- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ziemlich viele Betten, allerdings merkt man davon im Februar nicht allzu viel. Wenn das Hotel allerdings relativ voll ist kann ich mir gut vorstellen, dass es dann ziemlich voll wird z.B. an den Pools. Der Zustand der Anlage ist ok. Man merkt dass das Hotel schon älter ist, v.a. an vielen kleinen Dingen, z.B. der Zimmertüre wo man mehrere male versuchen muss, bis die Zimmerkarte die Türe öffnet oder anderen kleinen Defekten. Es sind trotz allem aber Details. Wer sich über solche aufregt dürfte sich hier immer wieder aufregen. Wer solche Details ohne Probleme ignorieren kann, der wird wie wir einen tollen Urlaub haben. Die Sauberkeit ist gut, wir hatten jedenfalls keinen Grund zu klagen. Das Hotel ist all inclusive und zwar echtes all inclusive. Wir begegneten keinen versteckten Kosten und konnten so unbeschwert unseren Urlaub geniessen ohne auf Ausgaben schauen zu müssen. Nicht inclusive ist der spezielle Wellnessbereich (ausser Sauna, Hamam und Co von 9:00-11:00, dann darf jeder rein), aber das ausdrücklich so gesagt. Ebenfalls exklusive ist die Spielhalle wo man pro Spiel 1€ zahlt, ausser Bowling was 3€ resp. 5€ (am Abend) kostet. Der Rest (Fitnesscenter, Kino, Essen, Drinks usw.) ist inklusive. Die Gästestruktur war etwas speziell wegen den Unruhen in Ägypten. Laut Reiseleiter hat es normalerweise im Winter (bis April) keine Russen. Wir haben aber diejenigen die da waren gut überlebt. Ansonsten hatte es einige Fussballmannschaften da, die jedoch zu den angenehmeren Gästen gehören. Zwischendurch war das Hotel recht leer (einige Deutsche und noch ein paar vereinzelte andere Nationen), was sich dann Ende Woche änderte, als eine türkische Firma eine Konferenz abhielt. Auch das war ok, aber die türkische Mentalität (viele Raucher, Männerreaktion auf Frau im Bikini) hat halt gewisse Unterschiede. Damit muss man rechnen und leben können. Allgemein gab es einen rechten Altersmix, es gab von allem ein bisschen was, Singles, Gruppen, junge Paare, Senioren, Familien. ACHTUNG 1: Wer mit 1-2-fly reist und einen Antalyaausflug inklusive hat, wir wurden informiert, dass das ist kein Ausflug sondern eine Werbefahrt ist. Für die viele Zeit die man investiert (rund 1,5 Stunden nach Antalya sowohl hin, als auch zurück) bekommt man nur 90 Minuten Freizeit in Antalya selbst und dafür viel Kaufdruck von aufsässigen Verkäufern. Besser Finger weg (und selber nach Antalya reisen, hat man sicher mehr davon) WETTER: Wir waren Mitte Februar da und hatten meist schönes Wetter mit um die 20 Grad. Am Strand ein Buch lesen gehen, kein Problem! Zwischendurch gabs mal am Abend Regen, aber wen kümmert das. In 1 Woche hatten wir nur 1 Regentag. TIPP: Wer mit dem Pide-Bäcker freundlich ist (damit meine ich mit Worten, nicht mit Geld!) hat vielleicht Glück und bekommt von ihm eine Spezialzubereitung, die noch besser sind als die hervorragenden Standard-Pides. ALLG. TIPP: Lassen sie sich nichts aufschwatzen. Wir mussten lernen, dass es insbesondere wenn es um Ausflüge geht (aber auch bei Services und anderen Ausgaben) sehr klug ist sehr genau nachzufragen, jeden Punkt z.B. eines Ausflugs zeigen lassen ("der Ausflug geht zum Markt" kann heissen "wir machen eine Verkaufsfahrt und dann geht es anschliessend noch kurz auf den Markt") und sich die Versprechen schriftlich geben zu lassen. (Weitere Tipps: siehe oben)
Die Zimmer sind ok. Eher schmucklos und zweckmässig, aber man will ja eh nicht den ganzen Tag im Zimmer verbringen. Absolut top fand ich die Betten, die waren sehr angenehm. Der kleine Fernseher hatte einige deutsche Sender. In der Minibar (die zweimal die Woche aufgefüllt wird) hat's etwas Mineralwasser und Softgetränke. Nicht viel, aber ausreichend, zumal die angebrauchten Flaschen nicht entfernt wurden sondern einfach mit frischen Flaschen ergänzt wurde, was ich sehr positiv fand. Die Zimmer haben Kleiderbügel, einen Safe und einen Föhn. Die Badezimmerextras sind eher spärlich (Seife, Duschseife und eine Badehaube), da sind wir uns anderes gewöhnt. Das Fenster war nicht ganz dicht, was man merkte als es kräftig windete und er Wind hineinpfiff (reingeregnet hat es aber nicht). ACHTUNG: Die Badewannen haben einen ziemlich hohen Einstieg. Besonders für ältere Leute könnte das u.U. ziemlich schwierig sein.
Im Februar ist das Programm natürlich stark reduziert, d.h. neben dem Hauptrestaurant gab es noch zwei a-la-carte Restaurants. Dazu noch ein paar Bars, wobei das Angebot, ausser an einer Bar wo es noch Drinks gab, sich auf die grundlegenden Getränke beschränkte. Das Hauptrestaurant war alles in allem gut. Es gab jeweils Suppe die meistens sehr gut war, dazu ein geniales Salatbuffet. Ebenfalls absolut top sind die frischen Pides und das absolut wunderschön gemachte Dessertbuffet. Bei letzterem hatten wir den Eindruck, dass da ein gelernter Konfiseur am Werk war, es war auf jeden Fall herrlich. Etwas abgefallen sind die Hauptspeisen, die ziemlich lieblos präsentiert waren und auch nicht mit der ansonsten hohen Qualität mithalten konnten. Das heisst nicht dass sie schlecht waren, insbesondere das Fleisch war meist überraschen zart. Aber insgesamt gab es relativ wenig Abwechslung und geschmacklich wechselte es zwischen sehr gut und naja. Tendenziell war (sowohl bei Hauptspeisen als insbesondere bei Dessert) einiges Landestypisches dabei. Das Frühstück ist ok, allerdings hätte ich gerne noch etwas mehr Früchteauswahl gehabt und gegen einen echten Orangensaft (es gab nur eine Orangensaftgetränk) hätte ich auch nichts gehabt. Zudem muss man sich bewusst sein, dass es im ganzen Hotel nur Nescafe gibt, da gibt unsere Kaffeemaschine zuhause den wesentlich bessern Kaffee aus. Die Atmosphäre des Hauptrestaurant ist etwas Kantinenhaft, was uns aber nicht gross gestört hat. Man merkte aber, als es Ende Woche viele Leute hatte, dass es doch ziemlich laut werden kann. Das ganze schien uns sauber (man bekommt am Buffet auch einen Blick in die Küche) nur zweimal huschten wilde Katzen durch das Restaurant. Dagegen kann das Hotel natürlich wenig ausrichten, aber Familien mit Kinder sollten da achtsam sein. Im Februar sind nur die a-la-carte-Restaurants "Italienisch" und "Mexikanisch" offen. In jedes davon darf man pro Aufenthalt einmal (mehr Besuche sind exklusive). Die Möglichkeit dazu gibt es alle zwei Tage und reservieren kann man mithilfe eines Reservierungscomputers bei der Rezeption (wie der allerdings den Ansturm bei Vollbelegung des Hotels aushalten soll, ist mir schleierhaft). Wir hatten beides ausprobiert, wobei im Winter beides im selben Restaurant zusammengefasst ist. Dieses (es war das italienische) war hübsch eingerichtet. Man muss beachten, dass es zumindest im Februar kein echtes a-la-carte gibt, d.h. man kann keine Speisen auswählen, sondern man bekommt einfach ein mehrgängiges italienisches resp. mexikanisches Menü. Ersteres war sehr gut, zweiteres sogar ausgezeichnet. Ein willkommene und sehr gute Abwechslung zum Hauptrestaurant. Die Bars waren sehr beschränkt ausgestattet (Softgetränke, Bier, Tee, Kaffe, Wein...) und an der Lobby Bar gibt es noch Drinks, wobei es dort nur eine Liste von ca. 10 Drinks sind und es auch mal vorkommen kann, dass sie nicht mehr alle nötigen Spirituosen auf Lager haben und man sich mit einem anderen Drink begnügen muss. Da sind wir uns von anderswo mehr Auswahl gewöhnt, aber vermutlich war letzteres eher die Ausnahme. TIPP: Wer gerne den türkischen Chai Tee trinkt, der füllt sein Glas am besten halb mit Chai Tee und füllt den Rest dann mit heissem Wasser. Meine Frau schwört darauf. :)
Das Personal ist im allgemeinen freundlich und hilfsbereit. Mit den Fremdsprachen schien es mir besser zu stehen als im letzten türkischen Hotel in dem wir waren. Mit Deutsch und Englisch konnte man sich im allgemeinen gut durchschlagen, auch wenn das Deutsch meistens nur sehr spartanisch vorhanden war. Die Zimmerreinigung war absolut top und das Reinigungspersonal war das fröhlichste und freundlichste dem ich je begegnet bin. Als wir am zweitletzten Tag als Dank ein grösseres Trinkgeld mit einem Zettelchen hinlegten, auf dem wir uns auf Türkisch bedankten für den tollen Service, waren sogar alles aufgeräumt und unsere Kleider (wir legten die getragenen Kleider aufs Sofa) alle schön zusammengelegt. TIPP: Unbedingt die Wörter "teşekkürler" [teschekkürler] = "Danke", "lütfen" [lütfen] = "Bitte", "günaydın" [günajd'n] = "Guten Morgen", "iyi günler" [iji günler] = "Guten Tag" und "iyi akşamlar" [iji akschamlar] = "Guten Abend" lernen. Das sind nur 5 Wörter und sollten deshalb jedem möglich sein. Und das bisschen Aufwand lohnt sich massiv. Die meisten Leute (z.B. im Service, aber auch anderswo) freuen sich riesig wenn man mit einem teşekkürler reagiert. Folge davon: Besserer Service, freundliche Gesichter usw. Es ist wenig Aufwand der viel bringt.
Der Strand ist gleich beim Hotel und eine Mischung aus Sand und Kiesel. Er hatte ein zwei Dreckstreifen (grösstenteils wohl angeschwemmtes Meergut) aber abgesehen davon war er absolut ok (ausserhalb dieser Streifen konnte man gut hinsitzen und ein Buch lesen). Wahrscheinlich ist das aber nur im Winter so. Der Flughafen ist relativ weit, v.a. weil der Transportbus im Normalfall noch mehrere Hotels in Side selbst ansteuert braucht man doch run 1,5 Stunden für den Weg. In der Nähe soll es Einkaufsmöglichkeiten geben, die haben wir aber nie benutzt. Spannend zu sehen ist auch der Markt in Manavgat und zwar besonders der in der Mitte wo es Gemüse und Früchte usw. gibt. Man sollte dort allerdings unbedingt handeln und sich nichts aufschwatzen lassen. Achtung mit all den Markenkleider die rundherum angeboten werden, das sind alles Fälschungen und können einem am Zoll abgenommen werden! WARNUNG 1: Wir wurden am Strand angesprochen ob wir eine Bootsfahrt nach Manavgat mitmachen wollen zum Spezialpreis, inkl. Wasserfälle, Markt und Schildkrötenbucht. Das ist eine Abzocke. 1. Entgegen dem Eindruck der entsteht fährt man nicht mit dem Boot nach Manavgat sondern wird per Bus zum Schiff in Manavgat gebracht. 2. Der Preis variiert (Umfrage unter anderen Passagieren) zwischen 5€ und 25€ pro Person. 3. Man reist Flussabwärts zu einem abgelegenen Strand wo man Sachen einkaufen kann und nicht zur Schildkrötenbucht. 4. Diese (und die Wasserfälle) sind exklusive und müssen separat bezahlt werden, wenn man sie dann doch noch sehen will (sind aber angeblich nichts wirklich besonderes). Auch die teuren Getränke an Bord sind exklusive. 5. Auch nicht irgendwelchen Reisebüros in Side und Co trauen (da haben andere Passagiere die Fahrt gebucht). Positiv war: Das Mittagessen (Fisch, es gab aber auch Hähnchen) war sehr gut und der Markt in Manavgat interessant. BEACHTEN: Wenn man die Reise (z.B. wegen dem Markt in Manavgat) trotzdem mitmachen will: 1. Über den Preis verhandeln (ihr wisst jetzt wie tief der sein kann), 2. Schriftlich bei der Anmeldung bestätigen lassen, was alles inklusive ist, 3. Selber genügen zu Trinken mitnehmen, 4. Spielkarten, gutes Buch, iPod etc. mitnehmen um auf der Fahrt oder während den längeren Wartezeiten nicht in Langeweile zu verfallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Disco und Einkaufsmöglichkeiten haben wir nicht benutzt. Es gibt zwei Minigolfanlagen, die ok aussehen (die wir aber ebenfalls nicht benutzt haben). Im Kino liefen einige recht neue Hollywoodfilme (aus den letzten 2 Jahren), aber irgendwie hat es uns dann nie gepackt und deshalb gingen wir nie einen Film schauen. Es sind aber auf jeden Fall sehenswere Filme dabei. Die Spielhalle ist unterhaltsam, mit Billiard, Tischkicker, typischen Hallengames und besonders Air Hockey, was wir sehr gerne gespielt haben. Ein Spiel kostet 1€, resp. bei Billiard zahlt man auf Zeit und beim Bowling pro Spiel (3€ resp. 5 am Abend). Allerdings ist letzteres nicht wirklich zu empfehlen, bei uns bockte die Bahn mehrmals, so dass das Ergebnis verfälscht wurde. Wir haben es dann bei einem Spiel belassen. In der Lobby gibt es kostenloses Wireless. Dazu passend gibt es auch eine ganze Reihe Sofas wo man sich gemütlich hinsetzten und surfen kann. Wer wie wir Glück hat und genügend Nahe bei der Lobby sein Zimmer hat (6. Stock, 3. Raum vom Lift aus reichte) kann sogar vom Zimmer aus ins Internet. Angeblich geht es alternativ auch via LAN (haben wir aufgrund des Wireless nicht ausprobiert), also ein Kabel mitnehmen lohnt sich. Der Strand ist wie schon oben beschrieben ok, aber ja auch nicht Hauptaufenthaltsort im Winter. Dafür gibt es den sogenannten Thalassobereich. Dort gibt es im kostenpflichtigen Teil Sauna, Hamam und ein warmes Salzwasserbad, sowie zusätzlich zahlbare Massagen usw. Der Clou ist, dass, bis auf die Behandlungen natürlich, dieser Teil von 9:00-11:00 auch inclusive ist. Daneben gibt es noch ein grosses Hallenbad mit Kinderbecken und Wirlpool (einfach den Knopf suchen und drücken) und einigen Liegestühlen. Das Wasser schien mir sehr sauber und es war sehr angenehm darin zu schwimmen. Zu unserer Überraschung hatte es in diesem (inclusive) Teil auch eine Sauna, die jeweils von 17:00-19:00 lief. Das war herrlich und wirklich sehr lohnenswert. Alle Saunas sind übrigens explizit Nicht-Nacktsaunas, was ebenfalls sehr angenehm war. Schade gibt's sowas bei uns kaum. Liegestühle hatte es bei uns genug, aber es wurde etwas knapp als Ende Woche eine grössere Menge Leute im Hotel waren. Gut möglich, dass es bei noch grösserer Belegung zu Engpässen am Pool kommen kann. Bei Hallenbad und Sauna hatte es auch eine Getränkemaschine, mit kaltem Wasser und Eistee. Allerdings war es etwas störend, wenn die Maschine schon um 18:00 abgestellt wurde oder gar nicht in Betrieb genommen wurde. Eine freundliche Bitte bei der Handtücherausgabe erledigte das Problem jedoch rasch. ACHTUNG: Der Boden beim Hallenbad ist extreeeem rutschig, Es empfiehlt sich Badelatschen anzuziehen und auch mit diesen vom Liegestuhl bis zum Pool zu laufen. Ebenfalls inclusive ist das von Morgen bis Abend geöffnete Fitnesscenter. Überraschenderweise wurde es nur sehr wenig gebraucht, so dass es kaum mal Probleme gab, dass man hätte warten müssen oder so. Der Zustand der Geräte ist ok (manche besser, manche weniger), für ein bisschen Ferienbewegung aber allemal sehr gut. Vor allem positiv ist die grosse Auswahl, neben Kraftmaschinen gabs auch Laufbänder, Steper, Crosstrainer und Fahrräder. Handtücher sind ebenso direkt dort vorhanden, wie ein Wasserspender.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast! Zunächst einmal entschuldigen wir uns für die verspätete Antwort. Seit 2022 begeistert das Firmennetzwerk Anekh seine Gäste mit einem erweiterten Konzept für Erwachsene und Kinder. Unsere Priorität besteht darin, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten und unser Serviceansatz ist darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist für uns eine große Ehre, solch angesehene Gäste wie Sie begrüßen zu dürfen. Wir werden uns weiter verbessern, um Ihre Erwartungen bestmöglich zu erfüllen. Wir möchten, dass Sie wissen, dass die Anregungen unserer Gäste von der Geschäftsleitung bis ins kleinste Detail berücksichtigt werden. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Gastfreundschaft zu zeigen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Mit unseren aufrichtigen Wünschen, Managerin für Gästebetreuung Сeyla Mutalibova