- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ca 7 Jahre alt, besteht aus 8 Wohnblöcken. Die osmanische Architektur integriert sich harmonisch in die Landschaft. Das Hotelpersonal ist mit Ausnahme des Front Managers (Chef der Rezeption) sehr freundlich und bestrebt den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Mit Deutsch und geringen Englischkenntnissen ist es unproblematisch sich zu verständigen. Das Hotel ist zwar schon ein wenig abgewohnt und könnte vorallem im Bereich der Zimmer (Teppich raus) renoviert werden, man kann sich aber durchaus darin aufhalten. Der Wellnessbereich hat mich nicht überzeugt, war aber wegen dem schönen Wetter nicht so wichtig. Es gibt ein "Outdoor - Fitnesscenter", nicht wirklich zum Training geeignet. Wasserski, Banana-Boot, Surfen, Tennis, Aerobic, Mountainbikes usw. werden kostenlos angeboten. Behinderten Menschen würde ich die Anlage nur eingeschränkt empfehlen, es gibt keine Aufzüge, dafür einige Hindernisse (Brücken, Treppen). Man findet den ganzen Tag über die unterschiedlichsten Speisen und Getränke, mit Ausnahme der Sandwiches in der ungemütlichen 24 Stunden-Wunderbar (Rezeption) sind diese auch überwiegend schmackhaft. Wir haben bei der TUI-Reiseleiterin eine Telefonkarte für 2,50 € gekauft. Damit sind Telefonate vom Hotelzimmer bis insgesamt 12 Minuten möglich, sehr gute Sache! Bodrum bei Nacht soll man erlebt haben. Die "Blaue Tour" - über TUI gebucht - führt in schöne Buchten, die Ausstattung des Schiffs lässt allerdings zu wünschen übrig. Viel Platz auf dem Schiff war wenig. Der Magic-Life-Club ist durch sein Angebot hinsichtlich Sport und Gastronomie als Clubhotel zu empfehlen. Wir hatten ein TOP-Angebot über TUI gebucht (11 Tage für 878 €) deshalb auch vom Preis-Leistung-Verhältnis ok.
Die Größe der Zimmer ist ok. Sie sind etwas abgewohnt, vor allem der Teppichboden müsste unbedingt aus hygienischen Gründen durch Fliesen ersetzt werden. Betten waren bequem, Balkon haben wir wenig genutzt. Die Badezimmerausstattung ist ausreichend, auch etwas renovierungsbedürftig. Wir waren in Block 7 , 3. Stock, Blick zum Eingangsbereich untergebracht, zentral, nachts aber absolut ruhig. Die Eckzimmer in den untersten Etagen verfügen über einen zusätzlichem Schlafraum (Familienzimmer) und sind bereits mit Fliesen ausgestattet.
Es gibt ein Hauptrestaurant (Frühstück, Abendessen, Mitternachtssnack und Sonntagsbrunch), 4 Spezialitätenrestaurants: Milanese (abends a la carte, mittags self service Pizza, Hamburger, Spaghetti und andere Speisen); La Brise (abends a la carte Fischrestaurant, mittag a la carte mexikanisch); Caretta (abends brasilianisch, mittags vegetarisch und Nudelvariationen a la carte); Sofra (abends türkisch a la carte, mittag türkisch vom Buffet). Darüberhinaus gibts tagsüber noch einen Sandwichburgerstand, türkisches, mit Schafsäse gefülltes Fladenbrot sowie Obst, Eis und Kuchen. Im Hauptrestaurant war das Abendessen leider nicht sehr abwechslungreich, oft nur mäßig warm. Durch die unproblematische Reservierung der geschmacklich sehr guten Spezialitätenrestaurant entsteht allerdings keine Eintönigkeit. Der absolute Mega-Event war für uns das Weinhaus (dort gibt es nur Wein, allerdings guten Wein und nie leere Gläser). Lassen Sie sich einfach mal von Kenan, der das Weinhaus in eigener Regie führt, unterhalten. Wir hatten dort bei jedem Besuch ne Menge Spaß und nette Leute kennen gelernt. Trinkgeld haben wir überall gerne gegeben, es stehen an jeder Bar/jedem Restaurant Tip-Boxen.
Wie bereits gesagt, das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die negativen Bewerter sollten vielleicht auch mal ihr eigenes Verhalten überdenken. Wir haben einige Gäste beobachtet, die durch äußerst negative Umgangsformen und Äußerungen - oft absolut nicht gerechtfertigt - kein gutes Bild abgegeben haben. Ein Lächeln, ein wenig Geduld und Verständnis füreinander, auch mal Bitte und Danke - vielleicht sogar in Landessprache - machen vieles leichter. Die Zimmerreinigung ist abhängig von der zuständigen Reingungskraft der einzelnen Wohnblöcke, von sehr gründlich bis oberflächlich. Einkaufmöglichkeiten im Hotel haben wir nicht genutzt. Unbedingt benötigte Medikamente kann man über das Rezeptionspersonal ordern (innerhalb 2 Stunden, pro Packung 3 Euro Gebühr + Kosten des Medikamentes).
Die Lage des Hotels sowie die Hotelumgebung wurde bereits ausreichend in den anderen Bewertungen beschrieben. Bodrum bei Nacht ist sehr zu empfehlen, dort kann man schön am Hafen entlang bummeln und in kleinen Bars am Strand was trinken. Die Dolmus-Verbindung ist auch in den Abendstunden gewährleistet, Pläne gibts an der Rezeption, deshalb ist es unproblematisch sich günstig aus der vom Zentrum entfernten Hotelanlage zu bewegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind sehr gut (habe bereits darüber geschrieben). Sonnenliegen sind ausreichend vorhanden, waren am Pool etwas eng zusammengestellt. Es gibt 1 Pool in der Nähe der Poolbar und ein Relaxpool beim Wellnesscenter, wo man sehr gut entspannen und auch schwimmen kann. Der Strand ist gepflegt, ist nur ein wenig kieselig an der Wasserlinie. Liegewiese gibts in der Nähe der Strandbar, Blick aufs Meer und viel Platz. Handtuchwechsel ist unkompliziert, bis 19 Uhr. An 6 Abenden gibt es Unterhaltungsshows, wir waren nicht immer da, weil wir so oft im Weinhaus waren :-) z.B. war ne tolle Band mit einem begnadeten Saxophonisten zu Gast und auch ein chin. Cirkus. Nach der Show kann man das Open-Air Kino besuchen (Film in deutscher Sprache mit engl. Untertitel) oder zu Life-Musik bis 24 Uhr an der Pool-Bar tanzen. Die Disco ist sehr laut, während unseres Aufenthaltes wurde sie nur von wenigen Gästen genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |