- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Seaside Palm-Beach, das im Jahr 2002 völlig renoviert wurde, liegt in Maspalomas und kann zweifelsohne als DAS Design-Hotel auf Gran Canaria bezeichnet werden. Das Hotel verfügt über 328 Zimmer, die je nach Kategorie farblich verschieden sind und teilweise auch sehr designgestylt sind. Die Zimmer der Kategorie A liegen zur Parkplatzseite auf der zweiten oder dritten Etage, die Zimmer der Kategorie B liegen bis zur fünften Etage, entweder mit Gartenblick oder mit Meerblick (wobei der Meerblick bei diesen Zimmern doch sehr eingeschränkt ist) und die Zimmer der Kategorie C sind in bester Lage gelegen. Diese Zimmer befinden sich von der 5. - 7. Etage, wobei die auf der 6. und 7. Etage über einen herrlichen Meerblick verfügen. Dann verfügt das Plam Beach auch noch über Suiten und Juniorsuiten, die jeweils einen optisch abgetrennten Schlafbereich haben. Als Verpflegung werden im Palm Beach Frühstück und Halbpension angeboten.
Die Zimmer sind alle sehr schön eingerichtet und wie bereits oben erwähnt gibt es verschiedene Kategorien. Die Standardzimmer verfügen über alles Notwendige und sind auch recht groß. Allerdings würde es zu einem Hotel wie dem Palm Beach passen, wenn es eine Nespresso Maschine sowie einen Teekocher in jedem Zimmer geben würde. Auch Flat-Screens (wie sie es in den Typ C Zimmern gibt) wären in allen Zimmern angebracht. Es gibt verschieden Matratzen in den Betten, von soft über mittel und hart. Falls eine Matratze nicht nach Wunsch ist, so bekommt man die ohne Probleme ausgetauscht. Aber insgesamt sind die Zimmer schlicht und gemütlich, wobei die des Typ C schöner und moderner sind.
Das Hotel verfügt über drei Restaurants, wobei die Orangerie erst ab November bis Juni geöffnet ist. Frühstück und Abendessen werden im Hauptrestaurant (jeodch fast immer draußen auf der schönen Terrasse) serviert. Dann gibt es noch die Trattoria, wo man gegen einen kleinen Aufpreis von 9 Euro à la carte essen kann. Das Frühstücksbuffet ist einfach nur hervorragend und lässt keine Wünsche offen. Es gibt alles, was das Herz begehrt, von diversen Brotsorten, Müslis, Omeletts, Spiegeleier über Schinken, Salamis, Marmeladen (mehr als 10 Sorten) Honig oder Früchte, es fehlt an nichts. Es gibt jeden Tag frische Säfte, eine Unmenge an Kaffee- und Teesorten und Sekt. Das Frühstücksangebot im Palm Beach ist absolut einmalig und das beste, das ich je in einem Hotel zu mir genommen habe. Abends gibt es entweder ein à-la-carte Menu (viermal) oder ein BBQ-Buffet (dreimal in der Woche). Beim à-la-carte Menu hat man die Wahl zwischen drei Vorspeisen, drei Zwischenspeisen, drei Hauptgerichten und dann das Dessert als Büffetform. Die Speisen waren immer vorzüglich und weil man die Wahl zwischen drei Sachen hat, ist immer was für jeden Geschmack dabei. Man kann sogar jede Speise nach Lust und Laune noch einmal nachbestellen, alles gar kein Problem. Ein Highlight waren auch die BBQ-Abende, wo die Köche eine Unmenge an Fisch und Fleisch frisch vorbereiteten. Daneben gab es immer mehrere Büffets mit warmen und kalten Speisen, die ebenfalls wunderschön zubereitet waren. Das Essen war wirklich aller erste Klasse (auch immer warm!) und all die, die am Essen im Palm Beach was zu bemängeln haben, sind wohl notorische Kritiker. Neben den Restaurants gibt es auch zwei Bars, wovon je eine draußen und drinnen (sehr Design) ist. Nachmittags kann man auf der Terrasse diverse leckere Speisen zu sich nehmen. Es sei noch bemerkt, dass die Preise für das Essen nachmittags sowie für die Getränke absolut in Ordnung und keineswegs überteuert sind! Es handelt sich halt um eines der besten Hotels auf den Kanaren und trotzdem sind die Preise angemessen.
Das Personal ist im Palm Beach sehr kompetent und auch sehr freundlich. Ob in der Rezeption oder in der Anlage, jeder ist immer sehr bemüht und leistet schnell Hilfe. Probleme werden sofort versucht gelöst zu werden und auch der Concierge übernimmt einiges. In den Restaurants und Bars kommen die Kunden in den Genuss eines einwandfreien Services und die Kellner sind immer freundlich und vornehm. Die Zimmer wurden immer morgens gereinigt, sobald man beim Frühstück war. Nie wurde bereits morgens früh angeklopft um das Zimmer zu reinigen. Hier zeigt sich, dass im Palm Beach alles bestens organisiert ist, dies wäre auch für andere Hotels wünschenswert. Denn es ist nichts unangenehmer, als morgens früh wegen der Zimmerreinigung aus dem Bett geworfen zu werden. Am Service kann man wirklich kaum etwas aussetzen. Ich feierte meinen 30. Geburtstag im Palm Beach und bekam an diesem Tag eine Flasche Sekt sowie einen Kuchen auf das Zimmer gestellt! TOP. Auch abends wurde das Bett immer noch einmal gemacht und hier gibt es einen einzigen leichten Kritikpunkt. In den meisten 5* Hotels bekommt man abends eine Praline oder eine kleine Aufmerksamkeit auf das Kopfkissen gelegt, dies ist im Palm Beach jedoch nicht der Fall ... dies könnte man aber mit Sicherheit ändern ... gehört sich meiner Meinung nach nämlich zu einem Hotel dieses Standards.
Wie bereits erwähnt liegt das Palm Beach in Maspalomas, dem sicherlich viel schöneren Teil von Gran Canaria, vor allem im Vergleich zu der Playa del Ingles. Zum Strand sind es durch eine kleine Bungalowanlage hindurch knappe 100 Meter und zum Zentrum von Maspalomas sind es knapp 300 Meter. Der Flughafen von Gran Canaria liegt 40km entfernt und ist mit dem Taxi in rund 35 Minuten zu erreichen (45 Euro). Der Strand ist riesengroß und man kann stundenlange Spaziergänge unternehmen oder die Dünen auf und ab laufen. Es gibt genügend Liegen, die allerdings kostenpflichtig sind und auch nicht dem Hotel angehören. 50m vom Hotel entfernt gibt es einen kleinen Supermarkt, in dem man alles nötige bekommt und im Zentrum gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bars, Restaurants und Juweliers.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der wunderschönen und großen Gartenanlage gibt es gleich mehrere Pools. Im Hauptbereich der Anlage gibt es einen richtig großen Pool mit Süßwasser. Dann gibt es einen zweiten großen Pool, unweit vom Wellness-Bereich, dieser ist mit Salzwasser gefüllt und in diesem Pool hat man die Möglichkeit mit diversen Düsen zu entspannen. Dann gibt es im Ruhebereich noch einen kleinen, sehr warmen Pool zum Entspannen und auch die Kleinkinder haben in einem eigenen kleinen Pool ihr Vergnügen. Obschon es sich beim Palm Beach in erster Linie um ein Erholungshotel handelt, so kommen auch Leute auf ihre Kosten, die einen Aktivurlaub suchen. Es gibt einen Tennisplatz, eine Tischtennisplatte, man hat die Möglichkeit Shuffleboard, Darts oder Schach zu spielen oder man kann an Yoga, Tai Chi und Wasseraerobic teilnehmen. Hinzu kommt noch der hervorragende Wellness-Bereich, inklusive Fitnessgeräten, der keine Wünsche übrig lässt. Abends geht es im Hotel sehr gemütlich zu. Dreimal die Woche spielt während und nach dem Essen eine Live-Band, wobei vor allem die Sägerin heraussticht. Auch in der internen Bar kommt es an einigen Abenden Shows, wie z.B Flamenco oder Musicakts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |