Super schönes Hotel! Dank der großen Anlage, verlaufen sich die Menschenmassen auch super und jeder findet einen Platz beim Essen, am Strand oder Pool und abends an den Bars. Es waren recht viele Deutsche, aber auch viele Holländer, Belgier, Skandinavier, Russen, Kosovaren und Kasachen. WLAN war in unserem Zimmer und der Lobby ganz okay, im Restaurant und in den Bars nur mit viel Glück zu empfangen. Klar, es wollen viele auf einmal ins Internet, aber in einem neuen Hotel sollte gut zu empfangendes WLAN eigentlich ein Muss sein... Wer Wassersport machen will, sollte nicht nur blind dem Anbieter im Hotel vertrauen, sondern am Strand in Richtung Sultan of Dreams gehen.
Die Zimmer waren wirklich wunderschön! Unser Familienzimmer war zur Landseite, direkt neben den Aufzügen und über der Lobby. Ein gewisser Geräuschpegel ist natürlich vorhanden, aber der ist nicht der Rede wert. Das Zimmer war schön groß, es gab zwei große Schränke, zwei Schminktische und die Betten waren super bequem. Das Bad hat alles notwendige, allerdings haben wir eine Steckdose dort vergeblich gesucht. Die Fernseher hatten jedes deutsche Fernsehprogramm, das man braucht. Die Klimaanlage war recht laut und ist nach einem Stromausfall ausgeblieben. Sie hat aber ihren Dienst ansonsten super ausgeführt ;)
Frühstück und Abendessen fanden im Hauptrestaurant statt, Mittagessen in einem kleineren Restaurant. Reis, Nudeln, Kartoffeln, Pommes, Kartoffelpüree und Kroketten waren immer vorhanden, sowie ein großes Salat-, Obst- und Nachtspeisenbuffet. Die Abendessenthemen (asiatisch, türkisch, Fisch, mexikanisch, italienisch..) konnte man nicht immer unbedingt erkennen, ließen sich aber an einigen Gerichten doch erahnen. Hungrig ins Bett gehen musste man nie. Auch mittags konnte man entweder im Snackbereich der Poolbar oder im Restaurant etwas finden, das einem schmeckt und am späten Nachmittag wurde immer noch ein Grill mit z.B. Hot Dogs aufgebaut. Morgens gab es eine große Auswahl an Gebäck, Brot, Brötchen, Käse, Wurst und Müsli. Außerdem gab es frische Pfannekuchen, Omeletts und eine Sandwichpresse. Ganz späte Spätaufsteher konnten außerdem noch Gözlems mit Zucker, Fleisch oder Käse essen. Lagnese-Eis gab es immer nachmittags und abends. Den ganzen Tag konnte man also eigentlich ununterbrochen essen. ;) Die fünf A la carte Restaurants (osmanisch, italienisch, mexikanisch, Fisch und asiatisch) musste man am Tag vorher vorbestellen, waren aber eigentlich nie komplett ausgebucht. Das italienische Essen war wirklich klasse, mexikanisch auch, aber man muss scharf mögen. Das osmanische war mal etwas ganz anderes. In diese Restaurants sollte man unbedingt man gegangen sein, es lohnt sich! Vier Bars, Panoramabar, die Bar im A la Carte Bereich, die Poolbar und eine in der Lobby haben genug Platz für alle geboten am Abend. Es gibt dort alle "normalen" Softdrinks wie Cola, Fanta, Sprite, sowie Bier und Cocktails. Allerdings sind nicht alle kostenlos.
Die Kellner waren immer sehr bemüht, schnell die Getränke zu liefern und die Teller abzuräumen. Beim Mittagsessen ist das zwar noch nicht so ganz gelungen, beim Abendessen dafür aber sehr gut. Und wenn man mal für sein Getränk selber laufen muss, ist das auch kein Beinbruch. Fast jeder konnte die Bestellung in Deutsch und Englisch verstehen. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt und waren am späten Mittag sauber. Wenn wir zu wenig Handtücher bekommen haben, wurden schnell neue gebracht. Auch als unsere Tür nicht aufging, weil die Batterien leer waren, kam sofort der Haustechniker und hat die Batterien ausgewechselt.
Manavgat ist mit dem Dolmusch in etwa 30 Minuten zu erreichen, zum Flughafen braucht man ungefähr 1 1/2 Stunden. Der Dolmusch fährt einmal pro Stunde zum Busbahnhof von Manavgat, den Markt erreicht man dann entweder mit einem zweiten Bus oder zu Fuß. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe zum Hotel nicht wirklich, wenn man allerdings ein paar Minuten in Richtung Hauptstraße geht, findet man auch kleinere Läden. Die Animation hat auch oft um 23 Uhr einen "Ausflug" in eine Disco in 5 Minuten Entfernung angeboten. Auch TUI bietet z.B. Ausflüge auf dem Schiff an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat jeden Tag Sportmöglichkeiten wie Pool-Gymnastik, Aerobic oder Beachvolleyball angeboten. Außerdem war ein kleines Fitnessstudio mit Laufbändern, Crosstrainern und einigen Geräten vorhanden. Die Animation hat sich hauptsächlich am Pool befunden, weshalb es dort durchgehend laute Musik gab. Der Pool war wirklich schön groß und sauber. Die Rutschen waren ziemlich steil und damit auch sehr schnell, die harmlose gelbe hat einen alle Nähte spüren lassen und die längste Rutsche, war die ganze Zeit über gesperrt. Der Kinderpool hingegen sah wirklich toll aus und war super süß gemacht. Anders, als hier vorher viele geschrieben haben, musste man nicht um 5 Uhr aufstehen, um eine Liege zu bekommen. Selbst um 8 oder 9 waren noch Liegen frei. Sonnenschirme waren wahrscheinlich eher fehlendes Gut, die Leute am Pool lagen eigentlich immer in der prallen Sonne. Am Strand gab es Sonnenverdecks, die den ganzen Tag Schatten gespendet haben und Liegen waren den ganzen Tag zu bekommen. Diese waren auch bequem durch die Auflage. Allerdings konnten die Handtücher dadurch nicht wirklich trocknen und blieben ab dem ersten Schwimmen den ganzen Tag nass. Der Strand ist ein Kiesstrand, man kann aber darüber laufen. Direkt am Wasser gab es auch Sand. Empfindliche können auch Wasserschuhe tragen. Die Shows haben wir so noch nie gesehen, waren aber auch nicht außergewöhnlich spektakulär. Die Kenia Show, die Zaubershow und König der Löwen waren aber sehr schön. :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, Wir freuen uns, dass Sie sich wohlgefühlt haben.Vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke hier mit uns teilen. Ihre Bewertung ist uns sehr wichtig, gerne würden wir Sie wieder bei uns begrüβen. Mit freundlichen Grüβen Sea Planet Resort & SPA