- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gehört zur 'Seaside' Gruppe, erkennbar am Seepferdchen Symbol und ist unter Deutscher und Schweizer Leitung. Wer dieses eigentlich beste Hotel am Ort gebucht hat und jünger ist als fünfzig fällt auf. Internationale Gästestruktur die überwigend aus Deutschland, Schweiz, UK, Holland, Österreich kommen. Die Eingangsfront und der Rezeptionsbereich machen keinen sehr repräsentativen Eindruck. Die in einem eingezogenen Halbrund zum Garten hin angeordnet Bauweise erlaubt teilweise Einblicke auf die Nachbarbalkons zumal die Balkonfront auch noch verglasst ist. Durch den zum Teil gefliesten Ess- und Gartenbereich entsteht ein akustischer Amphitheatereffekt wodurch auch kleinste Geräusche aus dem Essbereich bis ins Zimmer dringen. Die elf Stockwerke, die zwei untersten sind nicht zugänglich, sind über drei sehr schnelle Aufzüge, der dritte ist ständig ausser Bebrieb, zuerreichen. Die Zimmer betritt man über die Vorderseite des Hotels über aussengelegene überdachte Gänge. Die ruhigeren Zimmer ohne Bratengeruch und mit Nachmittagsschatten sind auf der rechten Seite ( hohe Nummern ). Das Hotel wurde vor einigen Jahren renoviert wobei man aus einem Dreisterneschuppen ein äusserst ansehnliches weissaussehendes 4Sterne Hotel gemacht hat. Das ursprüngliche Alter des Hotels erkennt man an der schlechten Verkehrswegeinfrastruktur. Es gibt keinen direkten Weg zum Pool- und Essbereich. Alles läuft eigentlich über die Lifte. Den Hinterausgang erreicht man nur über die Feuerleiter oder mitten durch die Esstische. Es ist ein ständiges Ärgernis wenn die Keykarten zum öffnen der Zimmertüren und des Hinterausgangs nie beim ersten mal funktionieren. Die Zimmer ab dem vierten Stock blicken auf eine tropische Gartenanlage in der sich ein ca. 15 Meter Durchmesser grosser runder Pool befindet. Zum Schwimmen reicht er aus, ist aber in den heissen Sommermonaten nicht gekühlt. Die Liegen stehen äusserst eng. Ausreichend Schirme sind vorhanden. Viele Ziele kann man bequem mit dem Bus oder dem Taxi ( ca. 50% billiger als bei uns ) erreichen. Es lohnt sich ein Ausflug zum 'Palmitos' Park und nach 'Puerto de Mogan'. Wer viel Geld hat kann nach 'Maspalomas' in die Shoppingmeile und Center zum Einkaufen fahren. Achtung, das 'Yumbo' Center ist fest in schwuler und englischer Hand.
Die Zimmer betritt man über eine naturhölzerne Rundbogentür die nicht renoviert worden ist ( uralte schlecht schliessende Drückergarnitur ). Links ein kleines Bad und rechts ein kleiner Ankleide- und Schrankraum von der Grösse eines Gästeklos. Der Schlafraum hat eine übliche Grösse, ausgestattet mit neuem blauen Teppichboden. Im Raum befinden sich zwei grosse zusammengeschobene Einzelbetten, Tisch mit zwei Sesseln, Anricht mit 33cm Fernsehwürfel und kleiner Minibar. Das Bad ist renoviert ausser dem Waschtisch und es hat eine gemauerte Dusche ( früherer Badewannenplatz ). Die neuen Fliesen sehen aus wie billigste Küchenfliesen. Wandföhn, Rasierspiegel, Zupftücher und Shampoo sind vorhanden. Handtücher werden täglich gewechselt und Bettbezüge ca. alle zwei Tage. Alles ist sauber.
Üblich sind Halbpension. Das Frühstück und Abendessen sind sehr vielfältig, reichlich und gut. Aufgetischt wird das Essen in Büffetform an verschiedenen überdachten Büffetplätzen draussen im Garten. Dort wird auch gegessen, überwigend an romantischen Zweiertischen, unter grossen bayerischen Sonnenschirmen. Es gibt keine festen Essenszeiten in Schichten sondern Frühstück von 8:00 – 10.30 und Abendessen von 18:00 - 21:30 Uhr. Alles Kurzgebratene wie Fisch, Steaks, Spiegeleier etc.wird vor den Augen des Gastes 'a la Plancha' oder auf dem Grill frisch zubereitet. Täglich wechselnde Länderspezialitäten die nicht immer so gelingen wenn zB.versucht wird japanisch oder auch deutsch zu kochen. Einmal die Woche ist mittags Paella showkochen und täglich nachmittags gibt’s Waffeln mit Kirschen und Sahne.
Der Service ist super, einem 5Sterne Hotel fast ebenbürtig. Das Personal ist immer freundlich, hilfsbereit und schnell. Bedingt durch den hohen Altersdurchschnitt der Gäste ist man mit Hilflosigkeit und Hilfsbedürftigkeit bestens vertraut. Alles ist sehr sauber, zB. wird der Garten und Poolbereich jeden Morgen von einer Armada von sieben Putzfrauen gewischt. ( gefliester Bereich ). Handtücher und Auflagen leiht man sich für 5€ Kaution an der Rezeption aus. Bademeister, Gärtner und genügend Kellner sind vorhanden. Bezahlt wird bequem mit Unterschrift auf Quittung. Ein extra Trinkgeld mal zwischendurch ist demnach angebracht.
Das Hotel liegt mitten in Playa del Ingles am Ende einer schmalspurigen Sackgasse am Anfang des bergigen Bereiches umgeben von einer dreispurigen und zweispurigen etwas ruhigeren Strasse. Der Schlaf wird durch Verkehrslärm nicht beeinträchtigt. Um zum Strand zu gelangen verlässt man das Hotel über den Haupteingang und eine Treppe zur Strasse oder durch besagten Hinterausgang. Der weitere Weg beträgt dann noch höchstens 250 Meter. Unterhalb des Hotels befindet sich ein Supermarkt. Der Sandstrand ist breit, sauber und gepflegt aber die Liegen und die Schirme sehen aus als wenn sie mindestens dreissig Jahre in Dienst wären. Der deutsche Sperrmüll würde sich weigern sie mitzunehmen. Wenn man sich trotzdem wagt für 7,50€ pro Tag einen Schirm/zwei Liegen zu mieten, bitte den Schirm auf keinen Fall verstellen da man sich rostige Finger holt. Die abgewrackte Kashba und Metro ( Einkaufs- & Vergnügungscenter? ) sind in unmittelbarer Nähe. Um zur 'Cita' oder dem 'Yumbo' zu gelangen, muss man einige 100 Meter laufen. ( sind neuer und sauberer ).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport im eigentlichen Sinne wird keiner angeboten. Es ist ein ungenutzter Betontennisplatz vorhanden. Ein etwas nerviger Animateur versucht unaufdringlich täglich die Gäste für seine infantilen Sportspiele ( Tischtennis, Boccia, Dart etc. ) und Wasserplanschereien zu gewinnen. Ca. zwei bis dreimal die Woche findet um den Poolbereich eine Damenbademodenshow statt. Die Abendunterhaltung beschränkt sich auf einen gequält singenden Alleinunterhalter, Bingo- und Ratespiele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |