- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage umfasst 9 Häuser. Das Hotel hat keine 5 Sterne verdient. Im Hotel und in den Zimmer ist das Rauchen untersagt. Die Anlage ist weitläufig und mit vielen Blumen, Palmen und Bananenpalmen bepflanzt. Sie ist sehr gepflegt und hat uns sehr beeindruckt. Das 1. Haus ist direkt an der Straße. Es beinhaltet die Rezeption und die 24Stunden geöffnete CinnaBar. Die Aussicht ist nicht wirklich schön, jedoch hat man Ruhe von den bis in die Nacht reichenden Animationen. Der Nachteil im Haus 1 ist die Bar welche 24 Std. geöffnet hat und die Rezeption die durchgängig besetzt ist, Telefon klingeln und anreisende / abreisende Gäste. Zusätzlich der Lärm von Bussen und LKWs welche Ware morgens anliefern. Zuerst hatten wir ein Zimmer in diesem Haus bekommen, jedoch nach der 1. Nacht um ein anderes Zimmer in Haus 8 oder 9 gebeten. Wir hatten" aIl inclusive" gebucht. Im Haus 9 befindet sich das SPA, das Buffet-Restaurant, eine Bar, das Teehaus, ein kleiner Tante-Fatma-Laden und Klamottenladen. Hotelgäste: 80% Russen, Rest Deutsche, Polen, Österreicher, Franzosen. Im August hat meine eine durchschnittliche Tagestemp.von 42°C und eine Luftfeuchtigkeit von 65%- das ist wie im Dampfbad! Das Meer ist so warm, dass man keine Abkühlung bekommt. Nachts ist es im Durchschnitt über 30°C. Wir sind ja nicht rassistisch, aber wer Russen und ihre ungehobelten Umgangsformen nicht mag, sucht sich lieber ein anderes Land zum Urlaub machen aus. Beim Essen; nicht den Tisch verlassen. Mindesten 1 Person muss am Tisch bleiben ansonsten wird er blitzartig abgeräumt und es sitzen andere Gäste daran, wenn Sie mit dem Nachschlag zurückkommen. Vorsicht, der Teller den man vor sich hat wird dermaßen schnell unter der Nase weggeräumt auch wenn man sich nur mal den Schweiß vom Gesicht wischen will, dies ist kein Witz! Nicht mit Turkuac-Aitlines fliegen: sehr enge Sitze, keine Beinfreiheit. Da kommt einem die Flugzeit doppelt solang vor. Beschweren Sie sich gleich wenn etwas nicht stimmt. Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht. Tauschen Sie kein Geld, die Leute sind froh, wenn Sie Euros erhalten. Der Euro wird überall genommen als Zahlungsmittel. Ansonsten mit Kreditkarte bezahlen.
Als erstes hatten wir ein Zimmer im Haus 1. Zimmer 1202. Dieses hat nach altem Zigarrenrauch gestunken und war nicht sauber. Teppichboden nicht gesaugt. Das Bad ist renovierungsbedürftig, Duschkabine undicht und unhygienisch. Keine Belüftung im Bad / WC Schlechter Allgemeinzustand des Zimmers. Die Aussicht vom Balkon war in Richtung Nachbarhotel mit Ausblick auf die Klimakompressoren und unzähligen Sat-Schüsseln. Nach einer Beschwerde und einer weiteren Nacht im Horrorzimmer bekamen wir ein Zimmer im 8.Haus, 4. Stock, Zimmer 8405 mit Blick auf unsere Hotelanlage und seitlichem Meerblick. Nachteil, wir mussten uns die nächtliche Animationen vom Nachbarhotel die von morgens bis nach 23.30 Uhr ging anhören. Ab dem 1. bis zum 3. Stockwerk gab es einen Fahrstuhl. Die Zimmer aller Häuser sind in etwa gleich groß und identisch eingerichtet. Teppichboden in allen Zimmern. Mietsafe im Zimmer kostet 2 Euro am Tag. Fernseher hatte zeitweise wiederkehrende Störungen, beeinträchtigen aber nicht sehr. Klimaanlage ist Zentral gesteuert, man kann sie einschalten oder ausschalten; das Gebläse in 3 Stufen regeln, aber nicht die Temperatur einstellen. Diese ist zentral auf 22°C eingestellt. Nachts schaltet sich die Klimaanlage nach kurzer Zeit automatisch aus- man muss öfters nachts aufstehen und sie wieder einschaltet. Völlig blödsinnig: nach 1 Stunde hat man einen Kühlschrank als Zimmer (22-26Grad) und geht man dann raus in durchschnittlich 43°C- es trifft einen schier der Schlag. Fast jeder der Gäste hatte einen Schnupfen. Wir auch. Im gesamten Hotel das gleiche mit der Klimaanlage. Die Minibar wird laut Katalog bei AI 2x wöchentlich aufgefüllt. Inhalt: 1L. stilles Wasser, 1L. Pepsi, 1L. 7up, 2x 0,3L Mineralwasser, 2x 0,2LFruchtsaft . Pustekuchen, jeden 2.Tag eine Flasche Wasser sonst nix, haben uns nach 6 Tagen beschwert und erst dann die richtige Menge bekommen. Zudem war der Kühlschrank dreckig.
Essenszeiten recht kurz gehalten. Großer Andrang. Personal ohne Saalchef, kopfloses herumgeräume, fehlendes Besteck etc. ACHTUNG: Nicht den Tisch verlassen. Mindesten 1 Person muss am Tisch bleiben ansonsten wird er blitzartig abgeräumt und es sitzen andere Gäste daran wenn Sie mit dem Nachschlag zurückkommen. Vorsicht, der Teller den man vor sich hat wird dermaßen schnell unter der Nase weggeräumt auch wenn man sich nur mal den Schweiß vom Gesicht wischen will, dies ist kein Witz! Das Essen hatte im geringsten was mit einem 5-Sterne-Hotel gemeinsam. Die angebotenen Speisen waren zwar alle bester Qualität jedoch gab es fast keine Abwechslung. Diese eine die wir erleben durften bestand aus einem 2 Meter Thunfisch der im Ganzen in der Showküche aufgehängt war und von dem es saftige Steaks gab. Morgens: 3 Sorten Wurst, 4 Sorten Salzgebäck, Spiegelei, gekochtes Ei, Omelette, Würstchen, gegrillte Tomaten und Paprika, 8 Sorten Marmelade, Honig, Cornflakes und Co, Milchsuppe, Brot und Brötchen. Mittags/Abends: verschiedene kalte Salate, Blattsalate, Fleischküchle, Reis, Auberginengemüse mit Fleisch, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Mischgemüse, 2 Nudelgerichte (scharf), gekochter Fisch, gebratener Fisch, gegrillte Tomaten und Paprika (vorsicht scharf), gegrillter Truthahn, gebratene Hähnchenteile, Fladenbrot mit Hackfleisch oder Käse, Wassermelone, Zuckermelone, Pflaumen, Apfel, Orangen, Pfirsiche. Süßspeisen waren gar nicht ausgeschildert und sahen eher industriell gefertigt aus. Das Baklava das man aus Deutschland kennt ist praktisch nicht vorhanden. Anstatt dessen gibt es mehrere unterschiedliche nach Spritzgebäck aussehende Teile die in Honig getränkt sind. Torten und andere Gebäck mit Creme, undefiniert schmeckend. Pudding und Konsorten. Frühstück 7-10 Spätfrühstück 10-11 jedoch wurde schon 10.15 Uhr das Essen aufgeräumt. Der Zuckerbehälter wird einfach wortlos vom Tisch weggenommen obwohl man noch am Frühstücken ist. Allgemeine Beschilderung der Speisen ist schlecht.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Jedoch sind die Sprachkenntnisse eher mangelhaft. Deutsch und Englisch konnten nur einer an der Rezeption, ein paar Kellner und ein paar Animatöre. Russisch hingegen fast alle Bediensteten. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, die Betten wurden jeden Tag neu bezogen. Jedoch wurde in den 10 Tagen Aufenthalt nicht einmal der Teppichboden gesaugt oder das Bad richtig durchgewischt.
Das Hotel liegt in der Bucht von Karaburun im Ort Okurcalar und ist ca. 35km von Antalya Flughafen entfernt. Die Transferdauer beträgt mit dem Bus ca. 1,5-2 Stunden. Das Hotel ist direkt am eigenen Strand gelegen. Ausflugsmöglichkeiten und Wassersport sind reichlich angeboten worden. Es gibt oberhalb vom Hotel, in der nächsten Querstraße, ca. 5 Minuten zu Fuß einen Supermarkt und einen Basar. Leider gibt es keine Strandpromenade zum Shoppen oder Spazieren gehen. Die sonstige Gegend ist eher ärmlich und mit unfertigen Häusern überseht. Abseits der Touristenstraße türmt sich der Müll auf. Klima im Sommer: Tagestemperatur 42°C Nachttemperatur 32°C
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Relaxpool wo keine Kinder erlaubt sind, einen Pool mit Schwimmerbecken, Kinderbecken und 2 Wasserrutschen. Tägliche Animation mit Wasserball, Wasseraerobic, Darts, Beachvolleyball, Stepaerobic und andere Animationsprogrammen am Abend. Der Strand am Hotel war sauber und mit ausreichend Liegen ausgestattet. Die meisten Liegen stehen unter großen Sonnensegeln. Der Sand besteht eher aus kleinen Steinen, es wurde aber nachträglich feiner Sand aufgeschüttet. Achtung frecher und rücksichtsloser Beach-Boy. Sobald es 18 Uhr wird, fängt er an alle Liegen auszurichten und die Rückenlehnen aufzustellen, ob man drauf sitzt oder nicht. Sollte man ihn dann darauf ansprechen was das soll, fragt er wörtlich: Probelm ? Mehr Deutsch kann der nicht. Jedoch hat man auch die Möglichkeit sich Liegen direkt unter der Sonne auszusuchen. Das Wasser hatte eine relativ gute Qualität ohne Algen oder andersartige Verschmutzungen. Jedoch zum schnorcheln nicht geeignet. Wahrscheinlich wegen den vielen Wassersportaktivitäten/Lärm und das zu warme Meerwasser, haben wir außer einem kleinen Tintenfisch nichts gesehen. Auch nicht einmal Muscheln am Strand gefunden. Schlechte Sicht unter Wasser!! Abgesperrter Schwimm- bzw. Badebereich wegen dem Wassersport. Angebotene Wassersportaktivitäten: Parasailing, Jet Ski, Banana-Boot; Waterski, Ringo, Tretboot, Kanu, Tauchen,.. An der Snack-Bar zwischen Pool und Strand gab es von 12 - 16 Uhr Hamburger, Pommes, Salat, Pasta und Obst. Zwischen 16 und 17 Uhr Kaffee und Tee und zwischen 17 und 18 Uhr eine Sorte Eis die von dem Personal ausgeteilt wurde, eine Kugel auf ein Hörnchen das war es schon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joanna & Gert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |