Alle Bewertungen anzeigen
Sylvi (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Gutes Hotel und noch besseres Essen!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel mit Nebengebäuden liegt direkt am Tollensesee in dem kleinen verschlafenen Örtchen Klein Nemerow. Über die Zimmeranzahl und Details gibt die Homepage des Seehotels Auskunft. Die Anlage ist in einem gepflegten Zustand. Das Hotel bietet Übernachtungen mit Frühstück und auch Halbpension an. Bei unserem Aufenthalt war die Gästestruktur vom Alter her gemischt - alt wie jung. Wir hatten im Hotel so gut wie keinen Handyempfang - es war nur Notruf aktiviert. An sehr heißen Tagen/Abenden können wir uns vorstellen, ist es in den Gästezimmern nicht auszuhalten (keine Fliegengitter, keine Klimaanlage), da das Lüften ohne diese Annehmbarkeiten doch sehr beschränkt ist. Es sei denn, man macht sich nichts aus Mücken und Spinnen. Ansonsten können wir das Hotel gut empfehlen und würden auf jeden Fall für einen Kurzurlaub wieder hier buchen. Bis dahin wünschen wir uns, dass unsere Pfunde (Schuld ist der Koch :-) wieder etwas purzeln, um bei einem erneuten Besuch wieder den Bauch vollschlagen zu können. Wir möchten uns bei dem Hotelpersonal recht herzlich für die supertolle Gastfreundlichkeit bedanken. Sie sehen uns wieder :-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Von unserem Zimmer waren wir doch ein wenig enttäuscht! Wir hatten ein Doppelzimmer large mit Terrasse gebucht. Wobei die Betonung auf large liegt. Wie mögen die Doppelzimmer aussehen, die nicht large sind?! Wir haben für dieses Doppelzimmer large 90 € die Nacht bezahlt. Ein doch sehr stolzer Preis für dieses recht kleine, einfach ausgestattete Zimmer. Dieses Zimmer lag mit anderen Gästezimmern in einem zweistöckigem Nebengebäude. Unser Zimmer im Erdgeschoss hatte etwa eine Größe von 18 qm, ein kleiner Flur und ein Bad mit Dusche und WC mit eine Größe von etwa 6 qm plus einer Terrasse von etwa 4 qm. Die Terrassenbereiche zu den anderen Zimmern waren mit Trennwänden versehen. Auf der gefliesten Terrasse mit Stückchen Wiese stand ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen - Ausblick auf Bäume - überall im Terrassenbereich Spinnweben und Spinnen. Wir haben die Terrasse nicht benutzt, außer zum Rauchen. Licht - soweit wir gesehen haben - gab es auf der Terrasse nicht. Das Zimmer war eher zweckmäßig eingerichtet - kleiner, sehr wackliger Tisch, Stehlampe, kleiner Schreibtisch, 2 Stühle, 1 Doppelbett, großer Schrank offen und geschlossen, Minibar gegen Gebühr. Im Flur gab es keine Garderobe. Was uns etwas missmutig gestimmt hat, war dieser pieplig kleine Fernseher. So etwas hatten wir noch nicht erlebt. Das geht einfach nicht für ein 3-Sterne-Hotel mit doch recht hohen Übernachtungspreisen. Für diesen Preis (immerhin umgerechnet ca. 180 DM/Nacht) erwarten wir schon ein etwas anderes Ambiente. Für einen Kurzurlaub (max. 1 Woche) okay, aber zwei Wochen könnten wir uns das nicht vorstellen. Anzumerken ist auch noch (ganz besonders in Mecklenburg immer wieder zu bemängeln), dass an die Terrassentür (einflüglig) unbedingt der Anbau von Gazetüren erforderlich ist. Jegliches Insektengewimmel und vor allem Krabbeltiere finden bequem Eintritt. Eine Fliegengittertür ist schon sehr angebracht. Bei dem heutigen Klimawandel und den immer heißer werdenden Sommern wäre auch das Thema Klimaanlage nicht mehr abwägig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Koch/das Küchenpersonal/die Servicemitarbeiter/innen sind mit einem Wort zu beschreiben - Weltklasse! Das Hotel verfügt im Haupthaus über einen Wintergarten, eine große Terrasse und zwei kleinere Räume (Kaminzimmer? - so meinen wir). In all diesen Bereichen konnte man je nach Wetter frühstücken, Kaffee trinken, Kuchen essen und zu Abend essen - freie Auswahl. Das Frühstück hat nach unseren Erfahrungen zu anderen 3-Sterne-Hotels noch einen Stern mehr verdient - es gab eine reiche Auswahl zum Frühstück (Wurst, Käse, Lachs, Müsli, Obst, Quark, Joghurt, zwei verschiedene Säfte, Rührei, Schinken, Würstchen, Tee und und und). Es wurde immer wieder frisch aufgefüllt. Das Servicepersonal ist sehr zuvorkommend - jeder Wunsch wurde erfüllt. Beim Abendessen kommen wir ganz ins Schwärmen - besten Dank an den Hotelkoch für einige Pfunde mehr auf unseren Hüften :-). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Die Auswahl der Speisekarte ist zwar nicht ganz so groß, aber dafür werden diese frisch zubereitet - kein Dosenessen. Es gibt von jedem etwas - Vorsuppe, Salate, Kindermenüs, Fisch, Fleisch. Sehr zu empfehlen ist das Schweinerückensteak mit Würzfleisch und Käse überbacken (uns läuft grad wieder das Wasser im Mund zusammen) oder auch das argentinische Rindersteak. Die Portionen auf den Tellern ist ausreichend - man wird in jedem Fall satt. Alle Bereiche im Haupthaus war en´sauber - uns ist nichts negatives aufgefallen. Als Hotelgast konnte man sich die Abendbrotkosten auf die Hotelrechnung schreiben lassen und beim Ausschecken bezahlen.


    Service
  • Gut
  • Hier können wir vorwiegend nur positives berichten. Der Check-in war problemlos und super freundlich. Das gesamte Personal ist äußerst zuvorkommend. Sehr hervorzuheben ist der Umgang mit den Gästen, die mit Hund anreisen. Unser wohlerzogener Hund durfte uns zum Frühstück und zum Abendessen begleiten. Er wurde stets mit einem Trinknapf bedacht. Das ist nicht überall so - zwar dürfen Hunde mit übernachten (in den meisten Hotels 5 € je Nacht), aber zu den Essenszeiten sind Hunde nicht erwünscht. In diesem Hotel ist das anders - ein ganz besonderes Lob. Wir haben uns mit unserem Liebling gleich viel wohler gefühlt. Aus der Hausmappe, die in den Zimmern auslag, konnten wir entnehmen, dass das Hotel gegen Gebühr auch die Wäschereinigung übernimmt. Die Zimmerreinigung war okay. Nur okay heißt, dass es schon sauber war, jedoch seit unserer Anreise die Toilettenbrille auf einer Seite lose war. Bei einer sehr guten Zimmerreinigung hätte dies das Servicepersonal eigentlich sehen müssen. Da unser Aufenthalt nur kurz war, haben wir dies nicht weiter beanstandet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon erwähnt, liegt das Hotel direkt am Tollensesee und verfügt über einen Bootssteg. Der nächst größere Ort Neubrandenburg ist mit dem Auto bequem in 10 Minuten zu erreichen - dort gibt es auch eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. An Ausflugsmöglichkeiten bietet sich z. B. in Neubrandenburg der Modellpark an - nicht sehr groß - 4 € pro Person, wo bedeutende Sehenswürdigkeiten (Schlösser, Burgen usw.) in einem Maßstab 1 : 25 ausgestellt werden. Außerdem der riesige Müritz-Nationalpark mit seinen verschiedenen Zugängen, wo man wunderschön die Natur genießen und wandern und radfahren kann. Sicherlich gibt es noch andere Sehenswürdigkeiten - aber wegen der Kürze des Aufenthaltes haben wir nicht alles besichtigen können. Erwähnenswert ist evtl. noch der Hafen in Waren-Müritz - Autofahrt ca. 45 Minuten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    So wie wir mitbekommen haben, wird das nicht weit entfernte exklusive Hotel Bornmühle oder so ähnlich durch das Seehotel Heidehof mit bewirtschaftet. Dort wird Wellness wohl ganz groß geschrieben. Wir haben aber diesen Service nicht genutzt und können auch keine Aussage darüber treffen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvi
    Alter:41-45
    Bewertungen:9