- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde sehr schön renoviert, allerdings funktionierte noch nicht alles (Strom, Warmwasserversorgung). Im Großen und Ganzen war das Hotel sauber. Die umherliegenden Einwegtrinkbecher (0, 2 l) nervten. Die Erreichbarkeit der Zimmer (auch Familienzimmer) ist im Gebäude 1 nur vom Halbstock aus möglich. Der Kinderwagen muss also immer mindestens eine Treppe hoch oder runter getragen werden. Im Restaurant fehlten Kinderstühle und es gab keine intakten Kinderbetten (alt, verrostet: Verletzungsgefahr!). 2/3 der Gäste waren Russen, die durch ihr fehlendes Sozialverhalten, namentlich beim Essen, unangenehm auffielen. Für Familien mit kleine Kindern nicht so sehr zu empfehlen. Für die angebotene Leistung zu teuer.
Unser Familienzimmer war sehr groß (2 Zimmer), schön renoviert. Die Erstausstattung mit einer Flasche stillem Wasser wurde als nicht mit einem 4-Sterne Allinklusiv-Hotel passend empfunden. Der Fernsehapparat war in russischer Sprache programmiert und konnte nur umständlich eingestellt werden. Das Kinderbett war miserabel (gefährlich und unzweckmäßig).
Die a la carte - Restaurants sind an je 3 Tagen pro Woche geöffnet. In ihnen gibt es keine Wahlmöglichkeit der Speisen sondern ein Menü, das von der Qualität ähnlich der im Hauptrestaurant gebotenen Leistung ist. Es fehlen gänzlich typisch türkische Gerichte (Baklava, Engelshaar, Kebabvarianten). Die Qualität der Speisen war meistens gut, die Quantität darum nicht immer ausreichend, da die russischen Gäste glaubten, immense Mengen horten zu müssen und ein Nachlegen von Restaurantseite nicht erfolgte. Die Zubereitung des Fleisches wurde erst dann vorgenommen, wenn nichts mehr da war, wodurch unnötige Wartezeiten entstanden. An der Strandbar gab es bereits eine Stunde vor Ende der regulären Essenszeit nichts mehr zu essen. Tischdecken waren über den Tag zunehmend schmutziger.
Die Freundlichkeit lies zu Wünschen übrig. Mangelnde Fremdsprachenkenntnisse des Personals erschwerten den Umgang mit den Gästen. Auf Beschwerden wurde nicht reagiert (weder im Hotel noch von Seiten der Reiseleitung). Die Nachfrage nach einem Mietwagen wurde mit der Vergabe einer türkischen Handynummer abgearbeitet! Die Zimmerreinigung war nur mäßig. Die Kinderbetreuung im Solinoclub ist, abgesehen von den kurzen Öffnungszeiten, in Ordnung. Eine Krankenschwester und ein Arzt sind stundenweise im Hotel präsent. Wäschereipreise sind hoch.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Dolmus und Taxistand sowie Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe. Das Nachbarhotel befindet sich im Bau, woraus im Monat Mai eine erhebliche Baulärmbelästigung resultierte, die die Benutzung der Balkone unmöglich machte. Ab Juni "Baustopp". Nach wie vor bestehen Bauaktivitäten, die nicht mehr ganz so laut sind. Die Taxipreise sind sehr hoch (Colakli - Side ca. 12 Euro, Colakli Manavgat - 15 Euro). Die meisten außerhalb des Hotels angebotenen Ausflüge sind Verkaufsfahrten und deswegen preisgünstiger als im Hotel angebotene.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sauberkeit des Strandes war in Ordnung. Die Liegenauflagen waren schwierig zu erhalten und teilweise beschädigt. Die Swimmingpools wurden gereinigt (tagsüber Ablassen des Wassers im Kinderpool). Die Zugabe von Chlor wurde aus großen Kanistern durch Etwadosierung vorgenommen. Der Kinderpool befindet sich ohne Abtrennung direkt neben dem Rutschenpool. Die Fliesen im Poolbereich sind ausgeprägt rutschig. Das Hallenbad war nicht in Betrieb. An der Poolbar gab es sowohl Service als auch Automaten zur Selbstbedienung. Das Ausschenken in kleinen Einmalbechern wurde als unzweckmäßig empfunden. Der Kinderclub war von 10. 30 - 12. 30 Uhr und von 15. 30 bis 17. 00 Uhr geöffnet; freitags Ruhetag. Das Kinderprogramm war abwechslungsreich (T-Shirtbemalen, Indianertag etc.). Um 20. 30 Uhr wird eine Kinderdisco angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |