Alle Bewertungen anzeigen
Berna (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde von ASKA Hotels Inc. aufgekauft und steht nun unter deren Management. (Quelle: Aska Hotels)
Ganz ok, aber keine 5 Sterne!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Riva Club N ist ein All-Inclusive-Hotel direkt am Strand. Die Zimmer sind nicht besonders groß, und das Aussehen des Badezimmers scheint von Block zu Block (insgesamt gibt es neun Blöcke mit Zimmern) zu variieren. Wir waren zunächst in Block 2, dort war das Badezimmer ziemlich alt und die Dusche winzig, dann sind wir in Block 9 umgezogen und hatten dort ein sehr schönes, modernes Badezimmer mit Badewanne. Die Betten sind viel zu weich, aber in welchem Hotel ist das anders? Alles in allem sind die Zimmer ok, man hält sich da ja auch nicht die ganze Zeit auf. Die All-In-Leistungen umfassen Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks, Kuchen und Mitternachtssnack in Buffet-Form, bei Getränken bis 0.00 das übliche (Cocktails sind leider nicht dabei, aber die sind da auch nicht wirklich gut), sowie Fitnessangebote, türkisches Bad, Liegen am Strand... An Nationalitäten waren während unseres Urlaubs Russen, Engländer, Niederländer, Türken und Deutsche vertreten. Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt, viele Familien mit Kleinkindern, aber auch ältere Ehepaare und dazwischen jede Menge junge Pärchen und Singles. Als behindertengerecht würde ich diese Anlage nur bedingt bezeichnen, von der Rezeption gehts nämlich einen recht steilen Hügel nach unten zum Strand und den übrigen Gebäuden, auch für schwere Kinderwagen nicht gerade eine Leichtigkeit!


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon gesagt sind die Zimmer nicht besonders groß, im Eingangsbereich gibt es einen dreitürigen Schrank, auf der anderen Seite gehts ins Bad mit (leider nicht so berauschender) Lüftung, Föhn und entweder Dusche oder Badewanne. Ich glaube, dass die Zimmer mit Badewanne neuer sind als die mit Dusche. Die Zimmerreinigung ist manchmal etwas spät, aber immer top. Es gibt leider keine Deckenleuchte, nur zwei Nachttischlampen und im "Flur" ein kleines Licht, es ist also abends auch etwas dunkel, zumal die kaputte Glühbirne in der Lampe neben dem Fernseher in der ganzen Zeit zwar entsorgt, aber nicht ausgewechselt wurde! Das TV-Programm ist ausreichend. Der Tisch auf dem Balkon ist leider zu niedrig, um vernünftig daran sitzen zu können. In Block 2 hatten wir das Zimmer direkt neben dem Haupteingang des Gebäudes, weswegen wir auch unbedingt wechseln wollten, denn wenn ein Haufen betrunkener Leute nachts um 1:00 von der Bar kommt, ist das nicht wirklich ein Genuß. In Block 9 hatten wir dann ein Zimmer im dritten Stock, leider zum Hof des Nachbarhotels gelegen, und dort wurden morgens um 5 der Müll abgeholt und Flaschen entsorgt. Hat uns jetzt nicht weiter gestört, aber wer lärmempfindlich ist, sollte vielleicht versuchen, in Block 1, 2 oder 3 ein Zimmer zu bekommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant in Block 9 sowie 2 A-la-carte-Restaurants (italienisch und chinesisch), womit wir beim Thema wären. A la carte, darunter stelle ich mir vor, dass ich mir mein Gericht auf einer Karte aussuche. Nein, nein, so läuft das nicht! Jeder kriegt das gleiche, und ganz ehrlich, mit Italien hatte dieses Menü nur entfernt etwas zu tun. Hierfür eine glatte 6, Thema verfehlt! Das Essen im Hauptrestaurant war vor allem an den Themenabenden immer sehr gut, leider gab es für meinen Geschmack etwas wenig Fisch. Alles war immer sehr schön angerichtet, vor allem der Nachtisch war jede Sünde wert! Bei den Getränken ist es so: Das kälteste und frischeste Bier bekommt man in der View-Bar in der Lobby, dort sind auch die freundlichsten Kellner. Beim Essen kann die Cola auch schon mal sehr abgestanden sein, weil die Flaschen immer offen rumstehen, und den Wein sollte man, wenn man nicht auf Selbstkasteiung steht, gar nicht erst probieren. Gut, der Weißwein geht so gerade noch, wenn man schon einige Bier intus hat und nicht mehr viel merkt, aber den Rotwein könnte man sich getrost als Essig über den Salat kippen. Man kann natürlich auch Wein in Flaschen kaufen, aber 20 € für einen Merlot halte ich für sehr übetrtrieben. Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen, was beim Abendessen keinen großen Unterschied macht, es ist überall gleich dunkel. Die mangelnde Beleuchtung des Restaurants ist ein großer Minuspunkt, schon beim Frühstück ist es zappenduster in dem großen Raum. Fazit: Kulinarische Meisterleistungen kann man bei All-In wohl kaum erwarten, aber alles ist frisch und schmeckt gut. Wer nicht satt wird, ist selbst schuld!


    Service
  • Gut
  • Die Leute im Hotel sind alle durchweg freundlich, die Fremdsprachenkenntnisse sind allerdings (ausser an der Rezeption und bei einigen Animateuren) eher bescheiden und beschränken sich auf Bestellungen und Wünsche zum Hotelzimmer. Die Zimmerreinigung erfolgte oft etwas spät am Tag, aber immer gründlich, vor allem die zu Schwänen gefalteten Bettdecken und Blumen auf den Kissen haben für die Warterei entschädigt. Sollte man eine Beschwerde haben, sollte man dranbleiben und öfter nachfragen, es scheint das Prinzip des Aussitzens zu gelten. Unsere Klimaanlage hatte Startschwierigkeiten, also haben wir angerufen und es sollte angeblich auch sofort jemand geschickt werden, aber es kam keiner. Nun, die Klimaanlage hat sich wieder bekrabbelt, also haben wir auch nicht weiter nachgefragt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage direkt am Strand ist optimal und die schönste, die ich bis jetzt im Urlaub gesehen habe. Karaburun selbst ist ein Ort, der noch im Entstehen begriffen ist und deswegen halten sich die Einkaufsmöglichkeiten dort noch in Grenzen. Man kann ohne Probleme mit dem Dolmus nach Alanya fahren (Kosten: 2 € pro Kopf und Fahrt) und dort shoppen gehen. Die Basars am Strand sind mit Vorsicht zu geniessen, immer dran denken: Die Händler haben viel Zeit zum Handeln, die solltet ihr auch mitbringen! Und nicht zeigen, wie sehr euch ein Teil gefällt, lieber weglegen und weggehen, die kommen schon hinterher. Der Transfer zum Flughafen dauert mit 1 1/2 Stunden recht lang, es wird eine Pause von 10 Minuten gemacht. GTI informiert ausführlich über Ausflugsmöglichkeiten und bietet auch schöne Ausflüge an. Ein Auto würde ich nicht mieten, man kommt mit dem Dolmus wirklich überall hin und wieder zurück, solange man nicht bis spät in die Nacht unterwegs sein will.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Tennisplatz und einen Fitnessraum, in dem 2 Laufbänder, ein Crosstrainer, ein Rad und drei Fitnessgeräte stehen. Die Superausstattung ist es nicht, aber es reicht, um das schlechte Gewissen etwas zu beruhigen. Ein Bauchtrainer fehlt allerdings, und es ist immer klimaanlagen-kalt in dem Raum, man muss also in Bewegung bleiben und danach sofort raus, sonst holt man sich eine Erkältung. Gleiches gilt für das Indoor-Schwimmbad, das sehr wenig benutzt wird. Ich fragte mich warum und freute mich auf einsame Bahnen, aber kaum war ich drin, wusste ich, warum hier keiner schwimmen will: Höchstens 22 Grad Wassertemperatur!!!! Brrrr. Es gibt eine Game-Landschaft mit Bowling, Billard, Kicker, Airboard, Videospielen und Internetzugang, das alles kostet extra, aber für 2,50 € kann man eine halbe Stunde Billard spielen und das ist manchmal eine ganz willkommene Abwechslung. Ein Kino gibt es auch, wer allerdings kein Englisch oder Türkisch kann, ist da aufgeschmissen. Die Disco sieht zwar ansprechend aus, wir waren allerdings nie drin. Das Animationsteam gibt sich große Mühe, allerdings sind die Shows (bis auf die Sketch-Show und das anatolische Musical) nicht besonders gut. Das Playback klappt gar nicht, und der sogenannte Anheizer am Anfang nimmt seinen Job so ernst, dass man schon gar keine Lust aufs Klatschen mehr hat, weil er alle zwei Sekunden "Hallo!" brüllt und einen vorwurfsvoll anstarrt, wenn man mal seine Hände ausruhen will. Die Pool-Landschaft ist sehr schön, mit zwei Rutschen und einer Bar hinter einem Wasserfall, der von dem Pool eine Etage höher gespeist wird. Jeden Morgen gibt es Wassergymnastik oder andere sportliche Aktivitäten rund um den Pool und ein Pool-Game. Boccia und Beachvolleyball werden auch angeboten. Man kann jeden Tag mehrmals saubere Handtücher für die Strandliegen bekommen. Diese stehen entweder im Halbschatten unter Markisen oder direkt am Strand in der prallen Sonne. Einen Platz bekommt man eigentlich immer, die schlimmsten Liegen-Reservierer liegen eh immer nur am Pool. Der Strand besteht leider vorwiegend aus Kies, im Bereich der Liegen ist noch Sand, aber danach wird es immer steiniger. Das Wasser ist klar, Schnorcheln macht richtig Laune, und wer 3-4 Meter tief tauchen kann, findet sich in Gesellschaft einiger größerer Fische wieder. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und sehr sauber, ein Riesen-Pluspunkt!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Berna
    Alter:26-30
    Bewertungen:3