- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Wir waren in einem seeseitigen Zimmer in der Orangerie mit Halbpension untergebracht. Zuerst das Positive: - Größe und Einrichtung des Zimmers, großer Balkon, schöner Wellnessbereich mit Pool und Saunen, Bademantel und Handtuch lagen auf dem Zimmer bereit, Handtuch wurde aber die ganze Zeit nie gewechselt, obwohl man damit auch in die Sauna gehen soll - kostenfreier Parkplatz vor dem Hotel (insofern man den nicht wegen einer Großveranstaltung mal eben für 2 Tage räumen muss) - kostenfreie Internetnutzung an einem Linux-PC im Gang zwischen Hotel und Orangerie, dafür kein WLAN im restlichen Hotel (nicht mal gegen Aufpreis) - kostenloses WLAN an der Rezeption ist ein Witz (viel zu langsam) und bricht ständig weg, leider ist der Handy- und UMTS-Empfang in Klink auch nicht besonders... - Abendessen (4-Gänge-Halbpension) qualitativ sehr gut, das Personal in den Restaurants war immer sehr kompetent, zuvorkommend und freundlich, wirkte aber auch immer etwas überlastet, an der Rezeption kam es sehr darauf an, auf wen man gerade stieß, auch hier hatte man oft das Gefühl, dass die Mitarbeiterinnen stark überlastet und genervt sind, z. B. fand die Halbpension abends immer in einem anderen Restaurant statt, und man musste extra an der Rezeption nachfragen, wo man denn nun an diesem Abend untergebracht ist oder sich einfach "auf gut Glück" in den Restaurants durchfragen (das Hotel hat mehrere direkt im Schloss sowie im Gang zwischen Schloss und Orangerie) Negativ - nicht nur für ein 4-Sterne-Haus, zumal für diesen Preis: - Ärmliches Frühstück mit drei Sorten Billig-Wurstaufschnitt vom Supermarkt, Tetrapack-Rührei, mehrere Tage alten und nochmal aufgebackenen Tiefkühlbrötchen, die beim Aufschneiden in tausend Einzelteile zerbröseln fleckigen und dreckigen Menageren für Kaffeesahne und Zucker, minderwertiger Kaffee aus alten und billigen Thermoskannen, vieles am Buffet - sogar der billige Kochschinken - wurde nur schleppend oder überhaupt nicht wieder nachgefüllt - für 4 Sterne absolut inakzeptabel, außerdem fragt man sich, wieso das Hotel seinen Gästen im Schloss offenbar ein besseres Frühstück anbietet (2-Klassengesellschaft), so etwas würde ich selbst angesichts unterschiedlicher Zimmerpreise nie machen - in den Restaurants wirklich absolut überzogene Getränkepreise auf 5-Sterne-Niveau - Flasche Mineralwasser Appolinaris still (also quasi Leitungswasser) 7 Euro, mit Sprudel 8 Euro! Flasche Hauswein der Kategorie 4-Euro-Supermarktwein ab 25 Euro! Das Getränke in einem Hotel immer mehr kosten als im Laden oder in der nächsten Kneipe, ist klar, aber hier wird man das ungute Gefühl nicht los, dass die Kosten für die Halbpension pro Abend allein über die Getränkepreise wieder hereingeholt werden sollen. - Keine Minibar auf den Zimmern, kein WLAN (nur an der Rezeption, aber quasi unbrauchbar) - Sauberkeit: in den Gängen, an vielen Fenstern und selbst an den Wandlampen in den Restaurants ungenügend - überall Staub, Dreck, Flecken, Schrammen und vor allem Spinnweben, Griff- und Schmutzspuren an den Zimmertüren werden nicht beseitigt, fleckige Teppiche, und in der Orangerie klafft sogar ein breiter Riss im Fußboden und im Teppich (Bauschaden?). Die Fassade der Orangerie sieht von außen im Erdgeschoss auch nicht mehr besonders gut aus (Feuchtigkeitsschaden?) - im Wellnessbereich war einer der beiden kostenpflichtigen Whirlpools (3 Euro für 10 Minuten gegen Wertmarke!) die ganze Zeit defekt, wahrscheinlich ist der heute noch kaputt, in den Restaurants waren viele Glühbirnen/Lampen kaputt, und im Wellnessbereich hing die ganze Zeit im Saunabereich eine total zerissene und schmutzige Gardine, die sich wahrscheinlich irgendwann mal bei Durchzug in einer Tür verfangen hatte - man hat das Gefühl, dass solche Details wirklich niemanden im Hotel interessieren, erst kurz vor der weiter unten erwähnten Laufveranstaltung, für die die "externen Gäste" regelrecht verdrängt und zur Seite geschoben wurden, setzte plötzlich ein aufgeregtes Großreinemachen am Vortag ein, so nach dem Motto "jetzt kommen wirklich wichtige Gäste, und heute wollen wir uns mal von unserer besten Seite zeigen") - der Wellnessbereich wurde außerhalb der in der Gästemappe angegeben wöchentlichen Reinigungs- und Schließzeit (dort heißt es jeweils Do von 10-12) einfach einen Tag später während des laufenden Gästebetriebs stundenlang mit einem Nasssauger und ätzend noch Chlor und Desinfektionsmittel riechenden Reinigungsmittel feingereinigt, sodass man nur noch nach draußen auf die Liegewiese flüchten konnte, weil der Gestank drinnen wirklich zum Ko.... war und sich die mit Reinigungsmittel geschwängerte Luft auch in den Lungen wirklich nicht gut anfühlte; gleichzeitig baut das Hotel aber an diesem Tag ein riesiges Festzelt für eine Großveranstaltung direkt vor dem Wellnessbereich/auf der Liegewiese unter den seeseitigen Zimmern der Orangerie auf; man liegt also direkt vor dem Wellnessbereich auf der Wiese, während keine 2 Meter vor einem Transporter mit Anhänger hin und her rangieren, Bierbankgarnituren abgeladen werden, Pflöcke in den Boden gerammt werden und nicht nur akustisch den ganzen Tag lang schönste Baustellenatmosphäre herrscht (ich bin in dieses Hotel gefahren, um mich zu erholen!); außerdem werden plötzlich alle Gäste gebeten, ihre Autos vom Hotelparkplatz wegzufahren und vor einem benachbarten Sportcenter zu parken, weil auch der Hotelparkplatz für die Großveranstaltung (ein Lauf) genutzt wird, An- und Abreise mit Gepäck bzw. Vorfahren am Hotel? Geht dann einfach mal zwei Tage nicht für alle "externen Gäste", während die "VIP-Gäste" der Laufveranstaltung sehr wohl die von den "externen Gästen" geräumten Parkplätze nutzen dürfen und darüber hinaus das halbe Hotelgelände zuparken. Alle Gäste, die seeseitig über dem Wellnessbereich in der Orangerie wohnen, kommen dann auch noch in den Genuss - nachdem sie schon den ganzen Tag lang den Aufbauarbeiten des Festzelts beiwohnen durften - direkt unter ihrem Zimmer/Balkon die "Nudelparty" der besagten Laufveranstaltung einschl. Diskobeschallung mit mehreren hundert Teilnehmern bis mindestens 23 Uhr "aus erster Hand miterleben" zu dürfen In dem kleinen Imagefilmchen, das als Endlosschleife auf dem Hotelkanala läuft, merkt der heutige Inhaber Guido G. stolz an, dass sein Hotel für seine "externen Gäste" - wie die Hotelgäste offenbar hausintern bezeichnet werden - "ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet". Fragt sich bloß, für wen? Für den Gast jedenfalls nicht. Abschließend muss ich sagen, dass ich soviele Mängel, Nachlässigkeiten und Unverschämtheiten bis jetzt noch nie in einem deutschen 4-Sterne-Hotel bzw. zu diesem Preis erlebt habe - selbst 3-Sterne-Hotels landeseigener Kategorie im südwesteuropäischen Ausland waren hier deutlich besser - und preiswerter! Ich/wir werde(n) jedenfalls künftig den Organisations- und Veranstaltungsbetrieb des Schlosshotels & Orangerie Klink nicht mehr stören, da man dort als "externer Gast" sehr schnell das Gefühl bekommt, das sich das Hotel auch ohne "externe Gäste" sehr gut selbst beschäftigen kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht nur für ein 4-Sterne-Haus enttäuschend!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Steffen, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihre Eindrücke mitzuteilen. Wir freuen uns sehr, über Ihre lobenden Worte zur Einrichtung des Zimmers und zum Wellness-Bereich. Umso mehr tut es uns leid, dass Sie derartige Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben. Wir möchten uns hierfür bei Ihnen, im Namen aller Mitarbeiter, entschuldigen. Dass Sie sich aufgrund der damaligen Veranstaltung gestört fühlten und sich als externen Gast gesehen haben, bedauern wir sehr. Unser Schloss-Team wollte keineswegs Empfindungen dieser Art vermitteln. Renovierungsarbeiten bezüglich der Orangerie sind bereits gestartet. Es wird zum einen der Flur erneuert, zum anderen wird jedes Zimmer mit einer Minibar und einem Safe ausgestattet, sodass wir allen Gästen einen angemessenen Standard bieten können. Wir möchten uns für all die hilfreichen Hinweise bedanken. In unserem Team-Meeting haben wir Ihre Kritikpunkte bereits mit allen Abteilungsleitern ausgewertet, um uns für Sie zu verbessern. Wir würden uns sehr über einen zweiten Besuch von Ihnen freuen, um Sie von unseren Bemühungen überzeugen zu können. Ihr Schloss-Team