- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr großes Hotel mit sehr großer und schöner Hotelanlage. Überwiegend russische Gäste, die aber nicht negativ auffallen. Die Angestellten sprechen hauptsächlich Russisch, kaum Englisch und nur sehr vereinzelt Deutsch.
Wir hatten zu dritt eine kleine Suite im Haupthaus mit einem Schlafraum (Doppelbett) und einem Wohnraum (mit 2 Schlafcouchen). Diese Zimmer sind sehr groß und mehr als ausreichend auch für vier Personen. Die Zimmer der Nr. 635x ff. haben zentralen Meerblick direkt über die Poollandschaft aufs Meer. Natürlich merkt man den Zimmern an, dass sie schon einige Jahre alt sind. Bei uns war aber immer alles sauber und auch funktionstüchtig. Die Zimmerreinigung dauert etwas länger, ist dafür aber gründlich. Aus dem Bereich der "Villen-Zimmer" haben wir in Gesprächen eher Gegenteiliges gehört. Von daher sind die Zimmer mit Meerblick absolut zu empfehlen.
Beim Essen gibt es eine große Auswahl und je nach Geschmack sollte auch jeder etwas finden, was ihm zusagt. Dabei sollte jeder bedenken, dass es sich um ein All-in-Hotel handelt, da kann man keine Sterneküche verlangen. Die a la carte - Restaurants können wir nicht beurteilen, da dieses zum Ende der Saison (Oktober) leider zu waren. Auch ein weiteres Restaurant wurde während unseres Aufenthalts bereits geschlossen. Das ist aufgrund der geringen Auslastung (max 400 Gäste bei möglichen 2000) verständlich aber Schade. Im Barbereich finden sich erfreulich viele internationale Getränke. Sowohl Havanna Club als auch Gordon Gin und Smirnoff Vodka wurden ausgeschenkt. Das habe ich in anderen All-in-Hotels in der Türkei oder Ägypten häufig deutlich schlechter erlebt.
Vorab: der Gästebetreuer EMRE (für vermutlich alle europäischen Gäste zuständig) ist absolut top. Er spricht Deutsch, ist jederzeit über WhatsApp oder persönlich im Hotel erreichbar und kümmert sich jederzeit um alle Anliegen. Wenn die Rezeption, die meistens nicht in der Lage war zumindest auf Englisch mit uns zu sprechen nicht weiter weiß wird EMRE angerufen und das Telefon weiter gegeben. EMRE hat 6 Sonnen und 6,0 Pkt. verdient. Dazu kommt im Restaurantbereich DENIZ. Ein serviceorientierter Kellner wie er im Buche steht. Es bedarf auch nicht erst eines Trinkgeldes. DENIZ rennt teilweise für seine Gäste (was nicht nötig wäre), ist sehr aufmerksam und freundlich. Getränke merkt er sich und auch sonstige Kleinigkeiten (fehlende Salzstreuer o.ä.) fallen ihm auf und werden zuvorkommend geregelt. Zudem ist er einer der wenigen, mit denen man als Europäer in Deutsch und/oder Englisch kommunizieren kann. Wir erwarten absolut nicht, dass jeder Deutsch spricht, aber Englisch sollte im Touristikbereich möglich sein. Daher Jetzt aber zu den Negativen Seiten. Da das Hotel zu ca. 90 % von Russen belegt ist (die nicht stören oder negativ auffallen), spricht das Personal (Großteil Kasachen, Ukrainer, Aserbaidschan u.ä.) natürlich Russisch. Leider sprechen die meisten jedoch weder Deutsch noch Englisch, so dass eine Kommunikation schwierig ist, Selbst mit den Animateuren gab es dieses Kommunikationsproblem. (mit 2 von ihnen konnte zumindest etwas Englisch gesprochen werden). Auch das Abendprogramm ist sehr an den überwiegend russischen Gästen orientiert (Bsp. Karaoke-Liederauswahl) Einziger Vorteil daran ist, dass man als Deutscher oder Schweizer vom Fotografen oder Spa-bereich kaum angesprochen wird und absolut entspannen kann.
In direkter Umgebung des Hotels befinden sich ausschließlich weitere Hotels aber keinerlei Geschäfte oder ähnliches. Mit dem Dolmusch kann man alle 30min in die nächste Stadt / nach Belek fahren. Die fahrt dauert ca. 10 min. und kostet lediglich 1 Euro pro Person. Taxen sind deutlich teurer. In Belek ist jeden Samstag Basar, dieser ist auch einen Besuch wert. Ansonsten sind in Belek jede Menge Geschäfte mit Fake-ware. Die Verkäufer sind nicht all zu aufdringlich aber auch nicht groß verhandlungsbereit. Die Preise sind sehr hoch und wohl an das Golf-Publikum angepasst. Die Marsa-Mall in Belek kann man sich sparen. Die Geschäfte findet man auch in Belek direkt, das ist kürzer und die Mail auch viel zu teuer. Belek und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Golfurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich sind die Angebot vielfältig. Tennis, Minigolf, Dart, Bogenschießen, Volleyball, Fußball etc. Aber der Zustand der Anlagen wird leider sehr vernachlässigt. Von 7 Tennisplätzen sind lediglich 2 zugänglich. Auf diesen Sandplätzen mit Plastiklinien die Stolperfallen bilden, kann man jedoch nicht vernünftig spielen. Der Ball bleibt teilweise direkt in einem Sandberg liegen und das Netz hängt extrem durch. Das hat keinen Spaß gemacht. Beachvolleyball wird angeboten, aber man sollte nicht nach dem Ball springen. Der Boden ist sehr hart und grobkörnig. (obwohl ja Sandstrand in der nähe wäre). Beim Minigolf wurden (anhand der Nummerierung) wohl einige Bahnen entfernt, so dass es nur ein kurzer Spaß ist. Auch hier haben die Bahnen und Schläger schon deutlich bessere Zeiten gesehen. Der große Vorteil im Oktober ist, dass man am Pool und Strand die freie Auswahl an Liegen hat. Teilweise hatten wir den großen und sauberen Pool für uns. Das Fitnesscenter ist groß und für den Urlaub absolut ausreichend.Handtücher und Wasserspender sind vor Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Vielen Lieben Dank für ihren Kommentar. Auf wieder sehen A.Emre Erdal Geastebetreuung Supervisor Cesar's Temple De Luxe Belek