- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Den einzig grossen Kritikpunkt bringe ich zuerst: Das Publikum. Nicht das wirklich ungewöhnlich hohe Durchschnittsalter ( das Hotel ist absolut nix für Eltern mit Kindern oder jüngere Leute, die einen drauf machen wollen) hat uns gestört (wir werden ja alle nicht jünger und wir - Mitte 30 - haben uns endlich mal wieder wie Teenager fühlen können:-)), sondern die sich bis zur Peinlichkeit allzu wichtig nehmenden älteren Stammgäste. Die Eltern einer Freundin (auch über 60) waren 14 Tage vor uns dort und haben es ebenfalls so empfunden und uns vorgewarnt. Man muss es aber selbst erlebt haben, um es glauben zu können. Es trifft sich dort ein ganz spezieller Menschenschlag, der krampfhaft bemüht ist, den Anschein zu erwecken, man sei etwas Besseres. Vorallem die vielen allein reisenden Damen versuchen sich durch affektiertes Gehabe und übertriebenes Getue gegenseitig zu überbieten. Sehen alle wie geklont aus: Zuviel Blondierung, zuviel Schminke, zuviel Lederhaut in zu enge Kleidchen gezwängt. Sorry Mädels, auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt, aber ein Urlaub auf GC war vielleicht mal vor 30 Jahren was Besonderes und ihr gehört noch lange nicht zur high society nur weil ihr im Palm Beach nächtigt. Das Hotel fördert das Getue natürlich auch und das Servicepersonal scheint angehalten, auf diese Klientel besonders einzugehen. Selbstverständlich bin ich für angemessene Kleidung und habe keine Lust, mir beim Abendessen Gäste in Unterhemden und Badelatschen ansehen zu müssen, aber die Kleiderordnung ist dann doch ein wenig zu steif und übertrieben. Vorallem am alle 14 Tage samstags stattfindenden "Galadiner". Da besteht für Herren Jacketzwang und man kann vom alten Konfirmandenanzug bis zum grünen Blazer mit gelbem Hemd und lila Fliege alles sehen - aber Hauptsache Jacket. Die Damen sind aufgebrezelt, als gings zum Wiener Opernball und haben vorher noch schnell in einer der hoteleigenen Boutiquen einen überteuerten Fetzen gekauft...Wie gesagt, das peinliche Publikum ist der einzige Kritikpunkt, jetzt aber zu den wirklich wichtigen Details: Von aussen ein typischer 70er Jahre Kasten, aber in absolut gepflegtem Zustand. Erst innen erschliesst sich einem das durchgestylte und sehr gepflegte Ambiente. Concierge und Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer ausreichend gross mit Klimaanlage, extra Zimmerbelüftungsautomatik an der Balkontür, TV mit deutschen und internationalen Programmen, Safe, Minibar und geräumigen Schränken. Man wird bei Anreise mit Obst und 1 Fl. Wasser empfangen,bei Abreise bekommt jeder eine kleine Fl. Wasser. Bad zwar nicht allzu gross, aber durch die Aufteilung sehr gut den Platz genutzt. Viel Ablageplatz, schön designte Armaturen, Föhn und alles sehr gepflegt. Abends nochmal Tücherwechsel. Fazit: Das Hotel als solches ist einwandfrei. Allerdings würden wir uns das Publikum kein 2. Mal antun wollen, wenn es uns auch des öfteren köstlich amüsiert hat...
Zimmer war ohne Beanstandung.
Tja, das Essen. Alle fiebern auf das samstags, dienstags und donnerstags ab 18:30 stattfindende Barbeque. Wirklich hervorragende Auswahl und Qualität. Leider oft Probleme bei der Tischeverteilung. Stammgäste bevorzugt.... An den restlichen Abenden Menü im Restaurant. Hier empfiehlt es sich, einen Tisch für die Dauer des Aufenthalts beim Maitre reservieren zu lassen. 2 Durchgänge, 18:30 - 20:00 und 20:30 bis 22:00.Qualität gehoben, aber weder was für Vegetarier dabei, noch für Leute, die satt werden möchten. Hier hat man noch nicht verstanden, dass die Zeit der nouvelle cuisine mit 4 grünen Spargeln als Vorspeise (kein Witz war echt so) eigentlich vorbei ist. Für Leute wie wir, die sich jeden Tag ausgiebigst sportlich betätigt haben, absolut nicht ausreichend. Und auch bei den anderen Gästen konnte man einstimmig hören, dass das doch ein wenig zu puristisch war. Da hat der eine oder andere nach dem Abendessen nochmal in Maspalomas im Restaurant sich richtig satt gegessen. Frühstücksbuffet war spitze und sehr vielseitig. Riesen Auswahl an Brotsorten, Wurst, Käse, Obst etc. etc.
Keine Beanstandungen. Alle sehr freundlich. Gleich nach Ankunft stellten wir fest, dass sich die Balkontür nicht schliessen liess. Als wir vom Essen zurückkamen war das bereits repariert.
In Maspalomas direkt an den Dünen. Man läuft 2-3 Minuten an den Strand. Abends absolute Ruhe, aber mit dem Bus vom Faro-Leuchtturm (Fussweg 5 Minuten) oder mit dem Taxi ist man schnell im Trubel von Playa del Ingles. Viel schöner ist allerdings das neue Einkaufszentrum am Faro selbst mit schönen Geschäften und vielseitiger Gastronomie, oft mit Lifemusik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Garten mit mehreren Pools (natürlich liessen es sich die ach so feinen Gäste nicht nehmen, morgens mit Handtüchern die Liegen zu reservieren- wie gewöhnlich:-))). Handtücher für Liegen gibts kostenlos am Poolservice. Leichtes Animationsprogramm mit etwas Gymnastik, auf das ältere Publikum zugeschnitten. Abgetrennter Fitnessbereich mit den üblichen Geräten, alle in gutem Zustand und Salzwasserpool. Sauna und Massage/Wellnesscenter. Tennisplatz, Schach etc. Trekking Bikes kann man kostenlos ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |