Anlage ist eigentlich recht schön. Das wars dann aber auch schon. Trotz 35 Grad, Klimaanl. nur stundenwiese und auch nur stark gedrosselt. Pool rund um die Uhr seltsam warm. Essen im Hauptrestaurant-Qual. Eintönig und Schlangestehen. Eis für die Kinder: wenn man Glück hat, nach dem Essen, nach Schlangestehen. Ausser uns nur Russen in der 1. Woche. Entsprechend genervt das Personal. Die Läden: teuer, aber wenigstens auch nicht frequentiert. Unverschämte Kameltreiber im Hotel, die Kinder daraufzerren und dann für 1 Minute 10€ verlangen. (haben wir nicht bezahlt, die meisten anderen Gäste schon)Aufdringlichste Angestellte der Massageabteilung.(Unsere Frauen 10mal trotz Negierung angequatscht.) Stammgast (20mal in diesem Laden)eröffnete dem General-Manager, der könne sich seine Weihnachtskarte zukünftig in den A... schieben. Dessen Antwort: Russen drücken die Preise, fressen und saufen zu viel. Positiv noch die deutschsprachige Guest-Relation-Dame, die wahrlich Mitleid hatte, aber auch nichts tun konnte. Fazit: Hauptsache Kohle kommt, wenns nicht anders geht, wird eben gnadenlos an allem gespart. Wenigstens wars einigermassen sauber. Lassen Sie die Finger von dieser Anlage. Der Betreiber ist nur auf Mammon aus. Manchmal konnten einem die Verantwortlichen leid tun, denn man merkte, dass sie nicht anders konnten, als auf die Sparbremse zu treten. Lediglich die Kinderfestpreise (wir waren mit einem befreundeten Pärchen da, insg. 3 Kinder mit 6, 12 und 14 Jahren.) waren ok. Leider sind Anlagen wie das Rixos mit den Kindern nicht bezahlbar.
Zimmer soweit ok, auch relativ sauber gehalten. Klimaanlage:Unverschämtheit!! Ein leicht kühler Luftstrom für ca. 3 Stunden am Tag. Fernseher mit ca 4 dt. Programmen war ok. Minibar wurde täglich aufgefüllt (oft allerdings nur nach Reklamation)
Wie oben erwähnt, na ja. Hier werden in den Stosszeiten keine Tischdecken gewechselt. man braucht auch keine Angst zu haben, dass einem der noch belegte Teller abgeräumt wird. Essen eintönig. Sparen auch in der Küche angesagt. Getränke ok. Wein, Bier, Wasser Limo etc. Landestypisch wars, ausser wenn es 2 mal die Woche Döner-Fleisch gab, nicht wirklich. Lamm zB. Fehlanzeige. Wir waren in unserem Stammhotel Rixos einen Abend eingeladen. 7 Personen. In keinster Weise zu vergleichen. Das machte das Letoonia nur noch mieser. Noch nie so schlecht im Urlaub gegessen.
Wir waren noch nie in einem Hotel, in dem wir so wenig persönlichen Kontakt mit den Beschäftigten hatten. Die waren durch die osteuropäischen Gäste sichtlich genervt, in der zweiten Woche gings dann soeben. Deutsch versteht und spricht fast jeder ein paar Brocken-kein Problem. Arzt ist im Haus (musste ihn auch in Anspruch nehmen). War sehr freundlich, spricht aber nur englisch. Hauptrestaurant Katastrophe. Ein einziges Gewimmel. Oftmals dauerte es eine halbe Stunde, bis der Tisch geräumt war. Wir waren deswegen nur zwei mal zum Abendessen da. Aber selbst ein gemütliches Frühstück war nicht möglich. Empfehlung Abendessen: Fischrestaurant mit Reservierung. War echt ok. Aber Achtung: Stechmücken, da es am Fluß liegt. Ansonsten haben wir dann im kleinen Restaurant gegessen, die tagsüber Snacks anbot. Da war es ruhiger. TIPP: Früh aufstehen, wenn man einen Platz am Pool haben will. Obwohl verboten, kümmerte es keinen, dass in aller Frühe Liegen und Schirme mit allem möglichen reserviert wurden. Ansonsten bleibt nur der Strand (wenn man Glück hat) oder die Liegewiese, fernab von jedem Wasser.
Lage der Anlage ist ok. Wird von einem Fluss vom Meer getrennt, man muss schon ein paar Meter laufen. Strand war auch relativ sauber. Wassersport mit Muskelkraft ist umsonst. Allerdings kümmert es keinen, wenn das einzige greifbare Tretboot defekt ist. Nächster Ort ist Belek, kleine Einkaufsstadt mit allem möglichen Krimskrams. Achtung: Beim ersten Besuch wollte uns der Taxifahrer übers Ohr hauen. War aber ein Einzelfall. Belek ist aber sehr ruhig geworden, da die Russen die Anlagen nicht verlassen. Empfehlenswert ist der Einkauf von Medikamenten in der Apotheke. (Aspirin etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animateure haben sich gequält bemüht, allerdings sind wir keine Leute, die das brauchen. Liegestühle waren genug da, halt vor allem dann auf der Liegewiese. Kinderclub war in russischer Hand. Pool, wie erwähnt, viel zu warm. Fehlender Wasseraustausch. Achtung!! Hat keine Spass gemacht. Tiefe: fast durchwegs 1.80 m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lüften |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast; Zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Kommentar bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen und uns übermittelt haben. Wir bilden die Meilensteine unserer Servicequalität, die mit Ihrem Feedback auf Perfektion abzielt, und wir kommen schnell in diese Richtung. In Übereinstimmung mit unserem Serviceverständnis, das auf die Zufriedenheit der Gäste abzielt, ist Ihre Zufriedenheit für uns von größter Bedeutung. Ihre Kommentare wurden an die zuständigen Abteilungen und unser Management weitergegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die notwendigen Forschungsarbeiten und Maßnahmen ergriffen werden. Wir hoffen, dass Sie uns die Gelegenheit geben, Sie wieder in unserem Hotel zu beherbergen und uns die Möglichkeit zu geben, Sie mehr zu erleben, als Sie es sich erträumt haben. Wir hoffen, Sie so bald wie möglich wieder in unserem Hotel zu sehen. Hochachtungsvoll CRM