- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel soll angeblich 3600 Betten haben. Ob dies so stimmt, habe ich natürlich nicht nachgezählt, aber die Anlage ist in jedem Fall riesengroß. Das Hotel ist mittlerweile etwa 3-4 Jahre alt und zählt zu den besten in der Umgebung. Von außen sieht das Huaptgebäude nicht besonders schön aus, innen hat es mir aber umso besser gefallen. Es gibt ausschließlich All inclusie, ab Juni 2005 sogar nur Ultra-All-Inclusive. Das bedeutet, das wirklich so ziemlich alles inklusive ist, von den Getränken beim Essen inklusive Wein über Cappucino an der Hotlbar und vor dem Hauptrestaurant, selbst gute Importgetränke wie Tequilla (Olmeca), Rum (Havannah Blanco), Vodka (Smirnoff) und Gin (Gordons). Leider sind die Säfte nur Premixes, daher sollte man nur Longdrinks mit Cola (Pepsi - Geschmackssache) bestellen. Nur ein Energydrink kostet extra, ist aber völlig unnötig, da die Auswahl auch so groß genug ist. Dass es auch Raki gibt versteht sich von selbst :-). Es gibt insgesamt mindestens 11 Bars, die Bar in der Lobby hat sogar 24 Stunden geöffnet. Trotz des großen Getränkeangebots haben wir nie leere Gläser auf dem Gelände herumstehen sehen, auch Betrunkene gab es so gut wie gar nicht. Einen einzigen hilflosen Betrunkenen habe ich in der Disco gesehen, der dann gleich von der sehr freundlichen Security ins Zimmer begleitet wurde. Bei den Gästen handelte es sich um ca. 20 % Deutsche, 60 % Russen und 20 % einheimische Türken. Die Türken gehörten ganz klar zu den Bestverdienern der Türkei, die Russen waren relativ gemischt und bei den Deutschen handelte es sich meist um Familien und Paare, bzw. Paar-Gruppen. Das Durchschnittsalter lag etwa zwischen 25 und 50, also ziemlich gemischt. auf jeden Fall Side besuchen, hier gibt es viel zu besichtigen. Bei den Touren der Reiseveranstalter darauf achten, ob Lederfabriken o. ä. besichtigt werden sollen, das endet oft in einer sinnlosen Kaffeefahrt! Auskunft geben die Ordner der Reiseveranstalter im Bereich vor dem Thalassocenter. Beim Einkaufen: Immer handeln bis zum Erbrechen! Niemals mit weniger als 40 % Rabatt zufrieden geben! Finger weg von Parfum! Vorsicht bei Mietwagen: Bei der Buchung über die Reiseleitung ist es meist teuer, da diese eine Provision bekommt. Mieten in den Orten oder im Hotel sind Risikoreich, da einem schnell ein Schaden angedichtet wird. Daher am besten von Deutschland aus bei einer renommierten Autovermietung buchen, wir haben allerdings keine in der Nähe gefunden. Vorsicht bei den Versicherungen, in der Türkei gibt es nur geringe Haftpflichtdeckungen. Mallorcapolicen gelten meist nicht in der Türkei, da dieser Teil weder politisch noch geographisch zu Europa zählt! Alleinreisende sind hier vermutlich nicht so gut aufgehibenm es sei denn, sie wollen wirklicn ur lesen, baden und entspannen. Das Animationsprogramm ist sicher ok, aber man lernt sicher in Clubs mehr Menschen kennen. Urlaubsflirts sind vermutlich am ehesten mit den Animateuren/innen drin, Single-Gäste habe ich kaum gesehen. Frauen: Seid sicher, dass euch viele Männer anflirten werden, insbesondere Einheimische auf Basaren. Wen das nicht stört, wird sich hier sicher wohlfühlen. Männer: Vorsicht beim Flirten und vor allem danach...! Insbesondere in der Disco gibt es die ein oder andere (meist russische) Dame, die sich sicher sehr gerne anflirten lässt. Vermutlich wird sie euch auch nicht mehr von der Seite weichen. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass sie durch gewisse Dienstleistungen ihre Urlaubskasse aufbessern will.... Meist gibt es auch einen entsprechenden Herren dazu, der, naja, auf die Urlaubskasse aufpasst und... Naja, den Rest könnt ihr euch denken... Tipp: Aspirin kaufen, kostet nur 60 Cent pro 20 Tabletten! Genug Sonnemilch mitnehmen weil sauteuer! Perfekte Reisezeit war für uns Juni, da wir genau dann dort waren, noch keine Ferien in Deutschland waren und es trotzdem schön warm aber nicht zu warm war.
Die Zimmer sind zweckmäßig und ordentlich und ausreichend groß. Klimaanlage, TV, Balkon / Terrasse ist iommer vorhanden. Ich empfehle den Blich zur Landseite, weil man da das Taurusgebirge sieht ( den Strand sieht man doch den ganzen Tag!). Minibar ist ebenfalls inklusive und wird alle 2 Tage befüllt, sofern die Flaschen leer sind. Safe kostet nix! Telefon ist vorhanden. Die Betten sind ca. 1,80m breit , ca 2,1 m breit. und eher hart. Das Badezimmer hat Dusche mit Badewanne, Fön, Spiegel, und wird ordentlich gereinigt. Die Wände sind eher dünn, aber nicht dramatisch. Lärm von außen ist kein Problem, da bei geschlossener Balkontür kein Laut nach innen dringt. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt, es gibt 5 TV Programmeund ein Zustellbett, Stromversorgung 220 V mit Schuko-Stecker. Man kann bei der Buchung zwischen Hauptgebäude und Bungalow wählen, die Preise variieren jedoch. Zu den Bungalows gehört allerdings ein direkter (= 50 cm!) Poolzugang, zumindest im Erdgeschoss mit eigener Terasse!
Es gibt unzählige Bars und Restaurants: Einen deutschsprachigen Hotelplan mit den Öffnungszeiten gibt es an der Rezeption. Alles hier aufzuführen würde den Rahmen sprengen. Es gibt innerhalb von 24 Stunden nur ganze 2 Stunden (11..00 Uhr bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr), wo man mal nichts Essen kann, ansonsten ist die zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Wir waren meist im Hauptrestaurant, die Auswahl war riesig, insbesondere auch was Salata und Gemüse anging. Vieles ist typisch türkisch (nicht nur das immer Frische Fladenbrot!), wer - wie wir - die türkische Küche mag, wird sicher absolut zufrieden sein. Sinnvoll ist es, sich erst einmal eine Übersicht zu verschaffen, da man manchmal ein Gericht an mehreren Stellen bekommen kann und dadurch weniger ansteht. Das Essen schmeckte mir ausnahmslos immer, die Nachtischauswahl ist schon beinahe pervers, ich kann nur jedem raten, ausreichend Sport zu betreiben! :-) Zusätzlich gibt es noch einige kleine Essgelegenheiten, sowie 5 Spezialitätenrestaurants (Mexikanisch, Italienisch, Asiatisch, Fisch und Barbecue am Strand), für diese kann man vor der Disco am Automaten reservieren (die Reservierung ist zu jeder Zeit möglich, allerdings sind die Plätze begrenzt). Wir fanden den Mexikaner am besten! Es gibt übrigens auch ein Kinderbuffet (18.00 Uhr im linken Teil des Hauptrestaurants). Die Hygiene machte auch mich immer einen sehr guten Eindruck, wie die Tische allerdings von manchen Gästen hinterlassen werden, fand ich echt ärgerlich, sosehr kann man seinen eigenen Hunger eigentlich nicht überschätzen. Zum Kochen und für die Getränke wird übrigens nicht das Leitungswasser verwendet, sondern es wird täglich eine Menge ungeclortes Wasser angeliefert, auch Tee und Kaffee werden damit gemacht. Mein Magen hat jedenfalls (im Gegensatz zu Tunesien) absolut keinen Ärger gemacht. Das Leitungswasser kann man übrigens auch zum Zähneputzen verwenden, wegen des Chlors sollte man es allerdings nicht trinken. Kindersitze gibts in allen Restaurants bei Bedarf. Trinkgelder werden nicht unbedingt erwartet, wir haben in den Spezialitätenrestaurants jeweils 5 EUR gegeben, ein Muss ist dies allerdings nicht.
Fast jeder konnte Deutsch oder wenigstens Englisch. Die meisten sogar Deutsch, Türkisch, Russisch und Englisch. Jeder war ausnahmslos freundlich, das lag allerdings sicher auch daran, wie man den Menschen begegnet, wer selbst unfreundlich ist, wird sicher auch entsprechend behandelt. An der Rezeption wurde uns jede Frage beantwortet, selbst eine Fotokopie war kein Problem (sogar kostenlos). Der Zimmerservice war sehr gut, auch wenn manchmal der Staubsauger überfordert schien. Man schleppt allerdings auch eine Menge Sand mit ins Hotel :-). Arzt, Kinderbetreuung usw. haben wir nicht gebraucht. Der Checkin ging sehr schnell, Checkout dauerte etwas länger da mittags großer Andrang war. Probleme hatten wir einfach keine, selbst wenn wir danach gesucht hätten, hätten wir vermutlich nichts zu meckern gehabt. Ok, manchmal dauern die Getränke im Hauptrestaurant ein wenig lange, aber so weit ist die Bar nicht, sodass man auch mal selbst gehen kann.
Das Hotel liegt in einem Ort namens Kizilagac (gesprochen "Kisilawasch", wobei das "w" wie in "Howard" gesprochen bzw. einfach verschluckt wird) direkt am Strand, nur durch einen kleinen Fluss und wenige Geschäfte (Immer extrem handeln) getrennt. Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 1,5 Stunden. Der Ort selbst ist nicht sonderlich schön und besteht aus 2 Touri-Basaren, die man sich eigentlich schenken kann. Ca. 15 km weiter liegt Manavgat, hier kann man ebenfalls einen Basar besuchen, ich fand es allerdings wesentlich schöner außerhalb der Marktzeiten, die man am besten an der Rezeption erfragt. Ca 30 km von Kizilagac entfernt liegt Side, für Kulturinteressierte ("alte Steine gucken") ein Paradies. Selbst ohne Eintritt kann man jede Menge sehen. Am besten bewegt man sich mit dem Dolmus (sprich "Dolmusch") fort. Dies ist eine Art Sammelbus, den man an den jeweiligen Schilder mit dem Reiseziel an der Windschutzscheibe erkennt. Von "Silence Beach" geht man aus dem Tor, der Straße folgend bis zur ersten Querstraße, von hier aus fährt ein Dolmus (von links nach rechts) stündlich zur vollen Stunde nach Manavgat (Preis ist 1,50 EUR zu zahlen bei der Ankunft). Von der Haltestelle in Manavgat geht man die kurze Straße runter, dann rechts und wieder rechts zu einer Brück, von dort fährt ein Dolmus nach Side (nochmals 1 EUR, sofort beim Fahrer zahlen). Man zahlt jeweils nur je Fahrt. Nach Antalya kann man zur Landstraße "400" gehen, das ist dort, wo die Disco "Truva" ist also etwa 20 Min. Fußweg. Hier fährt alle 20 Minuten ein Domus bis nach Alanya (ca 80 km und nur 3 EUR!). Die Dolmuse sind oft klimatisiert, in jedem Fall aber die Billigste Reisemöglichkeit, ohne durch die Reiseleitung in irgendwelche Lederfabriken oder Schmuckläden gelotst zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um nichts zu vergessen, schummele ichjetzt mal: Tennis: Ja kostenlos, nur Licht kostet extra und ggf. Schläger. Volleyball: Klar, am Strand stündlich, oder wenn wann auch immer man will. Fitnesscenter: Ja, absolut gut ausgestattet mit Lang- und Kurzhanteln, Ergometern, Crosstrainer, Rudergerät, manchmal ist die Klimaanlage etwas zu kalt, aber macht nix, Handtücher gibts im Fitnessraum kostenlos fürs Training. Minigolf: Ja, Kostenlos am Strand und bei den Bungalows. Billiard: Ja aber mit 3 EUR pro 30 min teuer, es gibt je 2 Pool- und 2 Carambolagetische. Wassersport: Ja, Tretboote 30 Min inklusive, Parasailing, Jetski, Banane, Matratze, Wasserski gegen Gebühr am Strand. Wellnessbereich: Ja, eines der größten Thalassocenter der Welt, morgens testweise kostenlos, Preise hängen ansonsten aus. Disco: Ja, Lichtanlage ist ok, Musik ist seehr laut (Gehörschutz echt empfohlen!). Show-Bühne: Sehr groß, einmal pro Woche tritt ein anderer Türkischer star auf (Serdhar (?) Ortac bei uns). Minimarkt: Jo, aber teuer. Tagungsräume: Ja, eine Menge. Internetzugang: Ja, 2 EUR pro 30 Minuten. Boutiquen: Ja, Leder, Schmuck usw... Strand: Sehr groß, bewacht durch Security und Lifeguards, nur für Hotelgäste, ausreichend viele kostenlose Liegen mit Schirm und Tisch, wenn nicht: Einfach meckern, dann gibts mehr! Das Wasser war verglichen mit der Nordsee sehr warm, verglichen mit Afrika eher kühl, ich fands ideal. Sonnenschutz unbedingt mitnehmen, da in der Türkei sauteuer oder schlecht! Duschen: gab es, werden täglich gereinigt. Swimming-Pool: Gab es mehre, haben wir aber nicht genutzt, schließlich wollten wir Strandurlaub. Abgesehen davon gibt es auch hier die asoziale Unsitte, morgens um 7 Handtücher zur Reservierung zu platzieren, diese werden teilweise aber durchs Personal eingesammelt (sehr gut!)! Sportanlagen: Fußballplatz, Tennisplatz, eine gut ausgeschilderte beleuchtete 1,5-km-Laufstrecke!!!! Rutschen: Jede Menge im Aquapark und am Pool Hallenbad: Sehr nett, natürlich im Sommer fast unbesucht! Schwimmen scheint immer erlaubt zu sein! Handtücher: Kosten nix, dafür gibt es die Handtuchkarte, mit der man täglich ein neues bekommt! Kinderclub, Kinderspielplatz und Kinderbetreuung: Vorhanden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast! Zunächst einmal entschuldigen wir uns für die verspätete Antwort. Seit 2022 begeistert das Firmennetzwerk Anekh seine Gäste mit einem erweiterten Konzept für Erwachsene und Kinder. Unsere Priorität besteht darin, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten und unser Serviceansatz ist darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist für uns eine große Ehre, solch angesehene Gäste wie Sie begrüßen zu dürfen. Wir werden uns weiter verbessern, um Ihre Erwartungen bestmöglich zu erfüllen. Wir möchten, dass Sie wissen, dass die Anregungen unserer Gäste von der Geschäftsleitung bis ins kleinste Detail berücksichtigt werden. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Gastfreundschaft zu zeigen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Mit unseren aufrichtigen Wünschen, Managerin für Gästebetreuung Сeyla Mutalibova