- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Reisekatalog sieht alles sehr "spektakulär", hochwertig und elegant aus und man bekommt den Eindruck, als wäre es "DAS HOTEL" der Insel - leider mehr Schein als Sein. Jedes andere 4 Sterne Hotel kann da bedenkenlos mithalten. Hier muss man wirklich die Lage zahlen und ist wirklich das positive an diesem Hotel. Publikum: Das größte durchgestylte Altersheim Europas In diesem Hotel machen Menschen seit Jahren Urlaub, die scheinbar vor Bebauung hier waren und das Hotel um die Gäste umher gebaut wurden. Diese Menschen kennen scheinbar keinen Vergleich zu anderen 5 Sterne Hotels. Es ist alles sehr nett aber leider auch nicht mehr!!! Da gibt es in der Umgebung wirklich bessere Hotels bzw. Hotels, die weniger Kosten und das selbe oder mehr bieten. Uns haben die alten Damen gestört, die Ihre Männer als Butler umhergescheucht haben und dabei drauf geachtet haben, dass das neue Chanelkleid nicht zerkknittert und sie ja nicht übersehen werden. Wir kennen auch das Schwesterhotel Seaside Jameos Playa auf Lanzarote, welches mit 4 Sternen bedeutend besser ist! Auch das IFA Faro in Maspalomas oder RIU Palace Meloneras bieten mit 4 Sternen einen besseren Service, sind günstiger und besser!
Es gab einen TV, ein grosses (aber viel zu weiches) Bett, 2 alte Sessel aus Rattan, einen Tisch und einen Schminktisch. Teppichboden, Gardinen und Stoffe waren beim Umbau vor ein paar Jahren erneuert, das Bett mit Rattankopfteil, der Tisch und die Sessel sowie nie Nachttische waren alt und aufgearbeitet. Die Minibar war natürlich total überteuert und für ein Hotel mit 80% deutschen Gästen gab es zu wenig deutsche Programme im TV. Im Bad gab es leider garkein Bad sondern nur eine Dusche, Duschgel war nicht vorhanden. Alles in allem waren es keine 5 Sterne! Es war alles sehr nett eingerichtet aber bei 5 Sterne im Traditionshaus Gran Canarias haben wir einfach mehr erwartet! Man hätte z. B. ein Bügelbrett und Bügeleisen im Zimmer vorfinden können (nichts aussergewöhnliches bei 5 Sternen), neue und nicht aufgearbeitet Möbel (bei dem Zimmerpreis selbstverständlich), vielleicht eine Kaffeemaschine oder Wasserkocher, eine Badewanne und ein Bidet. Eine Wäscheleine oder Wäschetrockner gab es weder im Bad noch auf dem Balkon, also waren unsere Balkonstühle voll mit nassen Badesachen. Sowas kennen wir wirklich anders!!
Wir haben noch nie in einem Hotel so gehungert wie in diesem! Das Essen war wirklich sehr gut, Qualität sehr gut, Quantität war absolutes minus!!! Es gibt 4 Gänge, die man auch wirklich alle bestellen muss, damit der Magen überhaupt etwas zu tun hat. Die Portionen sind kleiner als klein. Kalbsfilet mit Kartoffelpüree und Cherrytomaten bestand aus einem Ministück Fleisch (einmal Durchschneiden uns das wars) 2 sehr kleine Cherrytomaten und einen Miniklacks Kartoffelpüree. Jeder Gang nimmt maximal 5min ein und das Essen ist weg. Leider dauert es Ewigkeiten bis der nächste Gang kommt, dass einem der Hunger tötet. Der Service am Abend ist sehr sehr langsam und Stammgäste werden gern bevorzugt, so dass es in der Regel 1,5 Std dauert, bis man mit dem Komplettessen fertig ist. Beim Frühstück gibt es nichts zu meckern, nur ist sehr erschreckend zu beobachten, die die ganzen alten Damen, die denken, sie sind sonst wer, sich die kleinen Brote schmieren und diese in ihren Taschen verschwinden lassen, um de ganzen Tag über sich Verfplegen zu können. Hier ist alles mehr Schein als Sein und jeder fühlt sich, als wäre er der König oder die Königen von sonst wo.
Auf keinen Fall 5 Sterne!! Das haben wir wirklich schon anders erlebt!! Ich kenne es z.B. bei 5 Sternen so, dass man aus dem Auto steigt und der Wagen dann geparkt wird (wahrscheinlich wird dies hier nicht gemacht, weil es eh keine freien Parkplätze gibt). Der Koffer wurde aufs Zimmer gebracht, das Zimmer gereinigt und die Kellner brachten uns das Essen. Das wars. Also jedes andere Hotel kann da gut mithalten. Kein Anruf auf dem Zimmer, ob alles ok ist, niemand, der sich am Abend mal beim Essen erkundigt hat, ob es Mängel gibt oder ähnliches. Also wie schon erwähnt, alles nicht besonder herausragend sondern normal!
Wir waren bereits mehrmals auf der Insel und kennen einige Hotels, vom Strand aus gesehen haben wir immer gedacht: Einmal im Palm Beach Urlaub machen....Bei Ankunft mit dem Mietwagen haben wir in der Oase von Maspalomas erstmal 45min mit dem Auto einen Parkplatz gesucht. Der Hotelparkplatz ist ein Witz und die Strassen sind vollgestellt bis aufs äußerste! Ansonsten ist man in der Oase von Maspalomas sehr ruhig gelegen und die Geschäfte von Maspalomas und der Costa Meloneras sind sehr nah in Fußweite erreichbar. Zum Strand sind es 5min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich erholen will, ist hier genau richtig aber man muss wissen, dass man mit einem durchschnittlichen Karstadt Badeanzug hier total falsch ist. Hier zählz nur der, der seine (meist sehr alte) Haut in Designerbadeanzügen und Badehosen verhüllt und den Tag am Pool verweilt und sich lautstark über sämtliche Liegestühle über das Wohlbefinden der anderen alten Damen und Herren erkundigt. Unterhaltung gibt es nicht wirklich abgesehen von einer Band im James-Last-Stil, die am Abend am Pool für ein wenig Musik sorgt. Das FitnessCenter empfanden wir eher als schlecht. Das nötigste an Geräten, nicht gerade bester Zustand, offener Fitnessbereich sah eher aus wie ein Carport mit Strohdach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |