- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von der Straße aus betrachtet einen unscheinbaren Eindruck, bereits der Eingangsbereich lässt keinen 5-Sterneeindruck aufkommen. Dies sollte sich bei genauerer Betrachtung der Zimmer und der unterschiedlichen sanitären Anlagen im gesamten Hotelbereich noch verstärken. Wesentlich angenehmer gestaltete sich der Blick in den begrünten und sehr gepflegten Innenhof des Objektes. Fazit: Der innere Bereich des Hotels wurde als sehr schöne Gartenanlage gestaltet, die Bäder in den Zimmer benötigen unbedingt eine Modernisierung, ebenso einige der Möbel in den Zimmern. Gastfreundlichkeit bedeutet auch angemessener Umgang mit Gastbeschwerden.
Ein erster Eindruck wurde ja bereits in der Kategorie Service beschrieben.Auch das zweite Zimmer war sicher nicht der Klassifizierung entsprechend, ab die Matratzen waren wenigstens noch nicht durchgelegen. Jetzt gab es zwar nur noch eine Dusche, aber von der hatten wir im gesamten Bad etwas. Nicht nur dass das Wasser kaum ablief, nein die Fugen waren so undicht, dass sich ein Rinnsal durch das gesamte Bad schlängelte, wenn man unter der Dusche stand. (Fuge wurde abgedichtet, wird aber nicht halten, da neue Fuge auf altes Material, ...) Aus Unterhaltungen mit anderen Urlaubern haben wir erfahren, dass im Haus 9 die sanitären Anlagen aber in einem besseren Zustand sein sollen.
Faulenzen, essen und trinken sind im Urlaub oft eng miteinander verbunden. Hier war alles möglich. Zum Frühstück gab es eine reiche Auswahl an diversen Backwaren, Eier gerührt, gekocht oder als Spiegelei gebraten (auf Wunsch auch beidseitig). Dazu Käse in allen Variationen, landestypische Wurstwaren, Marmeladen.. Mittags und abends fanden wir ein reichhaltiges Salatbuffet vor, verschiedene Beilagen, Fisch,Fleisch - man muss nicht Hunger leiden und findet immer etwas für Gaumen und Auge. Die Spezialitätenrestaurants konnten wir nicht testen - kein Platz zu den von uns gewählten Terminen.
Den ersten Eindruck vom Hotel erhält der Urlauber bei seiner Ankunft. Unsere Eindrücke sind eher verschwommen, was sicher auf die frühe Stunde unseres Eintreffens und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten zurückzuführen ist. Morgens um 4 Uhr, mehrere Gäste, die müde sind - alle haben nur einen Wunsch - ab ins Bett. Nach Abarbeitung der Formalitäten, Anlegen des Armbandes, Aushändigung der AI Plus-Beschreibung wurden wir auf das Zimmer geleitet (Haus 1). Hier der erste Schock. (Gebucht hatten wir ein im Jahr 2009 neu eröffnetes Hotel in der Region, welches aber durch eindringendes Wasser wenige Tage vor unserer Ankunft unbewohnbar wurde - davon haben wir uns während unseres Aufenthaltes selbst überzeugt.) Im Bad war der Handtuchhalter über der Toilette an einer Seite aus der Wand gerissen, hing also schief, die Duschabtrennung der Badewanne, ebenso die Silikon- bzw. Acrylfugen waren zum Teil verschimmelt, die Armaturen stark verkalkt. Aber wir waren ja nur müde - also ab ins Bett (nett hergerichtet). Einmal hineingefallen war ein Rausfallen nicht mehr möglich, denn die Matratzen waren völlig durchgelegen. An Schlaf war trotzdem zunächst nicht zu denken, Schuld war die schon oftmals erwähnte Hellhörigkeit des Hauses. So hat man in der ersten Etage des Hauses 1 die Möglichkeit, in der Nacht die eingehenden Telefonate an der Rezeption mitzuverfolgen oder das Ende des Druckvorganges herbeizusehnen. Deshalb baten wir am anderen Morgen um ein anderes Zimmer. Damit rückten wir in die Kategorie "böser Gast". Nach einigem Hin und Her, mehrmaligem Vertrösten, erhielten wir am späten Nachmittag ein anderes Zimmer. Jeder Gang zur Rezeption war mit längeren Wartezeiten verbunden, weil immer andere Gäste zu betreuen waren.... Wir fühlten uns mit unserem Problem einfach nicht ernst genommen.
Über die Entfernung zum Flughafen kann man sich bei der Buchung gut informieren, deshalb sollte es bei einer Transferzeit von max. 2 Stunden keine Überraschung geben. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich ein Basar mit einer Vielzahl an Geschäften, die alle typischen Artikel der Touristenregionen der Türkei anbieten (Textilien, Schmuck, Leder, Souvenirs, Arzneimittel). Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, entweder zu buchen über den Reiseveranstalter, örtliche Anbieter oder auf eigene Faust mit Dolmusch, Taxi oder Leihwagen. Die Zeit an der Türkischen Riviera in 35 km Entfernung von Alanya ist uns nicht langweilig vorgekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation empfanden wir als eher unauffällig, der Strand war angemessen, die Zahl der Liegen und die Beschattungsmöglichkeiten ausreichend. Wer es eher ruhig mag konnte sich an den oberen Pool zurückziehen, der Weg ins Meer war dann trotzdem noch leicht zu bewältigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |