- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ neu renoviert, macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Es handelt sich um ein reines Nichtraucher-Hotel. Unter der Woche wird das Park Inn überwiegend von Geschäftsleuten, am Wochenende hauptsächlich von Familien, Paaren und Alleinreisenden jeden Alters genutzt. Wie bereits erwähnt, ist das Hotel für Leute, die mit der Bahn anreisen, wegen der doch relativ weiten Entfernung zur Innenstadt weniger zu empfehlen. Es sei denn, man will sich die Zeit nehmen, auch die Außenbezirke von Hamburg kennenzulernen. Für Reisende mit dem Auto ist das Hotel sehr gut zu erreichen (allerdings sollte man das Navi auf "schnell" einstellen, ansonsten wird man quer durch Hamburg geleitet). Wenn das Park Inn den Service noch verbessert, ist es auf alle Fälle zu empfehlen.
Die Zimmer sind sehr schön ausgestattet. Selbst mit dem dritten Bett hatten wir noch gut Platz. Es ist ein Fernseher und eine Klimaanlage vorhanden, die auch relativ leise ist. Ein Safe, ist auch vorhanden. Das Bad ist mit einer Bad-Duschwanne ausgestattet, klein aber nicht zu eng.
Das Frühstückstücksbuffet lässt keine Wünsche offen: diverse Brötchen, Toast, Croissants, Kuchen, Käse, Wurst, Lachs, Rollmops, Räucherfisch, gekochte und Rühreier, Speck, Würstchen, Frikadellen, frisches Obst, diverses Müslisorten, Joghurt und Quark, diverse Säfte, diverse Teesorten, Kaffee. Die Tische u. das Geschirr waren sauber. Das Personal war bemüht, die Tische zügig zu reinigen und frisch zu decken.
Der Service war zwar freundlich, jedoch stark verbesserungswürdig. Wir hatten eine Pauschale, die die HH-Card beinhaltet gebucht. Ich hatte zwei Tage vorher angerufen und dies noch einmal angekündigt, da wir zu dritt angereist sind - in der Pauschale war nur der Preis für zwei Personen berücksichtigt. Die freundliche Dame am Telefon erklärt mir, dass die jedoch egal sei, da ab zwei Personen sowieso eine Gruppenkarte ausgegeben wird, die für bis zu fünf Personen gilt. Leider hat es das Hotel nicht geschafft, eine HH-Card-Gruppenkarte bis zu unserer Ankunft zwei Tage später zu besorgen, zumal die Reise bereits Anfang Februar gebucht wurde. Am Anreisetag hat man uns auf den nächsten Tag vertröstet (was nicht weiter schlimm war, da wir an diesem Tag die Karte eh nicht mehr nutzen konnten). Bei der Nachfrage am nächsten Vormittag war die Karte immer noch nicht da. Mit dem Hinweis, die Kollegin vom Vorabend wollte uns drei Einzelkarten ausstellen wurden wir darauf hingewiesen, dass das nicht ginge, da dem Hotel dadurch Mehrkosten entstehen würde. Wir sollten die Karte selbst besorgen - am Hauptbahnhof - und die Quittung vorlegen, damit das Hotel den Betrag auszahlen könne. Das fanden wir dann doch recht unverschämt: 1. konnten wir nichts dafür, dass das Hotel nicht in der Lage war, die Karte innerhalb von 6 Monaten besorgen, 2. wir die Fahrt mit der U-Bahn bis zur nächsten Verkaufsstelle (die es übrigens auch noch an anderen Stellen als am HBF gibt) aus eigener Tasche bezahlen mussten. Aber schließlich blieb uns ja nichts anderes übrig. Die Zimmerreinigung war o.k., jedoch wurde zwei Tage weder Seife noch Shampoo in den vorhandenen Behältern nachgefüllt. Das Zimmermädchen haben wir leider nie gesehen.
Das Hotel liegt verkehrsgünstig, direkt an der A7. Wer jedoch mit der Bahn anreist, muss sich auf ca. 45 Minuten U-Bahn (überwiegend Hochbahnfahrt) durch Hamburgs Norden einstellen, was aber durchaus interessant sein kann. Die nächste Bus-Haltestelle ist direkt vor dem Haus. Der Bus fährt alle 20 Min. zur Haltestelle Niendorf-Nord. Da wir aber nicht noch mehr Zeit in den Öffentlichen Verkehrsmitteln verbringen wollten, sind wir mit dem Auto zur Haltestelle gefahren. Dort befindet sich ein kostenloser Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
es ist ein kleiner Außenpool vorhanden, den wir nicht benutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute und Anton |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |