- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein nettes Hotel für gehobene Ansprüche. Das Essen ist sehr gut, die Lage fast sehr gut. Das Publikum überwiegend deutsch und relativ alt. Das Personal sehr freundlich. Vor allem haben wir oft beobachtet, dass ältere Leute sehr freundlich und aufmerksam bedient wurden. Allerdings sind die Anzahl der Tische nicht ausreichend, so dass man in zwei Schichten Essen muss. Die Tischbestellung ist chaotisch. Immerwieder bekommt man keinen Tisch in der ersten Schicht, obwohl man einen bestellt hat. Man frühstückt überwiegend im Freien (man kann sich ins Restaurant setzen, aber da wird man so gut wie nicht bedient). Die Grillabende finden ebenso im Freien statt - im Winter setzen sich mehr Leute ins Restaurant. Die Bedienung ist dann etwas besser, aber nicht gut. Der Strand an den Dünen in Maspalomas ist ausgezeichnet. Nach Süden gibt es einen schönen Promedanenweg an der Steilküste. Dort sind (in Meloneras) sehr viele Luxushotels gebaut worden. Allerdings kann der Weg zum Strand durchaus 20 minuten bedeuten. Nach Norden kommt man (nach etwa 6 km zu Playa del Ingles. Hier ist der Strand nicht so gut - schmaler und viele Steine. Das Hotel IFA am Faro hat die beste Lage. Allerdings waren wir dank Holidaycheck vorgewarnt, dass dort umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt werden. Es ist ständig ein Betonzertrümmerer am Werk und ich schätze es wird die nächsten zwei Monate so bleiben.
Die Zimmer sind gut. Alle mit einem Balkon. Obwohl Wassermagel herrscht, hat man dies gar nicht gemerkt. Auf dem Balkon sind nette Stühle und ein Tisch. Alles ist sehr sauber. Die Handtücher werden jeden Tag ausgewechselt. Lediglich die Zimmer wurden sehr spät gemacht. Bei uns meist so um 15 Uhr.
Drei Mal die Woche war Grillabend angesagt. Die Auswahl war hervorragend. Einmal waren wir im italienischen Restaurant. Dies hat sich nicht gelohnt. Die Weine sind ok, aber verhältnismäßig teuer. Auch das Essen im Restaurant war sehr gut. Lediglich die Tischbestellung hat jeden Abend irgend einem Gast Probleme bereitet. Wir mußten darüber lachen.
Der Service war ausgezeichnet. Lediglich einmal passierte es, dass der Poolboy zwei Stunden lang nicht erreichbar war. Er hatte keine Handtücher mehr! Warum, haben wir nicht erfahren.
Das Hotel liegt an den Dünen und dem besten Strand von Gran Canaria. Leider allerdings nicht direkt am Strand, sondern umgeben von zwei Reihen von 2 Stöckigen Gebäuden (überwiegend Ferienwohnungen). Dies bedeutet, dass man aus den Zimmern auf der Seeseite erst ab dem vierten Stock wirklich die See und die Dünen sehen kann. Die Zimmer sind in drei Kategorien eingeteilt. Die unterste Kategorie (im wesentlichen die unteren Stockwerke) und die oberste Kategorie (die obersten beiden Stockwerke). 7 Stockwerke gibt es insgesamt - wobei die Zählung bei 1 beginnt! Die Zimmer auf der Seeseite haben überwiegend Vormittagssonne, die Zimmer auf der Poolseite überwiegend Abendsonne. Die Zimmer auf der Poolseite haben den Nachteil, dass dort im Freien gefrühstückt wird und auch die Grillabende dort stattfinden. Man wird also bereits früh um sechs Uhr von Geschirrgeklimmper geweckt und Abends gelegentlich keine Ruhe findet - bei uns war es lediglich einmal in 10 Tagen dass bis morgen früh laut gefeiert wurde. Wir hatten ein Zimmer in der zweiten Kategorie im dritten Stock auf der Poolseite.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pools sind - wenn man im Winter da ist - hervorragend. Es gibt ein Süßwasserpool (ich glaube 28 Grad), ein Salzwasserpool (30 Grad) und ein Solebad (33 Grad). Außerdem ein Kinderpool. Alle im Freien. Es gibt außerdem zwei Saunen und einen Raum mit heißem Stein. Es waren genügend sehr gute Liegen da - das Hotel hatte auch nur 300 Gäste (maximal 600)! Immer wieder wird man davon überrascht, dass eine Jazzkapelle hervorragend am Pool spielt oder (was sehr oft der Fall war) eine Modeschau (mit anschließendem Verkauf) am Pool aber auch am Abend statt findet. Die Veranstaltungen waren schlecht angekündigt - man wußte gar nicht was am Abend angeboten wurde. Außerdem war die Bar (Veranstaltungsraum) ziemlich verraucht, so dass wir an den Abendveranstaltungen (meist nur Livemusik) nicht teilgenommen haben. Zum Abendessen waren auch Musiker da, die kubanische und spanische Musik spielten. Wir fanden dies recht angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Firoz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 100 |