- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben für unseren Türkei Urlaub im Oktober lange recherchiert, welches Hotel wir nehmen wollen und haben uns letztlich für das Selectum Family Resort Belek entschieden. Ich bin immer noch etwas hin- und hergerissen. Es gibt Aspekte, die mir wirklich sehr gut gefallen haben und andere Dinge, wo ich einfach die Hände über den Kopf zusammenschlagen muss. Alles irgendwie zwischen "Genie" und "Wahnsinn" unterwegs. Letztlich eine eingeschränkte Weiterempfehlung bei vier von sechs Sonnen.
Wir haben uns für ein Bungalow-Zimmer entschieden, welches einen auf den ersten Blick ordentlichen und modernen Eindruck macht. Wir haben über zwei Wege (über den Reiseveranstalter als auch direkt per E-Mail am Hotel) im Vorfeld ein Babybett reserviert. Dieses war jedoch nicht vorhanden, sondern lediglich ein normales Zustellbett vorbereitet. Der Bell Boy hat die Situation aber direkt erkannt und kurzfristig Abhilfe geschaffen. Das Babybett, was kurz darauf geliefert wurde, hatte aber zum einen einen kaputten Reissverschluss (zum Glück auf Grund des Alters unseres Sohnes keine Gefahr des Wegkrabbeln möglich) und hat einen recht muffigen Geruch mit sich gebracht, so dass wir dieses erstmal zum auslüften auf den kleinen Balkon gestellt haben. Der Zuweg zu den unteren Zimmern im Bungalowbereich ist neben Treppen auch mit einer kleinen Holzrampe zu erreichen, was die Bewegungen mit den Buggy deutlich vereinfacht. Es gibt im Zimmer selbst kaum Ablagemöglichkeiten, es fehlt beispielsweise ein geschlossener Kleiderschrank. Dafür gibt es in einem Regal ein Schuhschrank Element, sowie zwei weitere gummierte Ablageflächen unter dem Tischelement. Es finden daher locker mehr als ein Dutzend Paar Schuhe Platz im Zimmer.
Auch in diesem Bereich bewegen wir uns zwischen sechs Sonnen und einer Sonne. Das Hauptrestaurant bietet ganz unterschieldiche Sitzplätze, beginnen draußen, im sehr trubeligen Hauptteil, im Bereich des Kinderbuffets als auch einen ausgewiesenen ruhigen Bereich. Das Abendessen bietet neben dem Standardangebot (hier ist das große Manko, dass dieses wirklich jeden Abend gleich ist) ein thematisch wechselndes Angebot. Dieses ist von der Auswahl jedoch auch zum einen wöchentlich wiederkehrend als auch quantitativ ganz unterschiedlich. Herausstechen tut hier vor allem der türkische Abend, der subjektiv doppelt so viele Themenangebote hat wie beispielsweise der internationale Abend. Ein Highlight war der Besuch eines a la Carte Restaurants, welches über den "Guest Relations Desk" in der Lobby des Hauptgebäudes reserviert werden kann. Auf dieses Angebot wird im Hotel an keiner Stelle aktiv hingewiesen. Wir haben uns für das türkisches Restaurant entschieden, was sowohl vom Service (siehe oben) als auch vom Speisenangebot sehr gut war. Ein weiteres Plus ist zudem der Kinderbereich insbesondere, wenn man mit Babys oder Kleinkindern unterwegs ist. Ist gibt zum einen eine Auswahl an Hipp-Gläsern sowie die Möglichkeit durch das tolle Team hinter der Theke ganz frisch individuelle Breis zubereiten zu lassen. Zudem stehen überall Hochstühle zur Nutzungng bereit.
Wie überall in der Touristik verursacht das Wiederhochfahren an der ein oder anderen Stelle Probleme, gerade auch da viele Personen zwischenzeitlich einen anderen Arbeitsplatz gefunden haben. Dennoch muss ich sagen, dass es im Bereich "Service" wirklich die größte Schere zwischen "sehr gut" und "sehr schlecht" gibt. Zunächst das hier bereits viel erwähnte Probleme von Sprachbarrieren. Dieses und auch viele andere Hotels in der Türkei sind nunmehr auf das russischsprachige Publikum fokussiert. Das kann man nun gut finden oder nicht, aber diese Gruppe ist halt derzeit die größte. Gerade das ältere Personal spricht aber auch sehr gutes Deutsch, begonnen beim Bell Boy, der uns direkt am Bus begrüßte und uns neben dem Gepäcktransport auch das Zimmer erklärte, bis hin an verschiedenen Bars und im Restaurant. Auf der anderen Seite gibt es aber auch vereinzelt Personen, die weder deutsch noch englisch sprechen. Warum dieses genau an der Rezeption oder teilweise als Hauptansprechpartner an der Strandbar eingesetzt werden, bleibt mir ein Rätsel. Die Bestellung simpler Getränke in englischer Sprache führte teilweise zu Schwierigkeiten. Im Hauptrestaurant gestaltete sich gerade in den Abendstunden der Service teilweise auch als nicht vorhanden und beschränkte sich bei bestimmten Personen ausschließlich auf das Abräumen von leeren Tellern und Gläsern. Es gibt aber auch die Personen im Service, die einen Urlaub durch die menschliche und freundliche Komponente zu einem besonderen machen wie zum Beispiel Hüseyin im Hauptrestaurant oder Nazle, Erhan und Özlem im Bereich des Kinderrestaurants als auch Beyza und ihre Kollegen im türkischen a la Carte Restaurant Ham Ham. Bemerkenswert war zudem, dass am Wochentag Sonntag deutlich wenig Personal im Hauptrestaurant im Einsatz war. Sehr zuverlässig war auch jedem Morgen der Herr, der die Minibar frisch aufgefüllt hat. Der wirklich mit Abstand größte Schwachpunkt ist die Reinigung der Zimmer. Es liegen kostenfreie Hausschuhe im Zimmer aus und diese benötigt man auch definitiv, da der Boden selbst bei Check In nicht sauber war. Dieser Zustand hat sich während unseres Aufenthalts auch nicht geändert. Teilweise wurde feucht durchgewischt, was man an den Fußabdrücken der Reinigungskräfte sah. Aber dieser Zustand änderte ebenso wenig an dem Zustand der Böden, welches an Schuhen, Socken und Füßen abzulesen war. Handtücher wurden teilweise mitgenommen, einmal hatten wir keinerlei neue, ein anderes Mal die falsche Anzahl. Kissen lagen teilweise nicht auf dem gemachten Bett, sondern verteilt auf Regalen. Das auch in vorherigen Bewertungen thematisierte Toilettenpapier Problem können wir ebenso bestätigen. Bei Bezug des Zimmers und Ausräumen unseres Gepäckks entdeckten wir eine recht antik angestaubte Bierflasche etwas versteckt in den Badezimmer Ablagen unter dem Waschbecken. Hat sich ein Vorbewohner sicherlich einen Spaß erlaubt, wir haben diese direkt vor die Tür gestellt, bis diese weggeräumt wurde, hat dann nochmals ein paar Tage gedauert. Das sind alles Beispiele, aber alles in allem bleibt das Gefühl, dass es eine große Schere gibt zwischen sehr motivierten und sehr unmovitierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten.
Die Hotelanlage befindet sich in direkter Strandlage bei Belek. Die Gestaltung der Anlage ist wirklich schön, hier passt vieles sehr gut zusammen und im ganzen ist es sehr harmonisch mit den vielen Bäumen und künstlichen Bachläufen. Zudem gibt es zahlreiche kleine Spielplätze auf der ganzen Anlage verteilt. Neben dem großen Pools gibt es zudem vergleichsweise versteckt im Bungalowbereich einen "Relax-Pool" und eine "Garden-Pool" an dem man immer seine Ruhe findet Zudem sehr weitläufig und nett mit dem Flusslauf eingebunden. Über diesen führt eine kleine Holzbrücke wo man den auf einer Halbinsel vorgelagerten Strandabschnitt findet, dort sind auch die a la Carte Restaurants anzufinden. Ich muss sagen, dass die Anlage selbst das herausragendste Merkmal ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In einem Familienhotel in dem augenscheinlich viele Babys und Kleinkinder unterwegs sind, ist die Lärmbelästigung durch Shows und Livebands am Abend einfach komplett unangemessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 236 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf Ihre Bewertung aufmerksam zu machen. Die wertvollen Meinungen und Kritiken unserer Gäste sind für unsere Selbstverbesserung von großer Bedeutung. Ich möchte darauf hinweisen, dass die von Ihnen angegebenen Probleme den zuständigen Abteilungsleitern persönlich mitgeteilt wurden. Bitte kontaktieren Sie das Guest Relations Team erneut. Wir hoffen, Sie so bald wie möglich wieder begrüßen zu können. Hochachtungsvoll CRM