- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Hotel (damals unter anderem Namen) aus den 90er Jahren in guter Erinnerung und haben für zwei Wochen nach Studium aktueller Bewertungen für einen ausgiebigen Urlaub gebucht. Leider strahlt das Hotel immer noch den nicht mehr zeitgemäßen "Charme" der 90er aus. Das war enttäuschend.
Die Zimmer sind im Prinzip OK, allerdings in diesem heissen Sommer ohne jeden äusseren Sonnenschutz unerträglich heiss. Unzumutbar ist die Duschsituation in einer schmalen Badewanne mit schwer beweglicher Glasfaltwand auf total zerkratztem Wannenrand. Für zwei Wochen reicht der Schrankraum nicht aus.
Die Küche ist in der Lage, aus relativ ordentlichen Zutaten sehr dekorative und exotisch wirkende aber wenig schmackhafte Gerichte zu kreieren. Einfachste Sonderwünsche wie eine schlichte Käse- oder Schinkenplatte mit Brot wurden vom Koch brüsk und mit Abscheu zurückgewiesen, was sogar den Kellnern peinlich war. Und das bei einem zweiwöchigem Aufenthalt für fast 4000 EUR. Wir haben dann lieber wunderbare Restaurants in der Umgebung aufgesucht, leider zwangsläufig per Taxi, s.o.
Der Service der überwiegend nicht deutschsprachigen Mitarbeiter war durchaus bemüht, was auch für die Leute vom Housekeeping gilt. Wirklich engagiert war nur Nicola von der Rezeption. Die fehlende Präsenz einer umsichtigen Restaurantleitung, wie man sie von Tophotels kennt, führte aber gelegentlich zu Lustlosigkeit beim Personal und Vermüllung der Frühstückstische.
Natürlich ist die Lage direkt am See top. Der Bootsverleih neben dem Hotel hat sich inzwischen aber bis vor die Liegewiese des Hotels ausgebreitet. Zugang zum See für ein erfrischendes Bad geht nur zwischen ständig ein- und ausfahrenden Elektrobooten. Man fühlt sich wie beim Bad im Hamburger Hafen. Die nähere Umgebung ist landschaftlich sehr schön und man würde gerne Ausflüge machen. Doch nun das nächste Problem: Bei Buchung wurden kostenlose Parkplätze bzw. gesicherte Parkplätze gegen Gebühr angeboten. Tatsächlich sind -vor allem am Wochenende- sämtliche Plätze besetzt, weil sie von Ausflüglern aus München und permanenten Hochzeitsgesellschaften frequentiert werden. Selbst die Hotelmitarbeiter haben uns epfohlen, den einmal ergatterten Parkplatz möglichst nicht zu verlassen, da er am Abend vermutlich besetzt sei. Also sind wir dreimal mit dem Taxi zum Essen in die Umgebung gefahren, was nötig war (siehe Gastronomie). Die Liegewiese ist zu klein, es gibt zu wenig Liegen, noch weniger Sonnenschirme. Wer sich z.B. nachmittags sonnen will hat keine Chance. Das liegt z.T. auch an unkultivierten Gästen, die schon vor dem Frühstück alle Liegen belegen. Das Hotel kümmert sich darum genausowenig wie um die Pflege und Sauberkeit der Miniwiese.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Liegewiese wurde schon das Wichtigste gesagt. Das Sammelsurium an teils defekten Liegen und Sonnenschirmen war ebenso traurig wie zerbröselnde Kanten an gefliesten Aussenstufen des Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |