Hotel mit Gegensätzen. So sehr und gut dieses Hotel auf Tagungen-, Marketings- und Familienfeiern ausgerichtet ist, desto weniger ist es als Urlaubshotel zu empfehlen. Es mangelt an persönlicher Atmosphäre und Gastlichkeit. Das Frühstücksbuffet ist hervorragend, wenn man nicht schon um 9:50 Uhr vom Personal gebeten würde den Tisch um kurz nach 10:00 Uhr zu verlassen. Ein zweiter nebenan gelegener Raum wo man noch verweilen könnte ist mit Kordelständer abgesperrt. Speisekarte: Die kleine Mittagskarte bietet lediglich Elsässer Flammkuchen und eine Brotzeit. Nachmittagskuchen und Torten aus der Patisserie stehen nur in der Karte. Abends kann man in der hochpreisigen Speisekarte zwischen 2 Gourmet-Menüs-, 6 Gerichten und 62 Weinen wählen. (Ein Rouladen-, Schnitzel- oder Lendengericht sucht man vergeblich) Unser Zimmer (Juniorsuite) war spartanisch eingerichtet. Kein Tisch oder Nachtschränke mit Schubladen, keine Kleiderhaken im Flur, kein Kühlschrank, also nichts für längere Aufenthalte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 4 |

