- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ groß, hat über 500 Zimmer und wirkt, bedingt durch die Größe, nicht unbedingt familiär, sondern auf den ersten Blick recht anonym. Dafür kann man hier seine Ruhe haben, man wird nicht ständig durch das Animationsteam, Fotografen belästigt, und geht in der Masse ein wenig unter. Trotz der vielen Gäste wirkt das Hotel nicht überlaufen, man findet immer und überall freie Plätze, gerade am Strand sind auch tagsüber viele Liegen frei. Das Personal ist freundlich, egal ob an Rezeption, Restaurant und Bars - wir hatten allerdings auch stets Trinkgeld gegeben. Für einen Urlaubshotel in der Türkei war die Gästestruktur überraschend bunt, es gab sehr viele Nationalitäten. Deutsche, Russen, Türken, Österreicher, Dänen, Luxemburger, Algerier, Italiener ... usw. Auch die Altersstruktur war sehr gemischt, obwohl durch die Ferienzeit viele Familien mit Kindern da waren. Die Ausstattung des Hotels war gehoben, die Fußböden waren aus hochwertigen Marmor, die Lobby und die vielen Lichttunnel wirken beeindruckend, auch die Bars und die Restaurants sind schön gestaltet. Familien mit kleinen Kindern müssen sich sehr vor dem Baden im Meer in acht nehmen, bzw. ist das kaum möglich. An der Uferzone sind viele Steine, und das Wasser geht gleich sehr steil bergab, nach 3-4 Metern ist man im Tiefen, zudem hat man guten Wellengang. Das Baden im Meer ist daher schwierig, ohne Badeschuhe hat man schmerzende Füße. Zudem ist der Sand megaheiß. Also unbedingt auf Badeschuhe achten. Generell würde ich Sonnenschutz, Kosmetika, etc. schon genug aus Deutschland mitbringen, sonst wird man abgezockt.
Die Zimmer waren recht groß, durch die Klimaanlage war die Hitze im Zimmer eigentlich am besten zu vertragen. Die Badezimmer hatten eine Dusche, in einer kleinen Badewanne drin, da fehlte jedoch ein Stöpsel. Die Beleuchtung im Bad war etwas dunkel und beim Föhn musste man beständig den Knopf gedrückt halten, damit er ging, das war etwas nervig. Die Betten waren groß und gemütlich, die Schränke groß. Der Balkon war dagegen eher klein, es gab einen kleinen Tisch und Stühle. Generell waren die Zimmer sauber und noch sehr neuwertig.
Das gastronomische Angebot war sehr vielfältig, es gab unheimlich viele Gerichte, man schaffte es eigentlich nie, alles durchzukosten. Zudem gab es mittags und nachmittags zusätzliches Essen in der Snackbar, bzw. im Gözleme-Häuschen. Es gab eigentlich immer was zu essen, außer nachts und zwischen 17 - 18.30 Uhr. Die Speisen waren schön zubereitet, aber es war eben auch Massenverpflegung. Generell hätte das Essen gewürzter sein können (dafür gab es Würzstationen), landestypischer Geschmack hätte da noch mehr durchkommen können. Teilweise gab es auch russisches Essen (Salate auf Mayonäse-Basis, saure Gurken, gefüllte Eier) oder deutsches Essen (Salzkartoffeln, Rotkraut und Gulasch). Und dazu aber immer noch sehr viele andere Gerichte. Schade war die Atmosphäre beim Essen. Es war hektisch, durch die Größe der Speisesäle eher laut und mensaartig. Die Bedienung mit Getränken klappte nicht immer, aber man konnte sich die Getränke auch selbst holen. Die Gtränkeauswahl selbst okay, Säfte waren eher auf Konzentratebene, aber das Mischverhältnis an den Bars bei Cocktails war gut.
Das Personal war eigentlich immer freundlich, aber man spürte dennoch eine gewisse Distanz zum Gast - es war keine ehrliche Freundlichkeit, sondern eher aufgesetzt. Aber da das Hotel sehr groß war, und durch die Ferienzeit sehr viele Gäste im Hotel war, war gerade in den Stoßzeiten viel Streß. Das Animationsteam war diskret, aber präsent. Die Verständigung klappte auf Deutsch oder Englisch recht gut, teilweise halfen auch die Russischkenntnisse aus der Schule weiter, da viele Animateure aus Ex-GUS-Staaten kamen.
Das Hotel liegt etwas entfernt von der Küstenstraße, die alle Urlaubsorte miteinander verbindet. Somit kann man auch nicht einfach so einen Dolmus anhalten, sondern ist vorrangig auf Taxis angewiesen. In der Nähe des Hotels sind zwei Basare, die sind aber eher klein und durch die Wucherpreise nicht zu empfehlen. Gerade Strandschuhe, Sonnenschutzmittel, Badespielzeug sollte man aus Deutschland mitbringen, sonst bezahlt man hier gepfefferte Preise. Die Umgebung wirkt recht schmuddelig, die Seitenstraßen rochen abends nach Urin, hier wird auf Sauberkeit eher wenig Wert gelegt. Dafür liegt die Anlage aber direkt am Meer, keine Baustellen in der Nähe und wer es abends eher ruhig mag, braucht sich nicht vor lautstarken Partymeilen zu fürchten. Wer jedoch viel Trubel drumrum haben will, sollte sich woanders einquartieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es war immer was los. Für ältere Menschen war die Musikbeschallung am Vormittag und nachmittags sicher eher belastend, es wurde richtig laut aufgedreht, viel House/Techno/Eurodance-Beschallung. Die Musik schallte über die ganze Anlage, bis aufs offene Meer hinaus. Man wurde den ganzen Tag bespaßt, vormittags waren Poolspiele, Bauchtanz- und Stepaerobickurse, Schießen, Fußball, Kinderclub, abends waren Shows und Disco. W-Lan war in der Hotellobby, teilweise konnte man auch auf den Zimmern surfen, wenn man im Haupthaus untergebracht war. Es gab einige Läden im Hotel, z.B. ein Juwelier, ein Pelz/Ledergeschäft, Frisör und einen großen Spa-Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Claudia Herzlichen Dank für İhre wunderbare Bewertung und das Sie sich die Zeit dafür genommen haben , İhre Eindrücke mit uns zuteilen. Es freut uns sehr zuhören , dass Sie und İhre Familie eine rundum gelungene Urlaubswoche bei uns verbracht haben . Besonders schön ist es , dass sie sich bei unserem Personal gut aufgehoben gefühlt haben und die Sauberkeit sowie das Essen geniessen konnten- genauso soll es sein. Auf ein erneutes Wiedersehen mit İhnen und İhrer Familie freuen wir uns jetzt schon. Bis dahin bleiben Sie gesund. İhre Gaestebetreuungs Managerin Seaden Sea World Resort & Spa Hotel.