Alle Bewertungen anzeigen
Esther (56-60)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • August 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Auf keinen Fall länger als eine Nacht bleiben
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie es das Hotel geschafft hat, im im neusten Hotelrating des Wirtschaftsmagazins BILANZ in der Rubrik "beste Schweizer Dreisterne- und Unique-Boutique-Stadthotels" auf Platz 7 zu kommen, ist aufgrund unserer Erlebnisse vor Ort nicht nachvollziehbar. Das Hotel selber ist alt, die Gebäude bedürfen einer Sanierung. Die Zimmer sind zwar modernisiert, wirken aber durch die karge Möblierung nicht einladend und die Nasszellen in einigen Zimmern entsprechen kaum den minimalsten Anforderungen. Das Hotel ist auf Seminare und Hochzeitsgesellschaften ausgerichtet, aber weniger auf Individualreisende, was auch spürbar ist. Poblematisch ist, dass die Zimmer sehr unterschiedlich sind. Während ein Teil unserer Familie im 2. Stock akzeptable Zimmer mit Badezimmern und sogar Balkon hatte, erhielten wir wohl eines der schlechtesten Zimmer im Hause zugewiesen. Persönlich erachte ich das Preis/Leistungsverhältnis in diesem Hotel als schlecht. Wenn Sie im Hotel Flora Alpina an einem Seminar teilnehmen oder an eine Hochzeit eingeladen sind: geniessen Sie den See und den Ausblick, aber stellen sie vorgängig sicher, dass Sie nicht eines der Zimmer im ersten Stock gleich hinter der Reception erhalten und dass ihr Zimmer über ein richtiges Badezimmer verfügt. Wenn Sie als Individualreisender ein schönes Wochenende verbringen oder sogar eine Woche oder länger Ferien machen wollen: suchen Sie sich in Vitznau oder Weggis ein anderes Hotel.


Zimmer
  • Schlecht
  • Von unserem Zimmer mit Seesicht waren mein Mann und ich total enttäuscht. Klein, ca. 15m2 gross, sehr kärglich möbliert, keine Farben, überhaupt kein Wandschmuck. Am Boden ein Filzteppich (dachte eigentlich diese Phase sei überwunden). Keine Schubladen, keine Stauflächen, kein Safe, keine Minibar (Wasser gibts auf der Etage, aber kostenpflichtig). Der Hammer war die Nasszelle: geschätzte 1,5m2. Es hatte gerade mal ein WC und eine kleine Dusche mit Duschvorhang darin Platz. Das Lavabo befand sich im Schlafzimmer selber, direkt neben dem Doppelbett. Wenn nachts das WC aufgesucht wurde schaltete sich automatisch die Lüftung ein, welche garantiert den schlafenden Partner weckte. Das Zimmer bot keine Privatspähre und null Stimmung. Gemäss Hoteldirektion bestimmt der Ausblick des Zimmers seinen Preis, nicht aber dessen Austattung. Unser Zimmer bot zwar wirklich einen Blick auf den See, unten durch verlief aber eine Strasse und gleich neben unserem Zimmer lag der Festtsaal, wo an diesem abend eine der beiden Hochzeiten stattfand. Unser Zimmer hatte die Nr. 17.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Gastronomie des Hotels haben wir nur für das Frühstück in Anspruch genommen. Das Frühstücksbuffet ist einem 3-Sterne-Hotel entsprechend. Es gibt verschiedene Sorten Brot, Säfte, eine Fleischplatte, eine Käseplatte, gekochte Eier, Muesli, Joghurt und geschnittene Früchte. Die Präsentation ist etwas lieblos, das etwas mager anzuschauende Käsebrett wartete lange darauf nachgefüllt zu werden. Das Hotel setzt auf Self-Service-Total. Das heisst der Gast bedient sich nicht nur selber am Büffet, sondern er bedient auch selber den Kaffeeautomaten und deckt sich seinen Tisch selber mit Besteck und Serviette, wenn er denn die Besteckschublade findet. Frühstücken auf der Terrasse ist genial, erinnert so aber eher an ein Sommerlager als an ein Hotel.


    Service
  • Schlecht
  • Schlechte Erfahrungen haben wir als Familiengruppe von 11 erwachsenen Personen, darunter ein Familienmitglied im Rollstuhl, mit dem Eincheck-Service an der Reception gemacht. Trotz Voranmeldung bezüglich Rollstuhl war das Hotel nicht in der Lage, das Zimmer des betreffenden Familienmitgliedes und ihres Mannes auf dem Stockwerk einzuplanen, wo sich rollstuhlgängiges WC und -Dusche befinden. Auch warum das reservierte Familienzimmer mit 2 Schlafzimmern, das für 3 erwachsene Personen mit einem Baby gedacht war an ein Ehepaar vergeben wurde und dann eine für alle peinliche Züglete anstand, bleibt das Geheimnis der Reception. Auch eine Information was das Hotel so alles bietet fand kaum statt. Der organisierte Apéro auf der Terrasse war o.k.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pluspunkte des Hotels sind klar seine Lage oberhalb des Sees mit einem fantastischen Rundblick, sowie die grosszügige Terrasse und die moderne Lounge, ebenfalls im Freien. Auch stehen gratis sehr viele Parkplätz zur Verfügung. Zum Erreichen des Dorfes Vitznau, der Schiffsstation und der Talstation der Rigi-Bahn benötigt man allerdings einen Autotransport.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Esther
    Alter:56-60
    Bewertungen:135
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Ester Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Ich bin natürlich etwas betrübt, dass es Ihnen bei uns im Hotel FloraAlpina nicht gefallen hat. Wir nehmen Ihr Feedback sehr zu Herzen und Sie helfen uns, damit wir unsere hochgesteckten Ziele erreichen. Wir werden Ihre Anregungen in unserem Qualitätsmanagement integrieren und die MitarbeiterInnen sowie die Qualität der Infrastruktur stetig verbessern. Ich und das gesamte FloraAlpina Team würden sich freuen, wenn wir Sie vom positiven überzeugen könnten. Mit freundlichen Grüssen Ihr FloraAlpina Team