- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus einem sehr hübschen Schloss und einem gösseren Neubau, der sehr billig und unpassend gebaut wurde. Der Neubau ("Oragnerie") befindet sich direkt neben dem Schloss. Es hat Balkone mit einem Stahlgerüsst, die keinerlei Sichtschutz zu den Nachbarn oder dem Parkplatz bieten. Das Schloss ist von der Architektur und vom Grundbestand ein Schmuckstück, leider bieten schon kleine Ansichten aus den Fenstern oder an die Decke bzw. Ecken Einsichten, die man lieber nicht gemacht hätte. Das Hotel ist schlichtweg ungeplegt. Flecken an den Tapeten und in den Teppichen, Spinnenweben sind überall zu finden. Ganz eklig ist der Teppich vor dem Frühstücksbereich in der Orangerie, wo sich der Dreck in dem Teppich festgetreten hat und bei dessen Anblick einem auch der Hunger weg bleiben kann... Im Sommer heizen sich die Räume, vor allem die ohne Seeblick unheimlich auf. Einige Zimmer sind sehr klein, sodass man mehr als ein Gepäckstück nur schwer ausbreiten kann. Das Frühstück fande ich persönlich und meine Mitreisende auch unappetitlich. Das hängt allerdins auch mit der Jahreszeit zusammen, in der wir gereist sind. Das Buffet befindet sich unter einer Glaskuppel, in diesem heissen Sommer liefen manche Lebensmittel darunter förmlich weg. Der Kaffee wird in grossen Thermoskannen auf den Tischen bereit gestellt, sodass man keinen frischen Kaffee bekommt. Erst wenn die grosse Kanne leer getrunken ist und das kann schon ein paar Stündchen dauern... Die Flecken in den Sitzpolstern im Frühstücksraum fande ich auch eklig. Das Hotel hat für mich keinen 4 Sterne Standard. Wer wirklcih einen gewissen Komfort im Urlaub wünscht, sollte in der Gegend lieber ein paar Euro drau zahlen und in eines der Hotels in Feesensee unterkommen (SAS Radisson oder Robinson). Eine viel bessere Alternative ist auch für Ruhesuchende das Schlosshotel Gross Plasten. Ist zwar ein Partnerhotel von Klink, aber viel gepflegter. Das Personal in Gross Plasten ist auch durchgehend freundlicher.. Habe alle erwähnten Hotels getestet.
Die Zimmer unterscheiden sich sehr in Größe und Ausstattung. Im Gegensatz zu dem Rest des Hotels sind die Zimmer recht sauber. Die Zimmer zum See hin haben einen wunderschönen, direkten Seeblick. Die Ausstattung ist grösstenteils einfach, aber was man so braucht: Handtücher und saubere Bettwäsche vorhanden. Insgesamt wohl eher drei als vier Sterne..
Die Freundlichkeit des Hotelpersonals ist wirklich dem Zufall und nicht gezielter Schulungmaßnahmen überlassen. Einen einheitlichen Standad konnten wir nicht erkennen. So geben sich einige Mühe und waren sehr freundlich, andere, vor allem an der Rezeption reagieren schon fast mürrisch auf Anfragen. Zu späterer Stunde (23:00 Uhr!!) ist es uns auch schon passiert, dass wir unseren abgegebenen Zimmerschlüssel nicht wiederbekommen konnten, da die Rezeption nicht besetzt war. In dem ganzen Erdgeschoss kein einziger Hotelangestellter...
Die Umgebung ist natürlich ein Traum. Die Mürtz bietet sehr viele Freizeitmöglichkeiten: Schwimmen, Radfahren, Wandern, Boot fahren etc. Das Hotel ist allerdings nicht gerade eine Oase der Ruhe. Es sind um das Hotel zahlreiche Restaurants, Ferienwohnungen und normale Wohnungen sowie viel Durchgangsverkehr von Radlern und Wanderern. Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Hotel ausreichend vorhanden, auf Taxis oder sonsige öffentliche Verkehrsmittel würde ich an der Stelle nicht zählen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessraum ist sehr klein. Er hat kein Aussenfenster nur eine Glasfront, an der Restaurantbesucher vorbei gehen.. Der Pool ist in Ordnung, aber sehr klein. Für die Größe des Hotel (mit Anbau) sind zu wenig Liegen am Poolbereich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Globili |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |