- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Flairhotel Gut Dürnhof liegt direkt an einer Straße und einem hoteleigenen See. Der Straßenlärm ist jedoch nicht störend. Nur beim Überqueren der Straße, um zum Parkplatz auf der anderen Straßenseite zu kommen, sollte man vorsichtig sein. Da wir im Winter unseren Urlaub im Gut Dürnhof verbracht haben, war der See meist im Nebel, jedoch liegt er absolut idyllisch am Hotel und man hört die Enten quaken. Ab und zu hört man einen Zug in der Nähe vorbeifahren, was wir jedoch in keinster Weise als störend empfanden. Ansonsten kann man hier die Ruhe in vollen Zügen genießen. Im Hotel gibt es für die Gäste die Möglichkeit, kostenlos im Internet zu surfen. Außerdem steht ein Fernsehzimmer mit großem TV, Sofa und einer Bücherwand mit viel Schmökerstoff zur Verfügung. Wegen des schönen Sees sollte man ein Zimmer mit Seeblick buchen. Im Restaurant gibt es für die kleinen Gäste beim Abendessen auch immer Kindergerichte, d.h. zum Beispiel Nudeln mit Tomatensoße oder Pizza, sodass auch die Kleinen nicht zu kurz kommen. Außerdem liegen Malutensilien bereit, damit sich die Sprößlinge nicht langweilen. Hier zeigt sich, dass die Besitzer selbst Kinder haben.
Unser Doppelzimmer, ein Gutshofzimmer mit Seeblick, war geräumig und im ländlichen, eher hausbackenen Stil, eingerichtet. Wir hatten zudem ein kleines Sofa sowie zwei Stühle und zwei Tische im Zimmer. Das Bad war sehr schmal aber nagelneu. Ganz toll war der eckige Waschtisch, unter dem es sogar Stauraum gab (genauso wie im Spiegelschrank). Wir hatten einen kleinen Balkon mit einer traumhaften Aussicht auf den See. Ein Fernsehapparat mit Digitalfernsehen war auch vorhanden. Der Fernseher hätte jedoch gerne etwas größer sein dürfen, er war eher "handlich". Das "Fernsehprogramm" auf dem Balkon, d.h. die Aussicht über den See, war jedoch viel schöner! Das Zimmer, sowie übrigens das gesamte Haus, ist absolut sauber und gepflegt gewesen. Die nette Zimmerdame macht ihre Arbeit jeden Tag sehr gut. Eine Minibar gibt es nicht, dafür jedoch einen Kühlschrank, in dem man sich gegen Gebühr Getränke und im Schrank danebend die Gläser nehmen kann. Tolle Idee und absolut im Umweltschützer-Sinn.
Es gibt zwei Restaurants. Im Winter wird nur das obere Restaurant für Frühstück und Abendessen genutzt. Die Einrichtung ist im gehobenen Landhausstil, sehr gemütlich in warmen Holztönen und viel rot-weißen Stoffen gehalten. Für Früstück und Abendessen haben die Gäste immer einen festen Platz, der mittels eines Namensschilds gekennzeichnet wird. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Sehr zu empfehlen sind das hausgemachte Müsli (im Stil eines Bircher-Müslis) und der frische Obsalat - ohne irgendwelches Obst aus der Dose!!! Selbstverständlich gibt es sämtliche Brötchen (Vollkorn, weiß, Roggen, Laugen) und zudem zwei verschiedene Knäckebrotsorten, Toast und Vollkornbrot. Letzteres liegt auf einer elektrischen Brotschneidemaschine, sodass jeder Gast schnell an die gewünschte Scheibendicke kommt. Das Abendessen ist jeden Tag das Highlight. Die Gäste erhalten ein 4-Gänge-Menü. Hier gibt es eine Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Dessert. Bei der Hauptspeise wählt man aus 5 (!!!) Gerichten (3x Fleisch, 1x Fisch, 1x vegetarisch); beim Dessert gibt es immer zwei Wahlmöglichkeiten. Jeder Gang ist ein Gedicht! Die Speisen werden zu Recht immer wieder im Feinschmecker-Magazin erwähnt. Allein des Abendessens wegen lohnt sich schon der Aufenthalt. Preis-Leistung ist unschlagbar. Auch die Getränkepreise sind moderat. Das Team im Restaurant ist sehr aufmerksam und dennoch unaufdringlich.
Die Besitzer sind oft anwesend und kümmern sich sehr gut um das Wohlergehen der Gäste. Von der Chefin bekommt man als weiblicher Gast auch gute Tipps für Einkaufmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Das gesamte Dürnhof-Team ist absolut hilfsbereit, sehr kompetent, immer freundlich und dennoch unaufdringlich - ganz so, wie man es als Ruhe suchender Gast ja möchte. Die Sauna wurde sogar für nur einen Besucher angeheizt. Man musste es nur ca. 30 Minuten vorher anmelden. Als wir den leckeren, hausgemachten Honig vom Frühstücksbuffet mit nach Hause nehmen wollten, war das auch möglich. Der Besitzer freut sich über Rückmeldung im Gästebuch oder auch per "Beurteilungskärtchen", die man in einen Briefkasten am Empfang einwirft, denn auch Kritik wird gerne angenommen. Tolle Einstellung - jedoch gibt es von unserer Seite keinerlei negative Kritik.
Das Hotel liegt etwas außerhalb vom Rienecker Ortskern. In Rieneck selbst ist nicht viel geboten (Kirche, Burg, Banken) - für Erholungssuchende perfekt, aber nichts für Partysuchende. Im nächsten Ort, Burgsinn, der ca. 7 km entfernt ist, findet man Cafés, ein paar kleinere Läden und Lebensmittelgeschäfte. Das Hotel selbst liegt wie bereits beschrieben an einem idyllischen See, was das rustikale und ländliche Flair unterstreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist absolut ausreichend groß und hat eine tolle Aussicht auf den See. Hier kann man nach der Schwimmrunde oder auch den Saunagängen sehr gut entspannen. Der Saunabereich ist gepflegt und es gibt drei Relaxliegen. Ein Solarium ist (gegen Gebühr) auch nutzbar. Das einzige, was uns zu 6 Sonnen fehlt ist ein kleiner Fitnessraum. Dies ist jedoch absolut subjektiv, da wir aufgrund des Schnees vor der Tür auf die Sportaktivitäten im Haus angewiesen waren. Im Sommer ist ein Fitnessbereich sicher überflüssig, weil die Landschaft ringsherum Möglichkeiten zum Spazierengehen, Wandern und Radfahren bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi und Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |