omelette, Spiegel- und Rühreier wurden frisch zubereitet. Für die Omelettes konnte man aus ca. 10 Zutaten wählen. Wir haben auf die Mittagsmalzeiten generell verzichtet und uns stattdessen zum Kaffee in der Patisserie ein kleines Küchlein zum Milchkaffee gegönnt. Das Gebäck, die Kuchen und Kreationen aus Schokolade, Cremes und Früchten waren beim nachmittäglichen Konditor wie auch abends nicht ansatzweise in ihrer Vielfalt zu überschauen. Wenigstens soll nicht unerwähnt sein, dass wir uns sehr gefreut haben, dass mit Zucker sparsam in der Zubereitung umgegangen wurde. Zum Abendessen weisen die Schalter im Restaurant mit ihren Überschriften dem Gast den Weg durch alle Köstlichkeiten von landestypischer Küche bis hin zu Pizza und Pasta. Ein eigener Schalter ist der türkischen Küche vorbehalten, an einem anderen werden Gäste mit Intoleranzen ihre Speisen finden. Im Hotel gibt es außerdem 3 a la carte-Themenrestaurants (türkische, internationale und italienische Küche), wo der Gast 1x während seines Aufenthalts Plätze reservieren kann. Wem nach einem schattigen Platz über den Tag ist, der kann in einer Strandbar nahe der Strandpromenade Platz nehmen. Dort gibt es kühle Getränke und nachmittags verschiedene frisch gepresste Vitaminsäfte (Melone, KiWi, Erdbeere, Multivitamin und Banane). Das Bier türkischer Produktion kommt abends perfekt gezapft und kühl auf den Tisch. Bei den Hausweinen (rot, weiß und rosé) sollte man in der Bestellung auf "bitte sehr kühl!" Wert legen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des gesamten Personals im Hotel ist überragend. Die Damen von der Zimmerreinigung stehen für Bitten jederzeit bereit und freuen sich mit Sicherheit auch über ein kleines Trinkgeld für ihre nicht einfache Arbeit. Nach einem nächtlichen Gewitter musste der umgestürzte und beschädigte Sonnenschirmfuß ausgetauscht werden. Unsere Bitte wurde unproblematisch erfüllt, was uns mit Anfragen zur Klimaanlage und der heizenden Minibar nicht gelungen ist. Die auf +16°C eingestellte Klimaanlage und der vor sich hin heizende Kühlwürfel kommen ihren Aufgaben kaum nach. Das wissen die Haustechniker wohl ohnehin. In den Restaurants, Bars und der Patisserie fiel uns angenehm auf, dass überall ausreichendes Personal den Gästen zur Seite stand. Es war bei der Platzbeschaffung behilflich, half umsichtig, den Tisch von benutztem Geschirr freizuhalten und Getränke nachzuliefern. In allen Restaurants und besonders am Büfett war Personal ständig damit befasst, den Boden sauberzuhalten und heruntergefallenes aufzunehmen. Internet war im gesamten Hotelbereich und der Poollandschaft garantiert. Selbst angrenzend zur Strandpromenade sicherten WLAN-Router die flächendeckende Versorgung. Geräte waren im WLAN mit einer Kombination aus Zimmernummer und Geburtsdatum anzumelden und auch nicht auf eine bestimmte Anzahl beschränkt. In verkehrsschwachen Zeiten waren im Up- und Download schon einmal Transferraten knapp unter 1 MB/sec möglich. Auf Einbrüche unter 100 KB/sec musste man oft gefasst sein. Dann ging im e-mail-Verkehr oder Bilderversand in die Cloud kaum noch vernünftiges. Wir haben keinerlei Beschränkungen irgendwelcher Seiten beobachtet - die von uns in Deutschland besuchten Links waren auch im "Quality" allesamt erreichbar. Das Hotel verfügt über 6 eigentlich recht gut funktionierende Fahrstühle. Nur manchmal, sind alle 6 irgendwo unterwegs und wenn man einen ergattert hat, hält er gleich mehrfach unterwegs an.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel wurde nahe seinem Schwesternhotel "Valentine" in Kumköy erbaut, vom Flughafen eine reichliche Stunde Busfahrt entfernt. Es verfügt über einen eigenen Strandbereich, aber über wenig eindrucksvolles Hinterland. In größerer Entfernung vom Hotel sind über die letzten Jahre wenige beachtenswerte Shoppingmöglichkeiten, dafür aber etliche neue Hotels in 3. oder 4. Reihe entstanden. Wem an Shoppingtouren gelegen ist, der sollte sich im Dolmus nach Side fahren lassen, oder nach einem längeren Spaziergang vom Hotel aus in Gegenrichtung die neuen Center wie z.B. die "Mall of Side" aufsuchen. Wichtig zu wissen scheint uns, dass der Strand zwar mit feinkörnigem Sand daherkommt, sich im Wasser dem Badenden aber zum Teil unerwartet größere Felsen in den Weg stellen. Das kann zu schmerzhaften Überraschungen führen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote gibts für alle Altersgruppen: Wassergymnastik, Boccia, Volleyball, Kids-Animation, Fitnesscenter, Sauna, Hamam, Aerobic und noch mehr. Abends gibt es nach einem Auftritt der Kids bei Gesang und Tanz ständig wechselnde Programme nach 21 Uhr. Die dargebotenen Auftritte verschiedenster Künstlergruppen waren zumeist sehr anschauens- und hörenswert. Ob sie immer den Geschmack des Publikums fanden, ist natürlich eine ganz andere Sache. Was wir über die letzten Jahre beobachtet haben, sind die Oktoberfeste unter Sonne am blauen Meer, so, wie deutsche Touristen sie kennen könnten. Im "Quality" hat man das Oktoberfest 2022 sogar noch ein bisschen perfektioniert: Es fand nicht zu Mittag, sondern erst ab 21 Uhr statt. Dazu wurde alles aufgefahren, was man für bayerische Stimmung (und Kultur) hält. Der Aufwand und die logistischen Anforderungen an das Hotelpersonal waren enorm. Als die Stimmung vor und auf der Bühne auf dem Höhepunkt angekommen waren, bauten im Hintergrund schon fleißige Hände die ganzen Kulissen und Speise- und Gebäckstände wieder ab. Die Oktoberfestgäste haben davon wenig bemerkt. Und pünktlich zu Mitternacht kehrte wie an jedem Abend die Stille für die Gäste ein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:71+
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich für das Seaden Quality Hotel Resort & Spa in Ihrem Urlaubsprogramm entschieden und Ihre wertvollen Meinungen geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie einen angenehmen Urlaub verbracht haben und mit unseren Leistungen zufrieden waren. Ich hoffe, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Grüße, Latif Sesli Generaldirektor Seaden Quality Resort & Spa