- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gut Dürnhof wird von Familie M. geführt und schon bei der Ankunft hat man ein sehr gutes Gefühl. Man fühlt sich ab der ersten Minute wohl und wird sehr herzlich empfangen. Hier wird sehr aufs Detail geachtet - liebevolle Dekorationen. Der Gutshof ist sehr gemütlich und man fühlt sich ein bisschen wie auf einer Zeitreise... Wir hatten die Happy Weekend Pauschale gebucht: 2 Übernachtungen, 2 x 4-Gänge-Abendessen und Frühstücksbuffet. Die Gäste sind sehr unterschiedlich: alt und jung, Familien aber auch Paare. Während unserem Aufenthalt waren nur Gäste aus Deutschland dort. Ausreichend Parkplätze vor dem Hotel vorhanden. Wir haben einen Ausflug zum Schoppen Franz gemacht - ein Weinlokal mitten in den Weinbergen. Super Aussicht! Dort ist es sehr gemütlich! Auch Lohr am Main ist sehr zu empfehlen. Nettes kleines Städtchen mit historischem Stadtkern und kleinen Geschäften zum Bummeln und netten Cafes. Auch Aschaffenburg und Würzburg sind gut zu erreichen - haben wir aber nicht gemacht. Wer auf Gut Dürnhof Ruhe und Erholung sucht wird diese finden! Wir haben eine tolle Zeit verbracht und waren wie gesagt schon 2 x übers Wochenende dort... UND: wir kommen bestimmt wieder!!!
Bei unserem ersten Aufenthalt hatten wir ein Gutshof-Doppelzimmer gebucht. Das war kuschelig, gemütlich mit weißen Naturholzmöbeln eingerichtet. Klein aber fein :-) Beim zweiten Besuch hatten wir ein See-Zimmer gebucht. Das kann man auch super als Familienzimmer nutzen, da es zwei Schlafräume gibt (die durch eine Wendeltreppe verbunden sind). Es gibt eine Sitzecke mit Rattanmöbeln und ein riesiges Panorama-Fenster mit Blick auf den See - sehr idyllisch! Soweit ich weiß sind diese See-Zimmer mit Naturmöbeln ausgestattet und Allergikerzimmer. Die Badezimmer sind ok. Waschtisch, Dusche, Toilette. Schon etwas älter, würde ich schätzen. Aber sauber. TV ist vorhanden. Schätzungsweise war in unserem Zimmer die Wandhalterung für den Fernseher defekt: das Gerät stand auf einem Beistellwagen mit Rollen (das ist aber vermutlich nur eine Übergangslösung und hat uns weiter nicht gestört).
Es gibt ein rustikales, gemütliches Restaurant. Auch hier wird auf Details geachtet: zur Jahreszeit passende Tischdeko. Die Namen der Gäste werden mit Kreide auf Schiefertafeln geschrieben, so dass jeder gleich weiß, wo sein Tisch ist. Es gibt zwei Restaurants. Frühstücksbuffet: die Auswahl ist ausreichend. Auf Wunsch bekommt man auch Kaffeespezialitäten wie Latte macchiato etc. serviert. Sehr aufmerksames Personal (merken sich z. B. vom Vortag das Getränk und fragen nach, ob man es wieder haben möchte...) Wenn man nach einem Kritikpunkt sucht, dann könnte man evtl. anmerken, dass die "Wurststapel" beim Frühstück vielleicht nicht so ansprechend sind und es schöner wäre, wenn die Wurst "Scheibchen für Scheibchen" auf einer Platte angerichtet wären. Das ist aber auch schon alles. Es wird immer nachgefüllt und bei Bedarf auch noch einmal Eier "nachgekocht". P.S. auf den Eiern war auch kein Qualitäts-Stempel zu finden, was ja nur bedeuten kann, dass es Eier von glücklichen Hühnern nebenan sind. Abendessen: in unserer Wochenend-Pauschale war für Freitag und Samstag Abend je ein 4-Gänge-Menü enthalten. Die Qualität der Speisen ist wirklich ausgezeichnet und super lecker! Ich würde es als gehobene und vor allem zur Region passende Küche bezeichnen. Super! Es gibt auch eine umfangreiche Weinkarte mit vielen guten Tropfen aus der Region! Gelegentlich gibt es einen Sonntagsbrunch. Der ist bestimmt eine Wucht - haben wir zwar leider nicht ausprobiert, aber vielleicht beim nächsten Mal ;-)
Das Personal ist sehr freundlich - man merkt einfach, dass die Besitzer selbst anwesend sind: an der Rezeption, beim Frühstück, beim Abendessen - sie sind immer präsent. Auch die Angestellten sind sehr freundlich und bemüht. Wir hatten keinerlei Beschwerdegründe. An der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen. Wir haben uns relativ spät abends für eine Massage am nächsten Tag entschieden. Hier wurde prompt reagiert und ein Termin mit dem Masseur vereinbart. Toll!
"In the middle of nowhere" trifft es wohl ziemlich genau. Mitten im Spessart - etwas außerhalb der kleinen Ortschaft Rieneck. Liegt direkt an einer etwas größeren Straße, was aber wirklich nicht stört und im Hotel ist nichts davon zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es ist ein kleines Hallenbad vorhanden. Pluspunkt, dass überhaupt ein Hallenbad vorhanden ist. Allerdings könnte es dort schon mal voll werden, wenn viele Gäste darin planschen. Toller Ausblick auf den Garten mit dem hoteleigenen kleinen See. Auf Wunsch gibts Finnische Sauna oder Sanarium. Auch ein Solarium ist vorhanden. Massagen können an der Rezeption reserviert werden. Haben wir gemacht und es war sehr erholsam! Es gibt auch Pferdeställe und auf Wunsch werden Ausritte, Kutschfahrten etc. organisiert. Das haben wir allerdings nicht gemacht. Ist aber bestimmt ein Erlebnis. Außerdem dürfen Gäste im See kostenlos Angeln - auch davon haben wir nicht Gebrauch gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |