- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Diese große Hotelanlage ist sehr beeindruckend durch ihren sehr großen und wunderschönen üppigen Garten, die beste Gartenanlage, die wir bisher vorgefunden haben, und wir kennen schon mehrere sehr gute Hotels in der Türkei. Das auf dem Bild etwas klotzige Haupthaus wirkt in natura durch die Holzverarbeitung sehr schön warm und individuell gestaltet. Die all-inclusive Anlage erfüllt alle Wünsche und abends ist sie so beleuchtet, dass man sich wie im Märchenland vorkommt, vielleicht ein bisschen übertrieben mit Lichtern beladen, aber für den Urlaub sehr schön. Es waren sehr viele russische und holländische Gäste da, niemand ist negativ aufgefallen, viele Familien mit kleinen Kindern, mittleres Alter, ältere Leute, also alles verteten. Die Telefonkosten waren erstaunlich niedrig, wir konnten es kaum fassen, kein Vergleich mit anderen Hotels. Also ein kurzer Anruf zu Hause hat nur ein paar Cent gekostet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Für Türkeierstbesucher ist dieses Hotel beeindruckend und macht Lust auf mehr. Es ist für Jung und Alt geeignet, man kann sich gut den ganzen Tag in der Anlage aufhalten, es wird nicht langweilig. Spaziergänge draussen sind etwas schwieriger wegen der Baustellen. Side ist einen Besuch wert, vor allem für historisch Interessierte. Händler sind aufdringlich, aber erträglich.
Die Zimmer waren sehr groß, wir waren im Haupthaus, im 1. Stock. Leider hatten wir in der 1. Nacht die Aussenfensterläden mit den Mückengittern nicht geschlossen und haben bei offener Tür geschlafen, und schon hatten wir Besuch von einem Marder (nehmen wir an), der uns 3 Häufchen auf den Teppich gesetzt hat, sonst aber keinen Schaden angerichtet hat. Also Tür zu, durch die Mückengaze kommt genug Frischluft. Die Betten waren sehr breit, und hatten zu unserer Freude Steppdecken, nicht die im Süden üblichen Laken mit Wolldecke, das war sehr angenehm. Allerdings waren die Matrazen seeehr hart!!! Bad war o.k. Wäschewechsel täglich, wenn man wollte.
Das Essen war in der Qualität sehr gut, manchmal nicht so heiss, aber das ist ja so in südlichen Ländern. Der Kaffee früh wurde in Thermoskannen auf dem Tisch serviert, so dass man nicht mit der Tasse durch Restaurant laufen musste. Manchmal war die Qualität des Kaffees sehr schlecht, man konnte aber eine neue Kasse nehmen, die war dann von besserer Qualität, wahrscheinlich haben die Automaten öfter nicht die richtigen Wassermengen dosiert. Die Auswahl an Speisen war riesig, für jeden Geschmack war was dabei. Das Hauptrestaurant war allerdings für uns nicht akzeptabel, es war laut, sehr groß und ungemütlich, wenn man am ruhigeren Rand sitzen wollte, musste man seinen Teller ganz schön weit tragen - durch herumquirlende Kinder - das Essen war kalt, wenn man an den Tisch kam. Wir haben dann nur noch im kleineren Restaurant am Fluss gegessen, mittags und abends, es gab die glieche Vielfalt, es war ruhig und entspannend, man konnte stundenlang sitzen. Das Kuchenbüffet sah dort auch nach 2 Stunden noch nicht wie ein Schlachtfeld aus, wähend im Hauptrestaurant die Eltern scheinbar auch ihre kleinen Kinder dort wirtschaften liesen, ohne nach dem rechten zu schauen, schade um die Mühe der Köche, es war dann etwas unappetitlich. Aber das lag nicht am Hotel! Wer also etwas ruhiger speisen möchte, meide das Hauptbüffetrestaurent! Sehr schön war die Vitaminbar, jeden Tag von 10-12 Uhr gab es frisch gepressten Orangensaft.
Der Service ist ohne Tadel gewesen, immer konnte jemand deutsch und hat sofort geholfen, Mängel wurden umgehend behoben, aber es gab nur kleine Mängel, so wurden mal die Handtücher vergessen oder das Wasser lief nicht, alles innerhalb kurzer Zeit wieder in Ordnung. Die Freundlichkeit war ehrlich und umwerfend, man fühlte sich einfach rundum wohl. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Pünktlichkeit beim Wecken und Kofferabholen minutengenau.
Die Lage ist, wie bei allen Hotels in Belek, nicht so besonders gut, ausserhalb des Hotels führt eine lange öde Straße nach Belek, zu Fuß ist man schlecht beraten, denn es staubt fürchterlich, da 2 Hotels weiter das Risenhotel "Rixos-Premium" mit 1000 Zimmern entsteht. Zum Glück bekommt man in der Anlage vom Letoonia davon gar nichts mit, da es sich am Ende einer Sackgasse befindet. Man sollte also mit dem Traktor nach Belek fahren, aber das ist auch nicht so aufregend, eine moderne Ansiedlung. Aber die Lage des Hotels am Fluss und am Meer ist fantastisch, und wenn man von einem staubigen Ausflug zurück kommt, fühlt man sich in dieser grünen riesigen Oase wie zu Hause angekommen, Ruhe und Natur pur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage hatte eine sehr große Poollandschaft, Liegen waren ausreichend da, sehr schön waren die 2 kleinen Rohepools, weit weg von Lärm, mit eigener Bar und sehr persönlichem Getränkeservice. Sport haben wir nicht mitgemacht, es war aber viel im Angebot. Den Wellnessbereich haben wir nur besichtigt, er machte einen sehr gepflegten Eindruck. Handtücher für den Pool und Strand gab es kostenlos, Wechsel so oft man wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Gast, Ihre Bewertungen sind für uns von großer Bedeutung, um die von uns angestrebten Servicestandards zu erreichen, und wir danken Ihnen, dass Sie uns Ihre wertvollen Kommentare und Meinungen mitteilen. Wir hoffen Sie, in Ihrem nächsten Urlaub wieder mit schöneren Erinnerungen zu bedienen. Bitte zögern Sie nicht, uns für Ihre Fragen und Wünsche zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen gute und gesunde Tage. Hochachtungsvoll CRM