- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das AI-Hotel "Riva Club N" ist in mehrere "Häuser" unterteilt, die in einer hängigen Gartenanlage stehen. Wir waren im Block 9 und hatten frontal Meerblick - fantastisch. Das Familienzimmer hätte jedoch etwas geräumiger sein können. Man lässt sich besser zwei Doppelzimmer bei größeren Kindern geben. Zustand des Hotels: gepflegt und rel. neuwertig. Die Gartenanlage - sehr gepflegt und schön gestaltet. Nationalitäten: zunehmend russischer Sprachraum und Polen, Deutsche, Holländer, Schweizer und viele Deutschtürken. Junge Paare, Abi- Abschlussklassen, Familien, "Alte Leute". Weiteres kann der GTI-Hotelbeschreibung entnommen werden. Beste Reisezeit wohl er Frühsommer - noch nicht so heiß! Zu empfehlen: eine Veranstalung im Aspendos besuchen! Wir waren bei AIDA - ein tolles Erlebnis, auch wenn dort unser Reiseleiter etwas überfordert war und wir die letzten waren, die angekommen sind. Zu empfehlen ist auch eine Jeep-Rafting Tour. Wenn man etwas Staub verträgt und die Landschaft kennenlernen will und ein paar Schildkröten sehen will im kalten Fluss man planschen will - ein super Sache!!! Aber auch nicht billig - eher angemessen. Die "Blaue Reise" muss man mögen. Für Magenempfindliche jedoch nicht zu empfehlen. Sonst sind es sehr schöne 6 Stunden auf dem Meer - man muss es mögen!!! Auch eine Tour mit einem Fischer wird in Avsallar angeboten. Bei einem Türkischen Reiseanbieter gebucht. Hat trotz Vorauszahlung hervorragend funktioniert und es war schön mal einem Fischer über die Schulter zu sehen.
Das Familienzimmer war ausreichend aber mehr auch nicht (siehe oben). Das Bad neuwertig und sauber. Klimaanlage hat gut funktioniert. Alles andere steht im GTI-Katalog. Die Zimmer sind nicht hellhörig!! Ab und zu gab es einen hoteleigenen Stromausfall. Mal ein, zwei Minuten. Super sind die Badetücher für den Strand. Kann man täglich tausche. Gut ist auch die Bespannung am Strand und an der sehr schönen Poolanlage. Eine optimale Beschattung. Da muss man sich nicht so mit einem kleinen Sonnenschirm herumplagen. Telefonieren kann man mit Karte, ist billig und funktioniert sehr gut.
In einem AI-Hotel mit gutem Essen ist die Anzahl der Restaurants eher unerheblich und nur eine Abwechslung. Das Italienische war sehr gut und ist zu emfpehlen. Das Chinisische wurde uns nicht emphohlen und wir haben es gelassen. Es gab 4 Bars und dort waren meist fachkompetente und immer freundliche Allroundleute, die, so gut es ging, wenn sich mal keine Russin vorgedrängt hat, die Gäste schnell bedient haben. Aber im Urlaub sollte man eh nicht so hetzen. Die AI-Getränke bestanden aus "lokalen" Alkoholicas. Raki, Vodkalemmon etc. BrandyCola usw. Alles trinkbare Sachen. Weitere Cocktails, die sehr schön aussahen musste man zahlen. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Aber halt auch Geschmackssache. Das Bufett war immer sehr vielfältig. Meine Frau hat sich immer auf das "Grünzeug" gestürzt. Es sind internationalisierte Türkische Gerichte und man konnte immer was finden. Ich habe zwei Kilo zugenommen. Auch wenn einzelne deutsche Nörgler da wohl ihr Schweineschnitzel vermisst haben. Aber dann darf man halt nicht in die Türkei fahren. DA muss man dann zum Dorfwirt um die Ecke. Softgetränke standen überall bereit und man konnte bis 24:00 so viel holen wie man wollte - natürlich auch Bier und die lokalen Alkoholicas. Die Sauberkeit war überall (meist) hervorragend. Es wurde schon mal in der Bar mit einem nicht mehr so ganz sauberen Lappen gewischt. Aber am nächsten Tag war wieder alles blitzblank. Die Sauberkeit im Restaurant hielt nur so lange bis die ersten Russen mit dem Essen fertig waren. Danach war es meist dort an den Tischen nicht mehr so lustig. DAs HOtel insgesamt machte immer einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Die Atmosphäre im Restaurant war eher Laut. zunehmend mehr Kinder in der zweiten Pfingstwoche und zunehmende Vollbelegung des Hotels waren hier die Haupursache. Die Atmosphäre im Hotel selbst war sehr schön. Schöne Beleuchtung und sehr schöne Poolpartys von 23:00 bis 24:00 Uhr, eine sehr schöne und ruhige Relaxecke mit schönen weißen Kissen auf einer "Betonbank". Echt toll gemacht. Da konnte man sich nach dem Essen mit seinem Raki etwas zurückziehen. Für Trinkgelder stehen im Hotel sog. "Tipboxen" bereit. Da kann man den einzelnen Bars etc. etwas zukommen lassen. Preise spielen bei AI keine Rolle mehr. Wir waren insg. mit dem Preisleistungsverhältnis - über GTI gebucht - zufrieden. Noch was: es gibt im Hotel ein "Spatzen-Problem". Die Vögel sind auf der Terrasse ständig anwensend und picken sich sogar von den Brötchen auf dem Tisch die Brösel herunter. Die Hotelleitung ist gut beraten hier die Gäste anzuweisen, dass die Vögel (und auch die Katzen!!) nicht gefüttert werden und auch das Personal sollte die (leicht) verkoteten Sitzauflagen schnellstmöglich säubern. Aber vor der Vogelgippe braucht man trotzdem keine Angst zu haben, solange man den Kot nicht abschleckt - Mahlzeit.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist sehr gut und fällt äußerst positiv auf. Das Servicepersonal darf 16 Stunden arbeiten! Und wird überall dort eingesetzt wo gerade der größte Bedarf besteht. Die Sprachkenntnisse sind durchwegs gut - "Man(n) spricht deutsch"! Auch Englisch und Russisch natürlich. Bir Bira litfen - dann bekommt man auch ein Bier. Aber in Deutsch verstehen die einen besser. Die Zimmerreinigung ist, wenn sie kommt, sehr gut. War wohl aber in der zweiten Woche (12. bis 18.06.) dem zunehmenden Ansturm nicht gewachsen. auf jeden Fall ein Knochenjob, wenn man da manchmal in die offenen Türen schaute, wie da die Zimmer aussahen!? Die Handwerker und Hilfspersonal sind sehr flott. Wie noch nie in einem Hotel vorher in Spanien etc. Schade, dass man um 20Uhr keinen gedeckten Tisch mehr vorfindet und man sich das Besteck selbst "organisieren" muss. Es wird praktisch nicht nachgedeckt. Und mit Essensbeginn um 19:00 herrscht schon etwas gedränge -aber meist freundilch und zuvorkommend -auch mit (den meisten) Russen. Schade, dass die Tische einiger Gäste aus dem Slawischen Sprachraum danach wie "Schlachtfelder" aussehen. Das ist auch für das türkische Personal sehr ärgerlich. Aber da gibt es halt Unterschiede zwischen den Esskulturen. Hervorragend war die Organisation einer Leinwand und die Übertragung aller Fußballspiele (auf Deutsch) im sog. Wintergarden. Auch auf dem Fernseher wurden die Fußballprogramme eingestellt. Ein super Service! Weiter Serviceleistungen stehen im GTI-Katalog.
Direkt (!!!) am Strand! Weg von der "Autobahn". Also sehr "ruhig" (den Autoverkehr betreffend). Ansonsten ist bis 24:00 Uhr schon laute Musik. Aber man ist ja im Urlaub. Und nur ältere Leute haben sich beschwert. Wer Abends ausgehen will oder bummeln will ist in Karaburun (zumindest die nächsten 10 Jahre) noch völlig fehl am Platz. Dort gibt es nur einige (ausreichend bestückte) Souvenierläden, Apotheken, Frisöre, Massagen etc. Wer (außerhalb des Hotels) was "erleben" will muss nach Side oder nach Alanya. Wer Cluburlaub liebt, etwas Tanzen will, die Seele baumeln lassen will (weiteres siehe unter Sport), der ist dort richtig aufgehoben. Die Nachbarhotels sind alles AI-Burgen - also kaum Gastronomie vor den Hotels. In der Türkei fährt man Dolmusch- aus fertig. Taxis sind teuer. Alles weitere siehe GTI-Katalog.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ja, bei Sport und Unterhaltung fällt mir zuerst unser Animateur ein. Hagy - ein toller Typ. Hat seine Sache sehr gut gemacht. Kann sehr gut mit Jugendlichen!! Insgesamt war das Animationsteam sehr fit, modiviert, fleißig, spaßig, witzig und und und. Sie waren nicht aufdringlich und haben immer ein gutes, abwechslungsreiches Programm gemacht. Ohne (diese) Animation wäre es dort wohl etwas langweilig. Ein harter Job. Zu erwähnen wäre noch der sprachbegabte Chefanimateur, die "Tänzerin" Asuh und natürlich Rambo!!! - aber auch noch einmal Hagy - dem würde ich auch mehr zutrauen. Fitness: Ich habe mich auf dem Laufband ein paarmal geplagt und meine Kraftreserven ausprobiert. Ein schönes sauberes Fitnessstudio! Wellness:!!! ein toller (jetzt wieder mit funktionierender Beleuchtung) Hamam!!!. Tolle Massage Angebote!! Müssen aber (etwas teuer?- vor dem Hotel oder in Avsallar zahlt man weniger - aber genau so gut?) bezahlt werden. Sind aber sehr wohltuend - v.a. die VIP Massage mit Peeling, Schaummassage und Ganzkörpermassage. Man ist über eine Stunde "voll beschäftigt". Danach fühlt man sich wie neu geboren. Zum Strand: gewöhnungsbedürftig, wenn man bislang die Traumstrände auf Mallorca kannte. ein Fein-, Grobkies-, Sandgemisch. Ohne Badeschuhe kaum zu bewältigen. Das Meer nach einigen windigen Nächten auf den ersten paar Metern mit Getreibsel verschmutzt. Nach 5m im Wasser - steil abfallend - dann ein traumhaftes türkisfarbenes Meer. Tolles Wasser und an den Felsen sehr schöne Schnorchelstellen. Als Besonderheit kann ich sagen, dass ich mal 5min. lang eine Muräne geärgert habe. Ein schönes Erlebnis. In der (wohl schönsten zwischen Alanya und Side) Bucht legen auch alle Boote an - zum Mittagessen auf deren Boote und zum Baden. Das Beachvolleyballfeld ist jedoch eine Katastrophe!!! Da muss sich die Hotelleitung mal was einfallen lassen. Also mit Karaburun ist man landschaftlich schon gut dabei. Auch ein bischen Spazierengehen kann man auf der "schwarzen Nase". Leider haben übereifrige Gemeindearbeiter nicht nur (sinnvollerweise) das Kiefernwäldchen entbuscht, sondern auch die gesamte "Mittelmeervegetation vorne an der Steilkante. Ein landschaftliches Fiasko. Nach einem Gespräch mit dem deutschsprechendem Arbeiter hat dieser nur gemeint, dass die Gemeinde dort einen Grillplatz bauen möchte. Die Betonruinen sollen auch wegkommen. Insgesamt wohl aber ein Verlust in Sachen Naturerlebnis!!! Schade, da fehlt den Türken wohl noch etwas Fingerspitzengefühl für die richtige Pflege ihrer Naturgüter. Da werden wohl schon die Vorboten der EU spürbar. Alles schön sauber machen für den (deutschen) Gast. Eine dumme Sache. Die Artenvielfalt und das Naturerleben auf Karaburun wird darunter leiden. Es hätte genügt das Kiefernwäldchen zu entbuschen und die alte Ruine freizustellen. Man braucht dort keinen extra Grillplatz mehr. Wer von Land aus Angeln möchte sollte sich eine Teleskopangel von Zuhause mitnehmen. Angeln ist erlaubt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |