Ich war mit dem Hotel nicht besonders zufrieden. Bei meinem letzten Aufenthalt im Mai 2018 im Nachbarhotel RIU Helios Paradise Clubhotel hatte ich noch die ungewöhnlich leise Bautätigkeit bei der Errichtung des RIU Palace Sunny Beach bewundert. Mein Interesse war geweckt, wie denn nun das erste Hotel der RIU Palace Klasse in Bulgarien sein würde, weil mit dem RIU Helios Paradise Clubhotel mit 4 Sternen war ich damals schon äußerst zufrieden. Ein Palace mit 5 Sternen müsste meiner Logik nach dann besser sein. Das war aber eindeutig nicht der Fall. In dem Hotel wurde an vielen Ecken gespart. Zum Beispiel gibt es im Zimmer keine Türe zum Bad. Es gibt zwar eine Türe zum Flur vom Zimmer aus, über den dieses Duschbad erreichbar ist. Der Schrank befindet sich aber ebenfalls im Flur. Bucht man nun so ein Zimmer mit 2 Personen, gibt es dort keine Privatsphäre. Der Schrank im Flur ist viel zu klein. Rechts im Schrank gibt es eine kurze Kleiderstange. Links sind einige wenige Regalböden, wobei ein Regalboden bereits durch den Safe belegt ist. Im Zimmer gibt es keine weiteren Ablagemöglichkeiten. Es fehlt die sonst übliche Kommode. Es steht dort ein Tisch und unter dem Fernseher ein Schrank in dessen Mitte der Kühlschrank eingebaut ist. Links und rechts sind zwei kleine Glastürchen. Dort lässt sich nichts Großartiges verstauen. Überall sind Spuren erkennbar, wie hastig gebaut wurde. ( Farbreste auf Fliesen etc. ) Das Hotel ist mit 13 Etagen für den kleinen Strand überdimensioniert. Das Hotel wirkte auf mich vom Strand wie ein riesiger Plattenbau Der Pool ist zwar besonders lang. Dieser Vorteil wirkt aber nur optisch. Er ist schmal. Sobald mehr wie 5 Personen im Pool sind kommt man sich schon in die Quere. Das Essen war durchwachsen. Mal ausgezeichnet, dann wieder einfach und sparsam. Personal ist nicht gerade optimal. Es lacht keiner. Der Gast wird nicht gegrüßt. Von der TUI Reiseleitung wurde es mit dem Eröffnungsbeginn Mitte 2019 begründet. ,,Zu dem Zeitpunkt der Eröffnung wäre es schwierig gewesen. Es sei mitten in Hochsaison gewesen und da gäbe es kaum Bewerber" Deutsch wird kaum gesprochen. Einen etwas besseren Wein mußte ich mir im Supermarkt kaufen. An der Rezeption ist das RIU Kundenbindungsprogramm RIU Class unbekannt. Die kleinen Vorzüge für RIU Class Diamond Kunden wurden nicht oder nur verspätet gewährt. Mir hat es dort nicht gefallen und ich finde das Preis Leistungsverhältnis nicht okay. Das einzig nette war die TUI Reiseleiterin, die den Service von Ltur übernommen hatte. Es ist nach meiner Einschätzung der anderen RIU Palace Hotels die ich kenne das schwächste der RIU Hotelkette
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |