Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Fast schon paradiesisch
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich auf dem ehemaligen Grundstück des Dichters und Dramaturgen Hans Franck auf über 120.000 m² am Nordufer des Ziegelsees und gehört zur Gruppe der Hamburger Raphael-Hotels. Bilder und Zitate an den Wänden geben den Häusern ein eigenes, unverwechselbares Gesicht. Die insgesamt 67 Zimmer sind auf einzelne Gebäude verteilt, zwischen denen sich ein parkartiges Gelände befindet. Gebäude und Gelände machen einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, es ist aber auch Halbpension möglich. WiFi ist kostenlos, der Zugangscode wird beim Einchecken genannt. Das Alter der Gäste unterschiedlichster Nationalitäten ist gemischt, die meisten dürften jedoch älter als 45 Jahre sein. Es lohnt sich auf alle Fälle, die angebotenen Bootstouren zu nutzen. Weiterhin stellt die Seesauna eine Besonderheit dar. Schwerin bietet vielfältige Möglichkeiten, auch kulturell die Zeit zu nutzen. Ich würde da auch noch Wismar und Güstrow mit einbeziehen. Ich nutze diese Urlaube immer um zu schauen, "was mein Soli" macht. Und ich stelle jedesmal fest, dass es deutliche und tolle Entwicklungen gibt, wenn auch bei weitem noch nicht alles so ist, wie es sein könnte, alles eine Frage von Zeit und Geld. Und für Wismar gibt es einen heißen Tip, um gepflegt Kaffee zu trinken und leckere Torte zu genießen: "Das Milchmädchen".


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt Zimmer mit und ohne Seeblick. Wir hatten ein Zimmer mit Seeblick und Balkon. Die Zimmer sind ausgestattet mit (Himmel-)Bett, Schreibtisch, Sessel, Stuhl, Schrank, Nachtkästchen, alles im Landhausstil. Die Ablagemöglichkeiten könnten ein bisschen größer sein und sind eher auf den Durch- oder Geschäftsreisenden denn für den Urlaubsreisenden ausgelegt. Die Fußböden sind mit Teppichboden belegt, die Wände tapeziert ("Obelix-Tapete", jedoch nicht alle Räume blau-weiß). Die Gardinen sind dreischichtig, so dass sich die Zimmer komplett abdunkeln lassen. Klimaanlage gibt es keine, ist jedoch aufgrund der Lage des Hotels auch nicht notwendig. Auch wenn die meisten Reisenden über Mobil-Telefone verfügen gibt es im Zimmer und Bad Telefone. An der Wand hängt ein Flachbildfernseher. Die Minibar ist ausgestattet wie bei dieser Hotelkategorie üblich, jedoch liegen die Preise der Minibar-Angebote spürbar unter denen an der Hotel-Bar. Das Badezimmer verfügt über Toilette, Waschbecken, Badewanne mit Duschbereich und ausreichend Ablagemöglichkeiten. Alles wirkt sehr gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Haupthaus, in dem sich auch die Rezeption und Verwaltung befinden, beherbergt auch das Restaurant. Das Restaurant teilt sich auf auf das Hauptgebäude, einen angebauten Wintergarten mit Blick über Park und See und einem Freisitz, der mit einer Markise schattierbar ist. Weiterhin gibt es einen Nebenraum für ca. 15-20 Personen für separate Feiern. Die Qualität der Speisen und Getränke ist gut und entsprechend der Lage des Hauses fischlastig und eher als landestypisch zu bezeichnen. Für jahreszeitliche Gerichte - bei uns Spargel - gibt es einen eigene Karte. Die Getränkekarte ist gewohnt gut sortiert, das Personal sehr aufmerksam.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über gut geschultes und freundliches Personal. Man merkt auf positive Weise, dass es zur Raphael-Gruppe aus Hamburg gehört. Das Personal spricht Englisch und Deutsch und da eine Reihe von Kräften aus Spanien mitarbeiten, auch muttersprachlich Spanisch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich so spät, dass auch Langschläfer ungestört ausschlafen können. Kommt es einmal zu Beschwerden - wir hatten zwei während unserer Anwesenheit - werden die Mängelursachen sofort abgestellt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Hotel gehört eine eigene Marina und ein eigener kleiner Strand, welche in wenigen Schritten - je nach dem, in welchem Gebäude man untergebracht ist - zu erreichen sind. Der nächste ernstzunehmende Flughafen dürfte Hamburg sein. Die nächste Stadt ist die Landeshauptstadt Schwerin in einer Entfernung von ca. 8 km. Zum Einkaufen ist Schwerin am besten geeignet, in ca. 20 Minuten erreicht man jedoch auch Wismar an der Ostsee. Wer Nightlife sucht, für den dürfte dieses Hotel die völlig falsche Adresse sein, denn hier wird endlich einmal Ruhe - nicht mit Grabesstille zu verwechseln(!!!) - geboten. Ausflüge bieten sich an nach Schwerin, Wismar, Güstrow und anderen in den einschlägigen Reiseführern genannten Orten in der Nähe. Es ist jedoch zu beachten, dass Mecklenburg-Vorpommern nicht gerade wegen seines Bevölkerungsreichtums bekannt ist. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Hotel kaum erreichbar, jedoch gibt es einen Shuttle-Service des Hotels. Und als Besonderheit ist zu nennen, dass es vom Hotel vormittags einen Schiffs-Shuttle nach Schwerin gibt. Und nachmittags erfolgt auf Wunsch die Abholung mit dem Wagen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Haus 2 gibt es einen in einem Wintergarten untergebrachten Swimmingspool mit Gegenstromanlage. Die Außenterrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen. Es gibt aber auch eine Reihe von Liegen neben dem Pool und im Bereich einer verglasten Terrasse. Auf der Ebene des Pools befinden sich noch Sauna, Whirlpool, Duschen und WCs; weiterhin der Beauty-Bereich, der separat zubuchbar ist. Im Untergeschloss befinden sich eine weitere Sauna, ein Dampfbad, eine IR-Kabine und Fitnessräume mit Laufband, Stepper, Trimrädern und andere, mir als Nichtsportler eher unbekannte Geräte. Gegen die Langeweile beim Sport hängt ein Fernseher an der Wand und eine Modellbahn (Spur 1) dreht über den Köpfen der Sportler ihre Runden. Alles ist neu und modern eingerichtet. Als große Besonderheit gibt es noch eine Seesauna (mit Fenstern nach draußen), die auf einem Ponton am Seeufer zu finden ist. Nach dem Saunieren kann der Körper im See abgekühlt werden. Auf dem Steg zur Seesaune gibt es einen Tisch samt Stühlen, die von den Gästen ebenso genutzt werden können (wir haben dort 3-Mal zu Abend gegessen), wie die zahlreichen Liegen und Strandkörbe auf der "Liegewiese" (eigentlich Parkwiese unter zahlriechen großen Bäumen - Sonnenschirme Typ "Natur"). Am Strand vor der hoteleigenen Marina stehen Lounge-Sitzgruppen, Strandkörbe, Tische, Bänke, Stühle zur Verfügung. Dort kann auf Wunsch auch gegrillt werden und auch eine Feuerschale für ein abendliches "Lagerfeuer" steht zur Verfügung. Über die Rezeption können gebucht werden: 3 Ruderboote, 2 Tretboote, Kanus und neben dem Boots-Shuttle-Service nach Schwerin abendliche Prosecco-Touren oder private Bootstouren mit dem Shuttle-Boot. Die Tarife hierfür übrigens erscheinen eher eine Art Schutzgebühr zu sein. Für kleine und große Kinder interessant sein dürfte, dass sich auf dem Gelände Katzen mit eigenem Katzenhotel, Esel mit Eselhotel (sie ziehen an den Wochenenden auch die Kutsche für die Rundfahrten), Alpakas im Alpakahotel, Hühner im Hühnerhotel befinden. Außerdem gibt es einen Kräutergarten und ein Gewächshaus im englischen Stil.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:20