- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus verschiedenen Häusern und man muß ggf. einen doch recht steilen gepflasterten Weg laufen, um ins Haupthaus 9 mit Restaurant, Wellness, Viewbar etc. zu kommen. Unser Zimmer war im Haus 7 und man musste die Koffer ein paar Stufen schleppen trotz Fahrstuhl. Das Zimmer war genau wie auf dem Prospekt abgebildet eingerichtet. Ein fest installierter Fön ist im Bad vorhanden, aber auch eine Steckdose für den Rasierer. Die Dusche mit Seifenspender war für mich gewöhnungsbedürftig, da es keinen abnehmbaren Duschkopf gab. Bad und Zimmer wurden tgl. gg. Mittag gereinigt und waren in ordentlichem Zustand. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und waren zumeist in Richtung Rentenalter. Wir hatten all inclusive (bl. Armband) gebucht, so dass Getränke bis Mitternacht gratis waren und wir in den Genuß von Frühstück (7-10 Uhr), eingeschränktem Spätfrühstück (bis 11 Uhr), Mitagessen (12.30 - 14.00), Nachmittagsgebäck in der Viewbar(zw. 16 u. 17 Uhr), Abendessen (18. - 20.30 Uhr), Mitternachtsbuffet (gg. 23 Uhr) kamen. Satt konnte man immer werden, riesige Schlangen am Buffet haben wir auch nicht erlebt. Es gibt einen Wellnessbereich mit Friseursalon und Muckibude, einen Shop (der hat nicht nur Souvenirs, sondern auch vieles, was man braucht, aber vergessen hat, in den Koffer zu packen), Juwelierladen (der Verkäufer ist auf Brautschau..., aber da ich "bemannt" bin, hab ich dankend abgelehnt), Internetcafe, Billiard, Kino und ein Showtheater, was aber noch geschlossen war. Wir wurden in der Viewbar mit Musikrätseln, Bingo, Lifemusik, Minidisco für die Kleinen und Karaokeabenden gut unterhalten. Beim Check in bekommt man Karten für die Strandhandtücher, die man sich dann ab ca. 11 Uhr im Massagebereich abholen kann. Diese Karten will der Rezeptionist beim Check out zurückhaben. Für €2,- tgl. kann man einen Zimmersafe mieten, die Gebühr ist beim Auschecken zu entrichten. Wenn man auf dem Zimmer ist, kurz tel. die Null wählen, dann kommt jemand und schaltet den Safe frei. Fotos kosten etwa €3,- pro Stück, das ist o.k., denke ich. Katzenliebhaber sollten eine Ration Brekkies mitbringen, dann freuen die Miezen sich. Sie stören keineswegs, sind sauber und gesund. Sie treiben sich eh meistens in den sehenswerten Gartenanlagen (mit Bananenbäumen, Strelizien und anderen tollen Gewächsen herum). Großes Lob an den Gärtner. Sehr geehrter Hotelmanager, bitte lassen Sie die Disco in der Nebensaison doch etwas eher öffnen mit etwas leiserer Musik aus den Charts. Ältere Damen wie ich können ihre Ohren nicht mehr so strapazieren und brauchen ihren Schönheitsschlaf. Ab 24 Uhr kann ja dann für die Jugend Club- und Housemusic gespielt werden. Mir persönlich hat das Flora Garden Beach in Kizilot wegen der Spitzenküche und dem Chic besser gefallen, aber das war im Herbst 2009 auch doppelt so teuer und hatte jetzt eh noch zu. Hier im Aska waren wir pro Nase mit €370,- gut und günstig aufgehoben. Gehbehinderte Gäste sollten auf einem Zimmer im Haus 9 bestehen, die Häuser 1-6 sind zu beschwerlich zu erreichen. Eine Dame mit Gehhilfe hat eine richtige "Abschussfahrt ins Tal" gemacht, ist zum Glück unverletzt geblieben. Abends wird es Ende März doch kühl, also auch an einen wärmeren Pulli denken.
Die Zimmer werden leider zentral klimatisiert, wir waren froh über die Steppdecken. Wer so wie ich leicht friert, sollte einen Pyjama einpacken. Rauchen kann man auf dem Balkon, jeden Tag gibt es eine Literflasche Wasser gratis, Safe wie gesagt für tgl. €2,-. Gegen Mittag wurde ordentlich gereinigt, Handtücher gewechselt, Betten zwischendurch frisch bezogen. Wir haben weder Staub noch Schimmel etc. gehabt. Aber wir gehören auch nicht zu denen, die in allen Ecken rumkriechen, um Mängel zu finden und meckern zu können. Ich hätte auch gerne Kleenextücher, Frotteelatschen und einen Bademantel gehabt, aber 5 Sterne in der Türkei sind eben keine 5 Sterne in Deutschland. So habe ich meine Puschen und den Bademantel von zuhause mitgebracht und mich mit Tempotüchern abgeschminkt.
Es gibt im Haus 9 (dem Haupthaus) die Viewbar, den Speisesaal und ich denke ab April öffnen auch die zwei Spezialitätenrestaurants. Die Speisen waren abwechslungsreich (Fisch, Gehacktes, Grillsteaks, verschiedene warme Beilagen, Suppen, ein großes Salatbuffet mit Blattsalaten und in Mayonnaise angemachten Salaten), wobei sich natürlich irgendwann alles wiederholt. Zum Frühstück gab es Käse, Aufschnitt, süße Beläge, Eier in verschiedenen Variationen und Pommes mit Currywurstscheiben. Die Pommes hätte ich eher abends erwartet, da hab ich sie vermisst. Hallo? Ich hab sogar ein Kilo abgenommen, weil ich mich viel bewegt habe!!! Leere Schalen am Buffet wurden flott abgeräumt und ausgetauscht, leere Teller am Tisch auch. Es gibt Trinkgeldboxen, aber da man dann nie weiß, in welche Kanäle das Geld fließt, haben wir beim Verlassen des Speisesaales immer einen Euro unter die Serviette gelegt.
Wenn man dem Personal freundlich begegnet, reagiert es ebenso. Verständigung in deutsch ist kein Problem und wenn man mal einen Moment auf den Kellner zur Getränkebstellung warten muss, ist das nicht wirklich ein Grund zu nörgeln. Nachmittags hört man an der Strandhütte den fröhlichen Ruf: "Hallo, liebe schöne Gäste, lecker Waffeln!" Mit €2,- ist man dabei, sind köstlich. Getränke kann man sich an der Poolbar holen, die am Haus 9 liegt. Der Rezeptionist gab uns anstandslos 2 Zimmerkarten für den Fall, dass man mal getrennt etwas unternimmt. Das war unser Glück, als ich alle Karten "zerschossen" hatte und wir mit der Karte meines Mannes wenigstens noch aufs Zimmer kamen. Die Abflugzeiten werden i.d.R. ab 15 Uhr am Tag vor Abreise ausgehängt, es kann aber auch 17 Uhr werden. Abgeholt wird man etwa 3,5 Std. vor Abflugzeit.
Etwa 1,5 Stunden von Antalya, ca. 20 min von Manavgat und ca 30 min von Alanya entfernt, hat der Ort eine Dolmusanbindung und ein riesiges Einkaufscenter (Alara Grand Bazaar) mit Apotheken, vielen Souvenir- und Bekleidungsgeschäften, die den üblichen Bedarf an nachgemachten Labels decken, aber auch chicke türkische Mode anbieten, z.B. der Laden Black Orchid. Einfache Jeans als Fake gibt es ab €15,-, bessere gehen auch bis € 60,-. Man soll ja ein Drittel vom genannten Preis runterhandeln, wir haben das ganz gut hingekriegt: nicht nur patzig sein, auch loben, Komplimente machen und wenn die Verkäufer lästig werden, nach so ausgefallenen Dingen fragen, die sie garantiert nicht haben. Dann lassen sie einen auch mit einem Lächeln wieder gehen und "denken" nicht halblaut "Sch... Deutscher". Bei Uhren sollte man sich überzeugen, dass es sich nicht um "Standuhren" handelt, auch wenn die Batterie neu eingesetzt wurde!Dieser Alara Grand Bazaar ist zufuß in nicht mal 10 min bequem zu Fuß zu erreichen und ausgeschildert. Er liegt an der Autobahn, wo man auch den Dolmus stoppen kann (einfach hinstellen und winken, dann hält er). Ab ca. Mitte März kommt Leben in die Shops. In Avsalar ist Dienstag Basar (Dolmus €1,25 pro Nase und Fahrt), in Manavgat Montags und Donnerstags (Dolmus €2,50 pro ...) und mit dem Citybus wird man für €1,- pro... direkt ins Zentrum gebracht. Stylische High Heels gibt es in einem Geschäft am hinteren Ausgang der überdachten Markthallen in Manavgat. Der Bus hält ja meist vorn, wo man bei Olli lecker Döner essen kann. Wenn man die Halle durchquert und sich dann immer rechts hält im Karree, findet man diesen Top-Schuhladen (ca €60,- pro Paar). In Alanya ist m. W. Freitags Basar. Werte Damen, nehmen Sie Abstand vom Kauf einer Handtasche mit Magnetverschluß. Der ist zwar praktisch, aber zerstört den Magnetstreifen Ihrer Scheck-, Kredit- und Zimmerkarten. Ich stand am Geldautomaten in Manavgat und: rien ne va plus. Zum Glück passierte mir das erst 3Tage vor Abreise, da hatte ich schon beim Shoppen gut zugeschlagen. Einen Geldautomaten, der Euronen ausspuckt, gibt es übrigens ca 1 km entfernt vom Alara Grand Bazaar an der Autobahn Richtung Manavgat bei den nächsten größeren Hotels (links, grünes Häuschen, wenn ich mch recht erinnere steht Vakif dran). Aber man sollte morgens Geld ziehen, die Euronoten sind stark frequentiert und die Kassetten mittags meist leer. Wenn möglich nicht an den Bankautomaten auf dem Basargelände Geld abheben, die Extragebühren sind immens hoch. Sollten Sie doch eine Tasche mit Magnetverschluß kaufen, erübrigt sich die Abhebung aber ja von allein. Aber eben auch die Gebührenentrichtung für 10 kg. Übergepäck am Flughafen. Karte ging ja nicht, grins, da verzichtete die Bodenstewardess dankend (Glück gehabt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier müßte man 10 Punkte an die Animateure vergeben, die immer gut drauf waren und uns gut unterhalten haben, sowohl am Strand als auch abends in der View Bar, weil das große Theater erst Mitte April geöffnet wird, wo dann die Shows stattfinden. Ich habe beim Bingo den 1. Platz gemacht und war richtig happy. Es gab tolle Preise, Bingo lohnt sich (4 Lose €10,-)!!! Seien Sie nicht knickerig, die Animateure sind auf diese Einnahmen als Zubrot angewiesen! Die machen wirklich einen guten und anstrengenden Job, da kann man schon mal Geld für Bingo erübrigen. Also ganz liebe Grüße an den sexy Chefanimateur Desty, an seinen Assistenten Osman, DJ Ibo, Ronaldo (auch sehr attraktiv), Ozi mit der stylischen grünen Sonnenbrille und meinen sweety Oscar sowie last but not least Angie, die die Kids betreute und herrlich zu "Aramzamzam" tanzen kann. Die Disco öffnet um 24 Uhr, das war für einen Oldie wie mich reichlich spät, mir wäre 23 Uhr lieber gewesen. Die Discotour startet bei genügender Beteiligung um 23 Uhr ggf. täglich nach Alanya ins Jimmy Dean oder Robin Hood und im Preis von €7,- sind kleine Cocktails aus Plastikbechern enthalten. Gespielt wird dort Clubmusic. Das Hotel liegt direkt am Sandstrand, am Ufer wird natürlich etwas Kies aufgespült. In der Hochsaison werden bestimmt auch Sonnenschirme aufgestellt und die Sonnenschutzgestelle bespannt. Wir freuten uns über jeden Sonnenstrahl und brauchten das noch nicht. Zwischen 12.00 und 16.00 Uhr konnte man sich schon im Bikini sonnen. Und für kühle Tage gibt es ja auch ein Hallenbad. Die Sauna und der Fitnessraum können gratis benutzt werden, Massagen u.ä. sind kostenpflichtig. Im Billiardraum neben der Disco stehen PCs und dort kann man von einem Angestellten einen kostenpflichtigen Zugang bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |