- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mit 7 Stockwerken ist nicht gerade klein, aber da wir Frühaufsteher sind haben wir das Frühstück beendet, wenn der Ansturm losging. Das selbe trifft auf das Abendessen zu. Als Stammgäste - wir kamen zum dritten Mal - gab es jede Woche eine nette Aufmerksamkeit wie Pralinen und eine kalte Platte. Wir durften den Zeitpunkt wählen, in dem wir unser Zimmer gereinigt haben wollten, ein Punkt, der immer zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt wurde. Erholsames und unkompliziertes Hotel, das nicht billig ist, aber das ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Als Stammgäste wird man noch besser betreut, etwas, was man sich kaum vorstellen kann. Und obwohl wir uns überlegen, den nächsten Urlaub auf Lanzarote im Los Jameos Playa zu verbringen, wissen wir nicht, ob es nicht doch wieder das Seaside wird.
Die Ausstattung der Zimmer mit Safe, Klimaanlage, Minibar, Wasserkocher und Flachbildschirm war so, wie es wir erwartet haben. Die Größe war angemessen, dagegen empfinden wir das Badezimmer, obwohl toll ausgestattet als eher klein. Zwei Personen und es war voll. Auch hier wurde auf Sauberkeit geachtet und die Dusche am Abend zusätzlich gereinigt. Wir wurden mit Shampoo, Conditioner, Nähzeug, Duschhaube und Seife verwöhnt. Bademantel und Badeschlapfen standen zu unserer Verfügung. Wir hatten ein Zimmer im 4.Stock mit Blick in den Garten, das für unseren Geschmack diesmal zu nahe an der Bar Africano gelegen ist. Die Verstärker der Bar zwangen uns, die Balkontür zu schließen und den Fernseher lauter zu drehen. Aber um halb elf war Ruhe!
Auf Grund des geringen Platzes im Essbereich ist das Angebot beim kalten Buffet nicht immer abwechslungsreich, aber von ausgezeichneter Qualität. Das a-la-carte-Essen dauert aber in der Regel wesentliche länger als das Buffet bei den Themenabenden. Das neue Restaurant Bodega haben wir leider nicht besucht. Es wird auf Sauberkeit geachtet und immer neue Maßnahmen getroffen, um die Spatzen abzuhalten, sich ihren Teil zu holen. Die Getränkepreise sind angemessen, eine Flasche Mineralwasser mit 500 ml kostet um die 3,50 Euro.
Die Freundlichkeit des Personals setzt sich von der Reinigungskraft bis in die Chefetage fort und ist immer vorhanden. Hilfe bei kleinen Problemen (kann man den Faro besichtigen?, kaputter Kugelschreiber oder Kuvert) findet man an der Rezeption.
Das Hotel wird nur durch eine schmale Gasse vom Strand von Maspalomas getrennt. Bei der Anreise vom Flughafen hatten wir dieses Mal Glück, unser Hotel war der zweite Stopp. Dadurch haben wir es ohne Stress zum Abendessen geschafft. Restaurants in der Umgebung gibt es genug, wenn wir auch bei Halbpension nicht den Bedarf danach hatten. Shoppingmöglichkeiten gibt es genug, woraus gesetzt man findet das, was man sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleinere Schäden an den Mosaiksteinen der Pools wurden ausgebessert. Der Randbereich wird jetzt konstant mit Wasser überflutet, was den Eindruck von Sauberkeit unterstreicht. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet. Liegen werden vom Poolservice bereitgestellt. Ein paar der Liegen sollten ausgemustert werden, weil sie nicht richtig einrasten. Der Fitnessbereich ist mit Geräten von Technogym bestückt. Ich habe den Ellipsentrainer benutzt, der war einfach toll. Aber, man könnte die WLAN-Verbindung der Geräte aktivieren, wenn schon der Zugang im ganzen Hotel gratis ist. Der Wellnessbereich war sauber und wenig frequentiert, drei Mal in 10 Tagen war das Steinbad nicht in Betrieb. Ich habe im dritten Jahr vom Besuch des Tai Chi-Kurses Abstand genommen, obwohl ich eigentlich eine Anhängerin bin, aber am Ende jeder Einheit fehlte das innere Lächeln. Statt Entspannung zeigte sich nur Frust, weil ich keinen durchgängigen Faden entdecken konnte. Nach Aufwärmübungen wurde das Chi aufgeweckt, dann wurde wieder aufgewärmt. Nach einer Meditationsübung durften wir "Wolke schieben", eine Übung, die eher am Anfang einer Tai Chi-Einheit steht, während die Mediation den Abschluss bilden sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung auf Holidaycheck. Es ist uns eine Freude zu lesen, dass Sie einen erholsamen und entspannten Aufenthalt bei uns hatten und sich als Stammgast wieder gut bei uns aufgehoben gefühlt haben. Auch dass Sie unsere Lage, die Sauberkeit, den freundlichen Service und die ausgezeichnete Qualitat unses kulinarischen Angebots lobend hervorheben, ist sehr erfreulich. Wir hoffen, es klappt es mit dem Besuch unseres Gourmet Tapas Restaurants La Bodega bei Ihrem nächsten Aufenthalt. Die Größe unserer Badezimmer entspricht dem Standard aus den 1970er Jahren, als das Hotel erbaut wurde. Heute ist man groβflächigere Badezimmer gewohnt. Daher haben wir versucht, mit geschickter Ausstattung den Platz ideal zu nutzen und wir hoffen, dies ist uns gelungen. Ich möchte Ihnen für Ihre Hinweise bzgl. einiger nicht korrekt einrastender Sonnenliegen und der nicht aktivierten WLAN-Verbindung der Technogym-Geräte im Fitnessraum danken. Ebenso nehme ich Ihre Anregungen zum Ablauf des Tai Chi-Kurses gerne entgegen. Dank Ihrer Rückmeldung können wir Schwachstellen identifizieren und einen noch besseren Service bieten. Dass Sie sich in Ihrem Zimmer am Abend durch unser Entertainment gestört gefühlt haben, tut uns sehr leid. Wie schade, dass Sie uns dies nicht während Ihres Aufenthaltes haben wissen lassen. Abhängig von Verfügbarkeit und Zimmerkategorie, hätten wir Ihnen gerne einen Zimmerwechsel angeboten. Wie schön, dass Sie auch weiterhin der Seaside Gruppe treu bleiben werden. Wir sind sicher, dass Ihnen auch unser Schwesternhotel in Lanzarote, das Seaside Los Jameos Playa sehr gut gefallen wird. Wir würden uns aber sehr freuen, Sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Nicole Schaffers, Hoteldirektorin Seaside Palm Beach*****