- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom 06. - 08. Mai 2011 war ich im Seehotel Schäpfle zu Gast. Vom Hotel wurde mir ein Nichtraucher-Doppelzimmer im Landhaus-Stil zum Preis von 75 EUR die Nacht angeboten. Dieses wird als Dependance geführt, das Stammhaus firmiert unter Hotel Schäpfle. Ich war dort schon mal im Jahr 2008 zu Gast. Nett fand ich in der Reservierungsbestätigung den Hinweis "und freuen uns das sie wieder bei uns wohnen möchten". Im Haupthaus, ca. 60 Meter entfernt "um die Ecke" (links raus, Richtung Hafen, dann wieder links) ist auch die Rezeption, der Frühstücksraum, der kostenfrei nutzbare Internet-PC und die Sauna.
Das Treppenhaus, das zu den Zimmern in der Dependance führt, ist nur mit dem Zimmerschlüssel zu öffnen. Das trifft auch auf den Lift zu, der nur mit dem Zimmerschlüssel sich rufen lässt. Die Schlüssel sind - etwas ungewohnt für mich - quer zu stecken. Ich hatte Zimmer 205 in der zweiten Etage mit Blick auf den anderen Gebäudeteil. Es gibt auch Zimmer zur Seeseite. Das Bett war bequem, das Kopfkissen eine kleine Spur zu weich, der TV hatte eine Videotextfunktion. Leider schaltete er sich standardmäßig zu laut ein. Es gab einen Schreibtisch, drei Stühle, Dusche/WC und Fön. Die Lüftung im Bad ist recht leise und schaltet sich etwa fünf Minuten nach Ausschalten des Lichts ab. Die Minibar hingegen gab ein lautes Geräusch von sich, zumindest solange bis ich sie ausgesteckt habe. Dann war selige Ruhe und das erholsame Wochenende konnte beginnen ;-)
Das Frühstück wird von 07:30 - 10:00 Uhr im Restaurant angeboten. Da ich in der wärmeren Jahreszeit aber gerne früh zu Ausflügen aufbreche, wäre mir 07:00 Uhr lieber gewesen. Es gibt sehr viele Tische, freie Platzwahl und eine große Auswahl mit Obst, Obstsalat, Müsli, Joghurt, Semmel, Brot, Zwieback, Knäckebro, Kuchen, Käse, Wurst, Brotaufstrich, Tee (zum selbermachen), Saft, Kaffee und allerlei mehr wie die angehängten Fotos zeigen. Mein ganz persönliches Highlight ist die hausgebackene Waffel - unbedingt probieren!!! Wird auf Wunsch frisch zubereitet. Dauert etwa drei Minuten, wird mit Puderzucker bestäubt und warm an den Tisch gebracht. Ab 17 Uhr ist das Restaurant auf, zu Speisen und den Preisen kann ich keine näheren Angaben machen.
Keine Kreditkartenzahlung möglich, Rechnungen kann man auch nicht bei jedem Mitarbeiter begleichen (wollte am Vorabend zwischen 17 und 20 Uhr schon Rechnung begleichen, leider ohne Erfolg)
Das Hotel liegt recht zentral im Herzen von Überlingen. Zu Fuß sind es 2 Minuten zur Schiffsanlegestelle wo Kursschiffe nach Mainau, Meersburg, Sipplingen und Konstanz wegfahren sowie Ausflugsschiffe zu Rundfahrten Richtung Insel Mainau und Pfahlbauten Unteruhldingen aufbrechen. 7 Minuten zum Bahnhof Mitte (über die Wallanlagen), 2 Minuten zum Müller Markt, 10 Minuten zum Edeka in der Mühlenstraße. 10 Minuten geht man zur Bodensee Therme, 12 Minuten wären es dann zum Bahnhof Überlingen Therme, der von den Regionalbahnen nach Radolfzell und Friedrichshafen angefahren wird. Wer mit der Bahn anreist steigt am besten am Bahnhof "Überlingen Mitte" aus, der sich in einem Einschnitt zwischen den beiden Tunnels befindet. Hier halten auch die IRE-Züge der Linie Ulm - Friedrichshafen - Singen - Schaffhausen - Basel. An der Schalterhalle und am Kiosk geht es links die Treppen runter, immer den Schildern Bodenseetherme folgend. Beim Müller Markt nach links abbiegen, kurz darauf ist man beim Stammhaus Schäpfle. Die Dependance mit dem Cafe Anna befindet sich an der Seepromenade 1. Hier gibt es keine Zimmer auf eine Straße hinauf, wer Glück hat bekommt ein Zimmer zur Bodenseeseite, wer weniger Glück mit dem Ausblick hat eines auf den anderen Gebäudeteil. Aber ich brauch ja nicht unbedingt Seesicht im Zimmer (kann ich ja auch vor der Tür haben *lach*), außerdem dürften die Zimmer zur Seeseite besonders in der warmen Jahreszeit noch bis spätabends etwas lauter von der Geräuschkulisse her sein (Außenbewirtung).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna auf Anmeldung, kein Fitnessraum. Bodenseetherme mit Kurkarte 50 Cent billiger
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 86 |