- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich habe lange überlegt, ob ich das Hotel mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen kann oder eben nicht. Problematisch sind ganz einfach die angebotenen 5 Sterne, die man hier vom Hotel anbietet, als Urlauber bucht sowie natürlich erwartet und ja schlussendlich ja auch bezahlt - wenn ich einen günstigeren Urlaub haben möchte, dann buche ich für den gleichen Betrag aber dann für 2 Wochen AI ein 3* Hotel in Side. Da ich mit meinen Kindern aber mal einen 5-Sterne-Luxus-Urlaub über Ostern genießen wollte, haben wir für knapp 1200 Euro für 1 Woche das Letoonia gebucht mit riesen Freude auf eben diese 5 Sterne. Fakt ist aber, das die Zimmer definitiv nur einen 2 bis 3-Sterne-Standard haben und die Außenanlage mit einigen Extras (dazu weiter unten mehr) maximal 4 Sterne. Selbst wenn die Zimmer sauber und neu wären - schon die extrem einfache und spartanische Einrichtung entspricht wirklich nur einem 3-Sterne-Haus. Hier ist nichts von 5 Sternen zu sehen. Auch das Essen hat einen 3 bis maximal 4 Sterne Standard. Auch die gigantischen Buffett's habe ich verzweifelt gesucht ;-) Alles in Allem hat das Hotel gute 3 Sterne verdient plus maximal 1 Stern mehr für die Extras die ich sehr angenehm hier finde. Aber die 5 Sterne sind lange vorbei und müssten gründlich überdacht werden. Ich möchte noch ganz klar erwähnen (zum Thema "Nörgler gibt es überall" und "wie man in den Wald hinein ruft") das wir eine stinknormale Mittelklassefamilie sind und definitiv nicht zu den Stänkern im Urlaub gehören die jede tote Kellerassel auf dem Boden oder die Klobrille fotografieren. Wir haben Tiere zu Hause, die auch mal mit im Bett schlafen dürfen und sind auch keine Sauberkeitsfanatiker. Heißt, wenn ich schon entsprechende Fotos mache, bin ich wirklich enttäuscht. Bei unserem letzten Urlaub auf Rhodos im schönen Hotel Mikri Poli habe ich knapp 2500 Euro bezahlt und hätte auch Einiges zu motzen und fotografieren gehabt oder mich über eine verkalkte Badarmatur oder einen losen Türgriff beschweren können - habe ich aber nicht, da ich normalerweise zu denen gehöre die sagen "sch... drauf, ich habe immerhin Urlaub" und den Rest einfach nur genießen. Im Letoonia aber stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach definitiv nicht und normalerweise kann man dieses Hotel gar nicht weiter empfehlen wenn ich mit einer 5-Sterne-Erwartung dahin reise. Deswegen: Wenn Sie bereit sind, die wirklich schöne Außenanlage mit einem zufriedenstellenden AI-Angebot für diesen 5-Sterne-Preis zu buchen, sich aber auf nur 3 bis maximal 4 Sterne einstellen, können Sie hier nette Ferientage verbringen. Die Gartenanlage ist traumhaft schön, diverse Flüsse schlängeln sich durch die tropischen Gärten der Anlage, überall findet man kleine Brücken und wunderschöne Statuen (Delphine, Schwäne, Meerjungfrauen) und Springbrunnen. Wirklich bezaubernd gerade für Naturliebhaber! Außerdem findet man wirklich überall Hängematten und Sitzschaukeln wo man sich in Ruhe hinlegen kann - ob direkt am Fluss an der Brücke (hier kann man toll die Bote beobchten), direkt am Strand (toll sind hier die kostenlosen Liegen, alles sehr gepflegt!) oder eben verteilt in der ganzen Anlage. Eine schöne ruhige Oase! Wir waren im Bungalow M untergebracht im 2. Stock (von 3, Zimmer 3822) und hörten schon morgens die Vögel zwitschern, die sich in der Anlage tummeln als wäre man in einem Vogelpark. Die kamen sogar direkt auf unsere Teller geflogen und haben unsere Nudeln geklaut, super süß! Durch die verschiedenen teilweise tropischen Pflanzen fühlen sich die Vögel in der Anlage so richtig wohl. Von unserem Balkon haben wir direkt auf einen der kleinen Bäche gekuckt mit Pinien, Palmen und Aloe-Vera-Pflanzen. Wirklich wirklich traumschön! Das Hauphaus ist sehr beeindruckend mit den schönen farbenprächtigen Sitzgruppen, den Statuen und Marmor. Toll ist das Hallenbad mit Whirpool - zwar sehr klein aber sauber und gepflegt wie der ganze Spa-Bereich. Man kann umsonst Internet nutzen in der Halle (4 Rechner) von 10-0: 00 Uhr. Die Minigolfanlage ist übrigens schäbig und ein absoluter Witz. Der Dorfplatz der Anlage wird Abends zum Treffpunkt aller Partylustigen Gäste. Es sind hauptsächlich Franzosen und Engländer in der Anlage, einige Russen, kaum Deutsche. Nerven tut es mit der Zeit, wenn die Animateure einen ständig auf französich anquatschen oder die Engländer schon mittags ihr Bier rein schütten. Es waren auch viele Jugendliche zu dieser Zeit im Hotel die man noch bis spät in die Nacht gröhlen gehört hat. Ich war öfter kurz davor die Tür aufzureißen, aber das hätte wohl eh nichts gebracht ;-) In der Anlage läuft ain wirklich netter Fotograf herum der jeden Tag die Gäste fotografiert. Die Bilder hängen dann im Kleinformat bei der Bar und man kann sich diese dann bestellen. 7 Bilder für 25 Euro. Und die sehen wirklich toll aus! Super ist auch der kostenlose Safe (nomalerweise kenne ich das, das dieser sogar in einem AI-Hotel 3 Euro pro Tag kostet). Auch toll ist die Sache mit den Badelaken - jeder Gast bekommt eine graue Handtuschkarte, damit kann man sich am Pool (direkt neben dem Fotografen) ein gelbes Handtusch holen und immer wieder bei Bedarf umtauschen. Unbedingt dran denken am Ende die Karte wieder zu holen und an der Rezeption abgeben - wenn man diese verliert kostet das 15 Dollar Strafe! Transfer vom Flughafen war 1 Std (wir haben aber noch 5 weitere Hotels angefahren). Wer einen ruhigen Relax-Cluburlaub haben möchte ohne großartigen Bummel in der Stadt oder Strandspaziergang, bei dem Essen Abstriche macht und dabei mit 3 Sternen leben kann ist hier richtig. EC-Autamat spuckt nur türkische Lire aus, 100 Lire sind zZ 211 Euro. Das Wetter im April war toll. Einen Tag hatten wir Wind und es war kalt, da waren wir in der Stadt. Ansonsten hatten wir 27 bis sogar 30 Grad und es wehte immer ein leichter herrlich kühlender Wind. Das Wasser im Pool war ar...kalt, aber die Kids merken das irgendwie gar nicht ;-) Die Kiesel am Strand tun weh, Badeschuhe wären angebracht! Der Minimarkt im Hotel ist sau teuer, aber man ist auf den angewiesen da man ja nicht mal eben in den Ort kann um eine Luftmatratze zu kaufen! Flip Flops kosten hier 15 Euro! Ein Schwimmreifen ebenfalls 15 Euro, Batterien (die halten von morgens bis abends!) von Varta (angeblich?!) 6 Euro, Barbie-Schwimmflügel 14 Euro. Eine deutsche Frauenzeitschrift 2, 50 Euro (Bild der Frau zB), Mentos 2 Euro. Wir kommen definitiv nicht wieder und werden das nächste mal wieder einen typischen 1-2-Fly-Club buchen wo die Kinder einfach besser aufgehoben sind und man als Deutscher auch mal vorteilhafter behandelt wird ;-)
Der erste Eindruck war klasse! Dieser hielt etwa 1 Stunde an....dann kam die geniale Erkenntnis und die Bilder die ich hier eingestellt habe. Das Zimmer hat so gestunken (so muckelig, abgestanden, säuerlich), das ich meine Sachen gar nicht erst in den Schrank geräumt habe! Habe 1 Woche aus dem Koffer gelebt was mir lieber war als dieser Geruch! Ich habe hier zu Hause alles nochmal waschen müssen weil der Geruch überall drin hängt! Natürlich hätten wir uns beschweren und evtl ein anderes Zimmer bekommen können - aber ganz ehrlich, ich gehe mal davon aus das wenn wir mittig in der Anlage unseren Bungalow haben und darin mittig unser Zimmer...es vielleicht Zimmer gibt die nevtl nicht stinken und vielleicht sogar sauberer sind...aber da es alles ein Baujahr ist, haben wohl auch alle Zimmer gleiche Abnutzungserscheinungen und die einen sind wohl eher mehr, die anderen weniger sauber - ich denke, da tut sich nicht viel. Die Einrichtung ist extrem spartanisch, das Holz so alt das es schon fast wieder lebt. Das Bad hat sogar nur 2-Sterne-Standard, eklig! Alles dreckig, verschmutz, schimmelig (siehe Bilder). Auf dem Balkon ragte ein Nagel 2 cm aus dem Boden auf den meine Tochter rauf getreten ist (war aber zum Glück nur oberflächlich). Unter dem Schalfbett meiner Kleinen lag noch eine ausgetretene Zigarettenkippe inkl zusammengefegtem Dreck und in der Toilette waren noch Sch...flecken. Die Armaturen in der Dusche waren abgeplatzt und die Dusche selber dermaßen verdreckt.
Also, die "gigantischen Buffet's" meiner Vorschreiberin habe ich verzweifelt gesucht. Es gab an 2 Theken in diesen Silberschalen immer 3 verschiedene Fleischgerichte (immer 1x etwas mit Hack und 2x Fleisch zB Lamm oder Hühnchen). Außerdem immer Reis, Kartoffeln und gebratene Zwiebeln. Damit waren diese beiden Theken auch schon voll. Die Gerichte schmeckten mal super lecker (Lamm sehr weich und Hühnchen kann man eh nichts falsch machen), mal aber auch zäh ("Gummikalb") und so trocken das man es kaum runter schlucken konnte (Hack). Manchmal gab es gefüllte Tomaten, die waren einfach nur fade im Geschmack. Geschmacklich und vom Angebot eher ein gutes 3-Sterne-Haus. Positiv und daher evtl 1 Stern mehr, war die Grill-Ecke ("Grill-Corner") - hier gab es immer 2 verschiedene Sorten gegrilltes Fleisch oder Fisch (hatte aber immer mehr Gräten als alles andere, also ungenießbar). Das Lamm und das Rind waren super lecker! Außerdem gibt es immer einige Extras - den einen Tag wurde ein großer Kessel aufgestellt mit Paella (schmeckte aber scheußlich), einen anderen Tag gab es Döner vom Spieß. Außerdem gab es an jeder Ecke irgendwelche Besonderheiten - zB panierte Auberginen oder Zwiebelringe die frisch zubereitet wurde. Das Salatbuffet war klasse! Bestimmt 40 verschiedene Schüsseln mit schon zubereitetem Salat oder eben zum selber mischen. Joghurt und Tzaziki 2 Sorten und diverse Soßen, gebratene Paprika und Tomaten - wie beim Lieblingstürken um die Ecke ;-) Es gab auch immer leckere Pizza frich zubereitet. Außerdem Fladenbrote und diverse Brötchen. Das Nachspeisebuffett war für die Türkei und für 5 Sterne eher mau. Die Theke der angebotenen Süßspeisen war etwa 4 Meter lang mit verschiedenen Kuchen und Keksen - entweder fade oder zu süß. Nach 2 Tagen haben wir schon gar keinen Nachtisch mehr gegessen weils einfach zu künstlich war, egal was man probiert hat. Das Frühstück war super - verschiedene Brot- und Brötchensorten, alles was man so mag. Ganz viel verschiedene Sorten Cornflakes, Müslie, Marmeladen, Joghurt.....ganz klasse morgens: Frisch zubereitete Pfannkuchen und Omlette's wo man sich noch die Zutaten aussuchen konnte. Man musste beim Anstehen nur extreme Geduld mitbringen, bis man mit seinem Omlette am Tisch zurück war, hatte die Familie schon gefrühstückt ;-) Die Säfte zum selber zapfen waren lecker (Apfel, Orange, Zitrone, Ananas, Pfirsich...), teilweise sehr süß aber die Kinder mochten es (schmeckte etwas nach Capri Sonne). Der KAFFEE ist LECKER!!!!!!!!!!!!! Hmmmm.......es gab diese Nescafe-Automaten, davon konnte ich gar nicht genug bekommen ;-) Mittag konnte man wählen ob Buffett im Marine-Restaurant oder im Außenretsaurant (Mediteranes) wo man von einer Speisekarte wählen konnte (wenn man denn mal endlich bedient wurde grins) - hier gab es Cheesburger, Hamburger, Pide, Kebap, Döner, Nudelgerichte, leckere Vorspeisen, Fisch. Die Aussicht war toll direkt auf den Fluss! Die Minibar im Zimmer ist ein gigantischer Witz - eine Dose Bier, eine Dose Cola, zwei Säfte und 3 mal Wasser. Wenn also alle abends noch ne Cola wollten brach der große Streit aus *lach*. Gestunken hat der Kühlschrank! Meine Mädels haben sich immer die Nase zugehalten und diesen scherzhaft "Stinkeschrank" genannt! Die a la carte Restaurants hatten im April noch nicht auf. Das Asia-Restaurant war aber auch extrem baufällig, dreckig und schäbig (es liegt auf der anderen Seite des Flußes und ist offen betretbar). Toll ist die rundum-AI-Verpflegung. Zwar nicht gigantisch lecker wie man es eben bei 5 Sternen erwartet aber man hat wirklich rund um die Uhr etwas zu essen und zu trinken, Frühstück sogar bis 11 Uhr, im Mediteranen Restaurant kann man von 11 bis 17 Uhr essen, Mittag vom Buffett von 12 bis 14 Uhr, Abendessen von 10 bis 22 Uhr und dann nochmal von 0 Uhr bis 1 Uhr. Zimmerservice von der Karte abends. Sehr angenehm. Abends konnte man sich Popcorn und Zuckerwatte kaufen (2 Euro).
Jaaa.......also ich muss sagen, das ich noch nie ein Problem damit hatte, im Ausland nett und zuvorkommend behandelt zu werden. Schon mit meiner Haarfarbe und mit 2 kleinen Kindern sind eh immer alle Südländer ganz aus dem Häuschen und überschlagen sich förmlich. Wenn man aber in diesem Hotel kein Franzose, Engländer oder Russe ist hat man schon verloren und braucht ein dickes Fell. Wir wurden grundsätzlich NACH den anderen bedient - sogar meine 6-Jährige Tochter hat gesagt "Mama warum kommen die zuerst dran, die sind doch grad erst gekommen und wir warten schon so lange, ich habe HUNGER". Es fiel wirklich auf. Das Personal spricht auch fast fließend französisch und russisch aber kaum Deutsch. Wir haben ein paar mal im Außenrestaurant zu Mittag gegessen, die Kellner sind so an unserem Tisch vorbei....dann kam eine französische Familie, setzte sich 2 Tische weiter neben uns - der Kellner ist da umgehend hin! Kurze Zeit später kam eine russische Familie und setzte sich direkt neben uns - auch da kam der Kellner sofort...wir hatten unterdessen schon 15 Minuten gewartet! Und das passierte insgesamt 3 mal. Daraufhin sind wir nur noch ins Hauptrestaurant. Hier wurde man zwar mit den Getränken bedient aber auch da kam keiner zu uns an der Tisch. Überall anders wurde sofort das Tischwasser eingeschenkt und nach weiteren Wünschen gefragt, wir sind entweder selber an die Bar zum Cola holen oder mussten die Kellner direkt und laut ansprechen (die sind nämlich so schnell wieder weg, das geht gar nicht). Für die Rezeption sollte man gutes Englisch beherrschen, es gibt dort nur 1 Kofferträger der Deutsch spricht (super nett! Lieben Gruß!) und 2 an der Rezeption. Unser Safe war 2x kaputt, ich habe bei der Rezeption angerufen und mir wurde beide male gesagt ich solle unten im Schrank in der Seitentür hinter der Verkleidung den Hauptstecker ziehen und wieder rein, dann müsste er wieder funktionieren. Öh, ich bin nicht im Urlaub in einem 5-Sterne Hotel um da an der Steckdose unten im Dreck zu wühlen. Der Handtuchmensch am Pool war mega frech, sagt mir nach meinen Rückfragen ich solle doch mit ihm türkisch sprechen, er würde kein Englisch verstehen *ups*. Also unter Service verstehe ich etwas Anderes :-( Erst als die Kellner und Angestellten im Hotel erfahren haben, das meine Töchter einen türkischen Papa haben (sieht man halt nicht, da beide blond sind) haben die sich plötzlich ein Bein ausgrissen und waren suuuuper nett (dann flutschte die Bedienung plötzlich, wir hatten plötzlich einen eigenen Kellner und es gab Lollis für die Mädels).
Mittelmäßig. Man muss sich wirklich vorher erkundigen, was man genau will. Das Letoonia hat einen eigenen Strandabschnitt der sehr sauber und gepflegt ist. Sandstrand mit Kieseln im Flutsaum. Rechts wäre das Cesar's Palace und links der Robinson Club. Strandspaziergänge fallen hier natürlich komplett weg da die Abschnitte abgetrennt sind - man kann also nicht an allen anderen Abschnitten mit spazieren gehen sondern hat nur den Letoonia-Abschnitt von max. 1000 Metern (grob geschätzt - können auch 1500 sein). Außerhalb des Hotels gibt es NICHTS. Und wenn ich nichts sage dann meine ich auch nichts ;-) Nur eine elendig lange verwahrloste Straße. Links sind alle anderen Hotels, rechts einige Golfplätze. Es gibt einen EC-Automaten in dieser toten Straße etwa 20 minuten Fußweg vom Letoonia. Die ganze Straße würde man wohl in etwa 45 minuten runter gehen können (es gibt hier aber wirklich nichts zu sehen) und dann kommt man auch nur auf die große Hauptstraße die von Antalya nach Belek führt. Hier nochmal zu Fuß nach Belek dürften nochmal gute 45 minuten betragen. Man ist also komplett in der Anlage "gefangen" und Unternehmnungen oder mal ein Bummel außerhalb fallen so weg. Witzig ist die Fahrt mit dem Traktor, pro Erwachsenen 1 Euro und Kinder 50 Cent. Der Traktor kommt alle halbe Std und hält vor jedem Hotel (direkt am Haupteingan wo auch die Taxis stehen). Die Fahrt beträgt etwa 20 minuten. Der Traktor hält direkt an der Moschee und fährt auch da wieder ab - man muss aber aufpassen, welchen man zurück nimmt *ggggg* da die Traktoren auf dem Rückweg in andere Richtungen fahren. Die angefahrenen Hotels stehen aber auf jedem Traktor drauf. Ein Taxi kostet 6 bis 8 Euro nach Belek, wir haben eins für 5 bekommen (handeln bringt immer was). In Belek angekommen muss man vorher am besten ein psychisches Abwehrtraining absolviert haben - bloß nicht auf die kleinste Frage reagieren, dann hat man schon verloren und wird in ein Geschäft nach dem anderen gezogen "isch mache dir gutte Preis" *mäck* :-( Empfehlen würde ich das große Geschäft Momo, die haben wirklich "gute Preis" (ed hardy Jogginganzug für meine Tochter für 30 und ein T-Shirt der Marke für 10 Euro). Oder Erdem direkt schräg links gegenüber von dem Springbrunnen. Zwar etwas teurer (ed hardy Jacke für 35 und T-Shirt für 20) aber wirklich NETT und deutschsprachig. Dort haben wir uns auch gerne etwas hingesetzt und Tee getrunken. Ansonsten ist es so, sobald man aus einem Geschäft raus kommt, stehen die nächsten draußen schon von ihren Stühlen auf und sagen "jetzt bin ich aber dran". Man ist wirklich schweiß gebadet! Ansonsten gibt es in Belek nicht viel zu sehen, Handtaschengeschäfte ohne Ende *träum* und eben alle Marken die man sich wünscht. Eine Kugel Eis für 1, 50 sind auch heftig. Übrigens stehen vor jedem Hotel Taxis inkl Preisliste (siehe Fotos), sehr praktisch. Der Traktor hält direkt vorne bei den Taxis - der hat aber immer Verspätung (wir sind 2x damit gefahren und er kam 20 minuten versätet).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure haben sich wirklich etwas einfallen lassen - jeden Tag liefen diese verkleidet durch das Hotel und haben Spaß gemacht. Den einen Tag waren sie als Ärzte und geschminkte Krankenschwestern unterwegs, haben den Gästen Spritzen gegeben. Den anderen Tag waren sie als 4 Scheiche verkleidet, dann als Piraten und ein mal als Tom Sawyer und Hackelberry Finn mit einer Styropor-Platte und zerfetzter Kleidung mit einer Angelrute in der Hand auf dem Pool. Der eine lief den ganzen Tag als Batterie-Hase in der Anlage rum - der muss später einen Beinschaden gehabt haben. Man wurde aber nie bedrängt. Auf dem Dorfplatz gab es verschiedene Spiele. Der Miniclub war auf Englisch, die Minidisco kann zwar nicht mit einer Solino-Animation mithalten, war aber ganz niedlich gemacht. Der Spielplatz der Anlage ist mit Vorsicht zu genießen da der Boden wellig und kaputt ist - eine riesengroße Stolpergefahr für die Kleinen! Der Hauptpool ist klasse, man kommt von allen Seiten seicht rein und die Rutschen sind toll. Es gibt noch 2 Relaxpools wo man wirklich seine RUHE hat, einen mit Jacuzzi. Man kann umsonst an 2 Platten Ping-Pong spielen und Billard (4 Tische), Minigolf ist ein Witz (kaputt und dreckig), außerdem kann man sich Fahrräder vom Hotel leihen....haben einige gemacht und ich frage mich bis heute wo di ehin wollten, da man in dieser Umgebung wirklich nichts Schönes zu sehen hat bis auf schotterige Straßen. Die Shows waren zwar auch nicht so toll wie ich es von einer typischen 1-2-Fly-Animation kenne aber trotzdem super gemacht, die Kindershow war super süß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |
Lieber Gast, Ihre Bewertungen sind für uns von großer Bedeutung, um die von uns angestrebten Servicestandards zu erreichen, und wir danken Ihnen, dass Sie uns Ihre wertvollen Kommentare und Meinungen mitteilen. Wir hoffen Sie, in Ihrem nächsten Urlaub wieder mit schöneren Erinnerungen zu bedienen. Bitte zögern Sie nicht, uns für Ihre Fragen und Wünsche zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen gute und gesunde Tage. Hochachtungsvoll CRM