- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Als wir die Katalogbeschreibung des "Sensimar Sea Sides" gelesen hatten waren wir hocherfreut, denn das war genau das Hotelkonzept wovon wir seit Jahren geträumt hatten. "Zeit zu Zweit", "keine Kinder" und "exquisites Essen". Schaut man sich nun im Nachhinein diese Werbeversprechungen noch einmal an, dann ist man doch sehr enttäuscht und überrascht, wie weit Realität und Katalogbeschreibung voneinander entfernt sein können: "IHR PERFEKTER TAG IM SENSIMAR HOTEL“ „...schon die Anreise ist entspannend!" Als wir gegen 19 Uhr eintrafen wurden wir von einer übel gelaunten Dame an der Rezeption empfangen. Sie knallte uns unsere Schlüsselkarte auf den Tresen und erklärte uns, dass sich gleich ein Kofferträger um uns kümmern würde. Die Zeit verging und verging und niemand erschien. Nach einiger Zeit tauchte (per Zufall) eine Mitarbeiterin der TUI auf und erklärte uns (auf Nachfrage) unseren Weg zum Zimmer. Den versprochenen "Welcome-Drink" bekamen wir natürlich auch nicht, aber wenn man jetzt weiß, dass die Saftkaraffen da den ganzen Tag ohne Kühlung und Abdeckung in der Sonne stehen und sich Massen an Fliegen daran laben, dann ist man drüber auch nicht böse… Endlich angekommen, sollte nun laut Sensimar Versprechen ein Zimmer "...mit Liebe zum Detail!" auf uns warten. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber der Innenarchitekt muss bei der Planung sehr „abgelenkt“ gewesen sein, denn anders kann man sich die größtenteils sinnlose und unpraktische Einrichtung nicht erklären. Der Bademantelhalter wurde über der Toilette angebracht- sehr „hygienisch“; der Fön wurde im Schreibtisch mit einem viel zu kurzem Kabel installiert; der winzig kleine Flachbildschirm wurde an eine dünne Rigipswand montiert, somit brauchte man den eigenen Fernseher gar nicht benutzen, denn der TV aus dem Nachbarzimmer übertönte schon alles; der DVD-Player war 3m vom TV entfernt in einen Schrank installiert; die Lüftung im Bad war ein Fenster zum Gang- mit direktem Einblick für alle Vorbeigehenden. Das ganze Zimmer wirkt planlos und zusammengestückelt. Romantische "Zeit zu Zweit" kam ganz bestimmt nicht auf, denn alle Wände waren so dünn und hellhörig, dass man schon genug von der "Zeit zu Zweit" des Nachbarzimmers mitbekam… Nachdem wir den ersten Schreck mit dem Zimmer verkraftet haben, hatten wir Hunger und freuten uns auf das Essen, welches laut Sensimar ein "...kulinarischer Hochgenuss!" sein sollte. Uns ist bewusst, dass in China Fliegen und andere kleine Tiere als Spezialitäten gelten, aber auf Kreta auch?? Die ganzen Süßspeisen und Salate waren umzingelt und durchsetzt von Fliegen; Gemüse war verschimmelt; Fleisch war roh oder total verkocht; Reste vom Vortag wurden wieder verarbeitet- alles in allem kein Hochgenuss, sondern gesundheitsgefährdend. Da unsere Körper an 3 Mahlzeiten pro Tag gewöhnt waren und wir uns dieses Essen nicht zu muten wollten, sind wir ab dem dritten Tag täglich in der Taverne am Strand essen gewesen. Ein Unding wenn man bedenkt, dass wir "All-inklusive" in einem 4-Sterne Hotel in Europa gebucht hatten. In der Taverne bekam man für wenig Geld gesundes, gut gekochtes und nahrhaftes Essen. Zu allem Unglück gab es am 4.Tag unseres Aufenthalts einen Wasserrohbruch in Agia Pelaghia. Durch dieses Loch gelangte Meerwasser in die Frischwasserzuleitung. Als Ergebnis schmeckten nun alle Getränke neun Tage lang nach Meerwasser und waren somit auch ungenießbar. Leider bekam man diese Informationen nicht vom Hotel, sondern ein Barkeeper plauderte dies rein zu fällig aus… Auch beim Service konnte Sensimar seine Versprechen nicht halten, denn "Persönlich, freundlich und zuvorkommend" war hier niemand. Fairerweise muss man das Personal unterteilen: Kellner, Putzfrauen und Barkeeper waren fast alle sehr nett, doch leider sah man allen die angestrengte Arbeitsatmosphäre an. Kein Wunder, denn die Manager scheuchten die Kellner und Barkeeper herum und scheuten sich auch nicht davor, einen Kellner vor den Gästen zu maßregeln. Die übrige Zeit verbrachten die "feinen Herren" damit weiblichen Gästen nachzupfeifen, laute Handytelefonate zu führen, sich in den Schlangen am Büfett vorzudrängeln oder einfach Gäste zu veralbern...Manager im Sensimar müsste man sein... Bei all diesen Missständen konnte wir die angepriesene "...perfekte Harmonie!" ganz bestimmt nicht finden. Wir haben noch nie so viele enttäuschte, traurige und teilweise wütende Gesichter bzw. Urlauber gesehen. Die Schlange vor dem Tisch der Guest Relation (besser bekannt als „Die Dame für die Beschwerden“) war länger als beim Check-in am Flughafen. Wir bewundern wirklich die Ruhe und Geduld die diese Dame an den Tag legte, sie war der einzige Glücksgriff der TUI in diesem Hotel (Danke, Karine! Sie waren super!). Dies war nicht unser erster Urlaub in Griechenland und wir wissen, wie schön und erholsam ein Urlaub in diesem Land sein kann- aber dafür waren wir wohl diesmal im falschen Hotel… Zurück in Deutschland haben wir uns an die TUI gewandt und immerhin einen größeren Teil der Reisekosten erstattet bekommen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |