- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage verfügt in einem fünfstöckigen Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden über 326 Zimmer. Zu empfehlen sind die Zimmer, die mit 9 anfangen. Wir haben in dem gesamten Hotel nur drei deutsche Paare getroffen. Der Rest waren Russen. Diese haben sich gerne lautstark mitgeteilt. Anfang Juni waren viele junge, russische Familien mit Kleinkindern dort. Leider konnten wir das Hotel nicht wechseln, da unser Reiseleiter ungenügende Arbeit leistete. Die Anlage selbst war sauber, jedoch war der Speisesaal verdreckt. Der kleine Supermarkt verfügt über die wichtigsten Dinge. Der schönste und vielleicht einzige Platz zum Erholen ist auf der Dachterrasse in den weißen Sitzgruppen. Wir hatten Anfang Juni durchgehend schönes Wetter. Sogar abends waren Pullis überflüssig. Es empfiehlt sich ein hoher Lichtschutzfaktor. Von einigen Gästen erfuhren wir, das Sie einen Sonnenstich erlitten und ärztlich versorgt werden mussten. Das Hotel ist insgesamt für Gäste geeignet, die keine hohen Ansprüche stellen und einfach das Wetter genießen möchten. (Bestenfalls außerhalb der Anlage) Idealerweise sprechen Sie dann noch Russisch. Wenn Sie einen tollen Urlaub verbringen möchten, mit schönem Strand und tollem Essen, suchen Sie sich am Besten ein anderes Hotel. Es lohnt sich, ein wenig mehr zu zahlen. So umgehen Sie vielleicht auch dem Katastrophenflug mit den Ersatzteillager-Maschinen von Sky-Airline.
Anfangs hatten wir ein kleines Zimmer erhalten, das sich im Hauptgebäude befand. Es war so klein, dass wir über einen Sessel steigen mussten, um an die Lampe zu gelangen. Es war abgewohnt und verdreckt. Die Hotelbar befand sich unten. An Schlaf war dank der betrunkenen Gäste bis 7 Uhr morgens nicht zu denken. Die Zimmer in diesem Block sind nicht für Ruhesuchende geeignet. Glücklicherweise erhielten wir dann ein Zimmer in Block9 im 4. Stock. Das Zimmer war sauberer, modern, größer und hatte seitlichen Meerblick. Die Klimaanlage lief nicht durchgehend und es wurde nachts sehr warm im Zimmer. Sie können diese aber wieder anschalten, bis sie wieder ausgeht. Die Fernsehprogramme waren ausreichend. Es gab ARD, ZDF,RTL, SAT1,Pro7, VOX,Eurosport, DWTV und MTV. Die Lautstärke änderte sich von selbst alle paar Minuten. Die Reinmachefrauen kamen gegen 7 Uhr morgens und standen vor dem Klopfen bereits im Raum. Es empfiehlt sich daher für Langschläfer das "Bitte nicht stören-Schild" anzubringen. ACHTUNG: Die Minibar wird dann oft nicht mehr aufgefüllt. Die MiniBar war gefüllt mit zwei Flaschen Wasser, einheimischem Bier und Softdrinks. Ab und zu wurde diese auch aufgefüllt. In der Regel alle zwei Tage. Von den Nachbarn haben wir nichts mitbekommen. Es war angenehm ruhig. Das Pool-und Partytreiben des Hotel ist ständig zu hören, was uns jedoch nicht sonderlich störte.
Von 7 Uhr bis 10 Uhr gibt es Frühstück, von 10-11 Uhr das Langschläferfrühstück. Das Frühstück ist in Ordnung, entspricht aber keinen 5 Sternen. Wir konnten nur eine Wurst- und zwei Käsesorten entdecken. Es gibt Honig, Schokocreme,Marmeladen, etwas Gemüse, Eier,Würstchen und ein paar Reste vom letzten Abendessen. Kaffee und Getränke (sogar der Wein) sind alle aus dem Automaten und ein Angriff auf die Geschmacksnerven. Für frischgepressten Saft zahlen Sie zwei Euro. Das Langschläferfrühstück ist eine Frechheit. Hier erhalten Sie kaum noch etwas zu essen und sitzen an verdreckten Tischen. An jeder Ecke thronen aufdringlich die TIP-Boxen. Der angegebene Zeitraum für Mittag ist 12. 30-14. 30 Uhr und Abendessen von 19. 00 bis 21. 00 Uhr. Hier essen Sie jeden Tag dasselbe. Wie ist es möglich, Essen ohne Geschmack kochen zu können!? Der Service war schlecht, die Tische sowie Besteck stets verdreckt. Teller, Besteck und Getränke mussten wir uns meist selbt zusammensuchen. Es war jedoch angenehm auf der Terasse zu sitzen und den Ausblick zu genießen. Außerdem befindet sich in Strandnähe eine Snackbar, wo es Pommes, Fleischspieße etc gibt. Bei dem einheimischen Alkohol, der sich in den Cocktails befindet, ist Vorsicht geboten. Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen.
Die Rezeptionisten waren hilfsbereit und freundlich. Die Reinmachefrauen und einige Kellner ebenfalls. Das meiste Personal verweigerte ein Lächeln, und einen Gruß konnten wir ebenso nicht erwarten. Fast alle Angestellten sprachen Russisch, jedoch weder Englisch noch Deutsch. Insgesamt machte es den Eindruck, dass eher russische Gäste erwünscht sind. Einen Arzt brauchten wir glücklicherweise nicht, hörten aber von anderen Gästen, dass er allein fürs Kommen über 70 Euro in Bar kassierte.
Das Hotel befindet sich circa 1, 5 Stunden vom Flughafen entfernt und liegt dicht umzingelt von anderen Hotels. Oftmals weiß man nicht, welche Animation von welchem Hotel ruft und welches Hotel nun die Musik spielt. Der Strand ist eher dunklerer Kiesstrand. Man sollte unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Es gibt gegen Aufpreis Banana, Jetski, Parasailing. Der Strand war sehr, sehr voll und nicht für Ruhesuchende geeignet. Die Liegen sind dicht an dicht unter einem riesigem Sonnenverdeck untergebracht. Sie liegen im Schatten. Wir haben unsere Liegen ans Wasser gezogen. An der Rezeption erhalten Sie Handtuchkarten, womit Sie im Parterre Ihre Handtücher für den Strand erhalten. Die Handtücher waren zwar gewaschen, jedoch immer verdreckt und alt. Teilweise standen andere Hotelnamen drauf. Einige hundert Meter entfernt befindet sich ein Basar, mit vielen Geschäften und Bankautomat. Wenn Sie Geld ziehen möchten, werden 3% berechnet. Außerdem gibt es einen Schneider, der für 2 Euro Ihre Hosen kürzt. In regelmäßigen Abständen fährt ein Dolmus Richtung Manavgat und Antalya. Die Kosten liegen pro Person bei circa 2 Euro. Der Wasserfall in Manavgat ist sehr schön, jedoch mit Dolmus etwas umständlich zu erreichen. Leider waren wir nur eine Woche dort und konnten an keinen Ausflügen teilnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Animation nicht in Anspruch genommen. Es gab Aerobic auf Russisch, Kinderanimation, ebenfalls auf Russisch, und MiniDisco. Den Kindern hat es sichtlich Spass gemacht und liebten die Kinderanimateurin. Abends findet die Animation im Amphitheater statt und ist eher auf betrunkene russische Gäste zugeschnitten. Leider gibt es in dem geschlossenen Raum keine Klimaanlage und es war sehr stickig. Unten befindet sich ein Fitness-Studio (die Gäste nutzten dieses in Badekleidung), eine Disco und Internetzugang. Die Disco war oft leer und die Musik war so laut, dass eine Unterhaltung nicht möglich war. Internet kostet drei Euro für 30 Minuten. Diese müssen Sie auch zahlen, wenn Sie nur zwei Minuten das Internet nutzen. In der Anlage gibt es Fotografen, die sehr schöne Fotos von Ihnen machen. Es werden circa 80-100 Fotos geschossen. Ein Foto kostet 4 Euro. Handeln lohnt sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |