- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck ist recht positiv, die Anlage macht zunächst einen modernen und sauberen Eindruck. Der Empfang an der hier auf Holidaycheck viel kritisierten Rezeption ist ebenfalls nett und auskunftsfreudig. Die Gäste teilen sich in der Zeit unseres Aufenthalts auf in geschätzte 30% Deutsche, 30% Bayern ;-) 30% Russen und 10% restliche Nationalitäten. Die Liste der peinlichsten Gäste wird leider noch immer von den Deutschen angeführt. An den russischen Gästen hatten wir nichts auszusetzen. Das hatten wir, auch durch vorangegangene Bewertungen, anders erwartet.
Das Zimmer hätte etwas grösser sein können. Die Betten waren auf Dauer unbequem und rochen etwas staubig. Auf dem Balkon schauten wir durch die Palmen und Bananenbäume auf die nächste Hauswand. Den Tresor gab es nur gegen Aufpreis und die Klimaanlage funktionierte nicht richtig. Der Fernseher hatte teilweise ein sehr schlechtes Bild und der Ton wurde des öfteren leise um anschliessend wieder lauter zu werden. Im Bad eine laienhaft zusammen gebaute Duschkabine die nicht richtig schliesst, mit Farbe übermalte Fliesenfugen im Innenbereich der Dusche.
Die Bedienungen waren freundlich und nett. Dies war unabhängig davon, ob Trinkgeld gegeben wurde oder nicht. Andere Darstellungen können wir nicht bestätigen. Nach zwei Wochen Aufenthalt kommt uns der ganze Süßkram zu den Ohren raus, wir haben eine Reisallergie und das Restaurant hat innen allenfalls die Atmosphäre einer Kantine. Sehr schön dagegen ist der Besuch der Terrasse, ein Frühstück mit direktem Blick auf das Meer ist ein echtes Erlebnis. Den Speisen im Restaurant fehlt die Abwechslung, das Essengehen bringt schon nach einigen Tagen keinen wirklichen Genuss mehr. Schade ! Die vielen Katzen auf der Hotelanlage haben wir als störend empfunden. Als echte Tierfreunde müssen wir sehr kritisieren,das die Katzen ständig bei den Mahlzeiten bettelnd an den Tischen sitzen. Das ist alleine aus hygienischen Gesichtspunkten nicht akzeptabel. Auch ist es ein Gerücht, das Pommes Frittes die ideale Ernährungsgrundlage für Katzen darstellt. Leider werden sie immer wieder, vor allem von deutschen Urlaubern, damit gefüttert.
Das Personal war fast ausnahmslos nett und zuvorkommend. Das kann man nicht anders sagen. Fast alle konnten deutsch, das war für uns sehr angenehm. Ein besonderes Dankeschön geht an Fahti, immer gut gelaunt und supernett. Einige Mitarbeiter waren sehr Kinderlieb, was unserem Sohn aber nicht immer gefiel. Ein dickes Minus an die Wellness-Abteilung. Hier soll wohl das Geld verdient werden. Wer glaubt, das Massagen, Bäder, Haareschneiden oder Nagelpflege in der Türkei besonders günstig sind, der sieht sich schnell am falschen Ort. Im Aska Buket wurden dafür Preise verlangt, die denen in Deutschland in nichts nachstehen. Absolut lästig sind die Fotografen auf der Anlage, die bereits am ersten Abend nach unserer Ankunft einfach auf uns losfotografierten was das Zeug hielt. Auch die folgenden zwei Wochen belästigten Sie uns immer wieder, obwohl wir deutlich signalisierten, dass wir nicht fotografiert werden möchten. Die Kinderbetreuung tagsüber war ok, die Spielgeräte standen jedoch auf Steinboden ohne jeden Fallschutz. In Deutschland wäre das wohl kaum zulässig. Die Zimmerreinigung war regelmässig und insgesamt ausreichend. Nicht mehr und nicht weniger.
Nach Ankunft auf dem Flughafen Antalya wartet eine Busfahrt von c.a. 1,5 - 2 Stunden bis zum Hotel auf uns. Das Hotel liegt sehr nah am Strand. Im Ort selbst ist "Tote Hose" und die nahe Umgebung ist nicht gerade ein optischer Leckerbissen. In der Nähe des Hotels ist ein recht großer Basar schnell erreichbar. Einkaufen machte uns hier nicht so viel Spaß, die Leute waren sehr anstrengend und versuchten uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die nächste interessante Stadt ist Alanya die etwa 30-40 Busminuten entfernt liegt. Durch die ständig fahrenden Dolmusch die wirklich günstig sind (2,50 € p.Pers.) war der Besuch von Alanya recht einfach organisiert. Etwas komplizierter und teurer wird es in die andere Richtung nach Manavgat, dort muss am örtlichen Busbahnhof umgestiegen werden. Manavgat hat einen großen Basar,ist eine sehr hektische und chaotische Stadt. In Alanya geht es doch etwas ruhiger und geordneter zu. Hier findet jeden Freitag ein großer Obst und Gemüsemarkt statt der sehenswert ist. Direkt daneber ein Basar der uns jedoch das Fürchten lehrte. Kaum waren wir in der Nähe, wurden wir massiv von den Verkäufern belästigt, konnten uns nicht mal umsehen. Das hatte mit Handeln nichts mehr zu tun. Wenn schon mal in Alanya, sollte der Besuch der Burg mit auf dem Programm stehen. Diese ist günstig per Bustransport erreichbar. Insgesamt beurteilen wir die Ausflugsmöglichkeiten als nicht so gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Katastrophe ! Der Pool war eiskalt. Auch der Pool im Gebäude. Zum Glück war das Meer noch angenehm warm. Am Strand war der komplette Sonnenschutz entfernt, bis auf einige wenige Strohschirme die natürlich heiss begehrt waren. Mit einem Kind am Strand ohne jeden Sonnenschutz, das geht nicht. Da nutzt auch Lichtschutzfaktor 30 nichts. Minidisco für die Kinder viel zu spät (21.00 Uhr), Internetcafe mit 5.- € p.Std. im oberen Preisniveau. Strand ist sehr steinig aber mit sehr klarem Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |